Re: Stehbolzen, Muttern und Zylinderkopfdichtung
Verfasst: 26. Aug 2024
+1
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Nur so am Rande:Scirocco hat geschrieben: 25. Aug 2024 ... Ggf. danach noch mal mit einer 90 Grad Drehung Endfest angezogen
Im plastischen Bereich kribbelt es beim richtig heiß fahren des Motors mehr…
Deswegen schrieb ich ja auchsven hat geschrieben: 30. Aug 2024 bei 1,25er Steigung und 200mm Länge ergibt "eine Viertelumdrehung weiter"
eine zusätzliche Dehnung um ca. 0,156% und damit, sofern man im elastischen
Bereich des Bolzens bleibt, eine Zunahme der Zugspannung um knapp 330N/mm².
Ggf. danach noch mal mit einer 90 Grad Drehung Endfest angezogen, je nach Werksvorgabe.
deswegen schrieb ich ja:Scirocco hat geschrieben: 25. Aug 2024 ... Ggf. danach noch mal mit einer 90 Grad Drehung Endfest angezogen
bei 1,25er Steigung und 200mm Länge ergibt "eine Viertelumdrehung weiter"
eine zusätzliche Dehnung um ca. 0,156% und damit, sofern man im elastischen
Bereich des Bolzens bleibt, eine Zunahme der Zugspannung um knapp 330N/mm².