forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Bilder aus dem Leben
Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von triplesmart »

gondelschnitzer hat geschrieben:Schwiegervater für 1900€?!? :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Bin schon am suchen einer neuen Hütte zum zerlegen, Schwiegervater wenn die sieht :angry: :steinigung:

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von gondelschnitzer »

triplesmart hat geschrieben:Ja was jetzt? Soll ich mich etwa freuen, dass ich 'ne Basis hab die viel Arbeit spart? Und am Ende werd ich vom Suzuki Classic Fanclub zur Fahndung ausgeschrieben, von der Kette einer 11er Katana erwürgt.

Zur Erinnerung, das war mal der Plan:

http://www.pipeburn.com/storage/26_05_2 ... 7945938524

:cry:

Dirk


PS
Aber stehen lassen konnt ich 'se dann doch nicht.
:dafuer: Sieht doch schick aus, da würd ich mich jetzt vom Suzuki Classic Club nicht abhalten lassen...die sehen so was sicher auch gerne! .daumen-h1:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von Jupp100 »

Also ich würde lieber Deine neue GT im Original belassen, neue Reifen drauf, alles schick machen und
dann ordentlich verkaufen. In dem Zustand sind die schon recht selten.
Mit der Kohle kannst Du dann sicher eine günstige andere GT kaufen, und zusätzlich noch einige
schöne Bauteile, eine tolle Lackierung etc.pp. finanzieren.
Auf jeden Fall gefällt mir die gelbe GT auch sehr, schöne Zielvorgabe! .daumen-h1:
Die Variante mit dem rückbaubaren Racer wird Dich vermutlich nicht wirklich glücklich machen.

Nur meine bescheidene Meinung.

PS.: Es gäbe da ja auch noch die schöne GT 380, oder auch GT 550.
Die haben dann sogar 3 Zylinder!
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von triplesmart »

Steuer für 250ccm = 12€
Steuer H-Kennz. = 46€

*Gnirf*

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von triplesmart »

Stefan,

Deine Argumentation ist schlüssig.

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von Bonnyfatius »

Dirk, sehr schön die Gelbe !
Kann Dich gut verstehen. Hätte auch so meine Probleme, sowas Schönes umzubauen.
Such doch noch eine ...... :mrgreen:
Die hier würde ich im Originalzustand lassen.
Oder dem Schwiegervater verhökern und die Rote als Teileträger nehmen. :grinsen1: :grinsen1:
Ich der Hoffnung, das Du mal was ganz Schlechtes findest. Keine Kabel dran, verrostet ohne Reifen und so weiter.
Aber Dirk, sowas findet man kaum .... ist echt selten.

Bau sie "schön" - wird bestimmt ein ganz feines Kaffee-Motorrad.
Was ist den das eigentlich da im Rahmendreieck? Sieht aus wie eine Bombenatrappe ...

Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

greenday
Beiträge: 24
Registriert: 4. Jun 2013
Motorrad:: zxr 400

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von greenday »

Jupp100 hat geschrieben:Also ich würde lieber Deine neue GT im Original belassen, neue Reifen drauf, alles schick machen und
dann ordentlich verkaufen.
so sehe ich das auch

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6439
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von GalosGarage »

evtl. veränderungen so vornehmen, das immer wieder ein rückbau möglich ist.

jürgen
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von Kaffeepause »

...würde sie auch so lassen, auch wenn es die Modelle noch zahlreich geben sollte.
Ich denke son gutes Stück hat es sich verdient in Würde zu altern.

Und vielleicht findet sich wieder ein " Opa" der es zu schätzen weiss....
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Momentaufnahme - im wahrsten Sinne des Wortes.

Beitrag von triplesmart »

Bonnyfatius hat geschrieben:Was ist den das eigentlich da im Rahmendreieck? Sieht aus wie eine Bombenatrappe ...i
DAS is im original der Benzintank eines Rasenmähers! Der wurde für die kleene Suzuki zu einem Öltank verwurstet - Zweitakter mit Getrenntschmierung - wissenschon. Immerhin war Suzuki mit die ersten, die es hinbekamen, dass exakt genügend Öl genau dahin kam wo's gebraucht wurde. Was wiederum das Schmierungsproblem bei Zweitaktern bergab (im Schiebebetrieb) löste......denn wenn bergab (beim schieben) kein Gemisch verbrannt wurde, blieb halt auch kein Öl (Teil des Gesmisch's) nach der Verbrennung des Benzins übrig um Zylinder und Lager zu schmieren.

Das ganze nennt sich CCI und war (seinerzeit) zweitakt-schmierungstechnisch das Ei des Kolumbus:

Dieses Schmiersystem, wie der Name „Cylinder and crankshaft Injektion“ (Zylinder und Kurbelwellen-Einspritzung) bereits aussagt, bringt das nötige Schmieröl nicht nur zu den Zylinderwänden, sondern über zusätzliche Leitungen auch direkt zu den Kurbelwellen-Hauptlagern und den Pleuellagern. Dies erlaubt die ständige Versorgung der hoch belasteten Lagern mit sauberen, unverdünntem Öl, was zur erhöhten Lebensdauer der Kurbelwelle und zur Verminderung der Rauchentwicklung beiträgt.
Die Ölpumpe wird von der Kurbelwelle über das Getriebe angetrieben, so dass die Lage der Pumpe je nach Modell variiert.
Die Förderleistung der Pumpe wird von der Gasgriffstellung über Bowdenzug und/oder Gestänge gesteuert. Da die Pump-Frequenz direkt von der Kurbelwellendrehzahl abhängt, ist die Fördermenge sowohl Drehzahl- und Lastabhängig. Das Öl wird von der Pumpe zum Motor durch externe Ölleitungen transportiert, wovon je Zylinder eine im Einlasskanal mündet und die zweite das Öl direkt zu den Hauptlagern bringt. Das aus den Hauptlagern wieder austretende Öl wird aufgefangen und über Bohrungen im Hubzapfen zu den Pleuellagern geleitet.

Schon geil oder?

Grüße

Dirk

PS
Wer wusste seinerzeit schon zu schätzen was die Japaner alles an Engineering in die Motorradtechnik investierten? Ich leider nicht, sonst hätt ich die GT nicht verscheppert,weil ich ja UNBEDINGT eine (bollernde) XT 600 haben mußt. :banghead:
PPS
Im nachhinein seh ich's mit Altersmilde, lehn mich zurück und erinnre mich sehnsüchtig an den Geruch von verbrannten
2-Takt-Synthetik Öl......und fühle mich wie so'n Weinkenner der eine alte Flasche entkorkt.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Antworten

Zurück zu „Momentaufnahmen“

Axel Joost Elektronik