Seite 2 von 5
Re: Jahrhunderhochwasser
Verfasst: 15. Sep 2024
von jenscbr184
@Österreich
Gott mit euch
@Tibor
Räumt die Inkarnation des Vesagens deutscher Politiker weg, dann wird der liebe Gott Einsehen mit den Sachsen haben. "Sarkasmus aus"
@Udo
Mopeds verkaufen, dann handelst du wohl richtig.

Re: Jahrhunderhochwasser
Verfasst: 16. Sep 2024
von prontoliono
Hallo Hariii,
Viel Glück
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:
Re: Jahrhunderhochwasser
Verfasst: 16. Sep 2024
von likeme
Unser Dorf in Bayern ist dieses Jahr drei mal untergegangen, sonst alle drei...vier Jahre, die Wolken waren immer wie festgeschraubt über unserem Dorf bis sie leer waren. Woran das wohl liegt? Luftstrombremsen, Windräder... oder der glattgepresste Acker rings um uns herum von denen alles Wasser ungebremst ins Dorf lief!
Re: Jahrhunderhochwasser
Verfasst: 16. Sep 2024
von prontoliono
Windräder, die das Wetter am Weiterziehen hindern.
Das ist es.
Bestimmt.
Re: Jahrhunderhochwasser
Verfasst: 16. Sep 2024
von trinentreiber
Re: Jahrhunderhochwasser
Verfasst: 16. Sep 2024
von Bollermann
Es gibt da, wie immer auf der Welt, zwei Lager.
Einmal "die Wissenschaft" und auf der anderen Seite "die Wissenschaft ist sich einig".
Das erste Lager klärt auf, das zweite versucht, politisches Kapital draus zu schlagen.
Wer ein paar meiner Postings gelesen hat, weiß leicht, zu welcher Fraktion ich tendiere.
Re: Jahrhunderhochwasser
Verfasst: 16. Sep 2024
von TortugaINC
@Jens
@likeme: die Chemtrails verändern das Wetter mindestens gleichermaßen wie Windräder wenn nicht gar noch mehr! Büßen muss am Ende der kleine Mann…
@Promtolino: dein Bild wird bei mir als bunter Barcode angezeigt…
Re: Jahrhunderhochwasser
Verfasst: 16. Sep 2024
von sven1
IMG_2994.jpeg
@Harald: ich hoffe du konntest, in deinen Möglichkeiten, anderen Menschen helfen.
Re: Jahrhunderhochwasser
Verfasst: 16. Sep 2024
von mrairbrush
prontoliono: So ganz abwegig ist es nicht. Auf der Nordsee hat man Veränderungen Offshore festgestellt und baut die Windräder entsprechend anders. Mein Sohn arbeitet dort auf den Windrädern.
Wo wir wohnen war bisher immer viel Wind. Seit hier alles zugepflastert wird hat sich das binnen weniger Jahre geändert. (meine Subjektive Meinung)
Solche Hochwasser habe ich schon ein paar mal selbst als Betroffener erlebt. Einmal in Südfrankreich mit Erdrutschen, in Rottweil als 0,5m hohe Welle den Hang runterkam als ich mit dem Auto die Stadt hoch fuhr. Zeitgleich gab es am Bodensee schwere Unwetter mit cm hohen Hagel am Strand, da war ich kurz vorher auf dem See und wurde vom DLRG mit dem Surfbrett an Land geschleppt, nachdem der Hagel auf dem See vorbei war. Hagelkörner wie Tischtennisbälle. Man hat durch die Einschläge auf dem Wasser nichts mehr sehen können. Bin vom Brett runter unter das Segel und habe abgewartet.
Als wir am Neckar wohnten standen jedes Jahr Häuser unter Wasser bis man endlich baulich etwas verändert hat. Anstatt das Geld für Unsinn rauszuhauen sollte mehr in Katastrophenschutz investiert werden. Die Lebensmittelvorratslager des Bundes wurden auch vor Jahren abgeschafft. Die tolle Warnapp funktioniert z.B. nur auf neueren Betriebssystemen (Smartphone erst ab Android 8 oder 9). Sirenen gingen am Warntag auch nicht. Normale Wetterberichte sind total daneben, aus dem Grunde nutze ich nur Agrarwettervorhersagen die sehr präzise sind.
Das Wetter werden wir kaum ändern können und wenn wir noch so viel CO2 einsparen. Da hängt viel mehr dran. Aber anpassen um Schäden zu minimieren geht. Schon Darwin sagte das eine Spezies (Mensch/Tier/Pflanzen) die sich nicht an die Evolution anpasst ausstirbt.
Ich hoffe das es nicht viele Opfer gibt, alles andere kann man ersetzen.
Re: Jahrhunderhochwasser
Verfasst: 16. Sep 2024
von mrairbrush
Tolle Idee. :-) Ist so abwegig wie die Bielefeldverschwörung aber lustig. Bielefeld gibt es übrigens. Als Kind habe ich mitten in Bielefeld gewohnt.
Andere Verschwörungstheorien haben sich allerdings im Nachhinein bestätigt.