forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
DUCracer
Beiträge: 580
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau
Wohnort: West-Harz

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Beitrag von DUCracer »

Moin Sven,

mit einem alten V2 Boxer bist´e auf der ganzen Welt immer gern gesehen, und Dir wird auch geholfen, wenn es doch mal ein Defekt gibt.
---- BMW 2V Boxer Affine Schrauber und Ersatzteile gibt es überall. :grin:

Mit einer R 75/7 hat man auf jeden Fall mehr Aufsehen, als wenn man mit so einem modernen Reise Enduro HÜHNER-JÄGER auftaucht. :versteck:

Weiterhin ist der alte Boxer ein echtes Arbeitstier und mit Kilometerleistungen über 100.000 km noch lange nicht am Ende.

Einfach die alten Krauser Koffer montieren, einen Harro Tankrucksack auf das Fass geschnallt, einen Sack hinten drauf und los geht´s. :grin:

Ach so, vorher sollten mal alle Öle, Zündkontakte gewechselt und eingestellt werden, und die Ventile nicht vergessen. --- Der techn. Zustand sollte schon i.O. sein.

Dann steht einer größeren Tour nichts mehr im Weg.

Hier mal ein Foto von einer 1986 gemachten Nord- Afrika Tour auf meiner 1982 ziger RS die immer noch genutzt wird, und die gerade eine kleine 5 Tage und 2400 km Tour mit Kumpel durch Alto Adige und dem Trentino hinter sich hat.
Bild -0016.jpg

Gruß Frank
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 14084
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Beitrag von Bambi »

Me too, Jan und Sven1!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1533
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Beitrag von Vogelburger »

Hat die schon ne elektronische Zündung? Oder noch die Zündkontakte in der Dose? Wenn ja, wechseln (mit Kondensator) und Einstellen.
Ventilspiel einstellen hatte ich natürlich auch noch vergessen.
Ihr seht, mir ist mal wieder langweilig auf Arbeit.
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1533
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Beitrag von Vogelburger »

https://www.ebay.de/itm/331029140793
Damit solltest du anfangen.
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

manicmecanic
Beiträge: 1302
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Beitrag von manicmecanic »

Sorry für OT
aber das springt mich einfach an immer wieder
...Wie Bambi schon SCHROB...

zum Thema

ich bin wahrlich kein Fan der alten Gummikühe.
Aber daran muß man für die genannten Touren eher nix dran tun außer das Ding technisch in den originalen guten Zustand zu bringen

Benutzeravatar
Freewheelin
Beiträge: 620
Registriert: 12. Feb 2023
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Triumph Thunderbird 'Scrambler'
Triumph Thunderbird Classic
Suzuki SV 1000 N
Ducati M 1000 S 4
Honda Transalp PD 06
Suzuki RMZ 450 'Supermoto'

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Beitrag von Freewheelin »

...Wie Bambi schon SCHROB...

:grin:
Lieben Gruß 🌈

Crishan

Benutzeravatar
DUCracer
Beiträge: 580
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau
Wohnort: West-Harz

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Beitrag von DUCracer »

manicmecanic hat geschrieben: 27. Sep 2024 Aber daran muß man für die genannten Touren eher nix dran tun außer das Ding technisch in den originalen guten Zustand zu bringen
Ne, Ne !!! Original muss da gar nicht´s sein, es geht auch mit /7 Cafe Racer !!! :grin: :wink:

Im letzten Jahr in 6 Tagen 2400 km : viewtopic.php?t=32769

und in diesen Juni in 9 Tagen 3000 km : viewtopic.php?p=570764#p570764

Gruß Frank
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1845
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Beitrag von LastMohawk »

Servus,
da geb ich dem Frank Recht. 2016 die alte Kuh auf die nördlichen Gefilde der britischen Insel zum Grasen geschickt.

Bild

und

Bild

Bild
Die reise mit dem Caferacer

oder auch etwas moderner ne RS aus 1977:

Bild
Die Geschichte der RS

Zur 75/7:
Alle Öle erneuern, die Bremsen neu machen... nimm die blauen Brembobeläge, sind etwas teurer, aber geht richtig gut.
Die Bremseltungen (Gummi) erneuern... ich würd direkt Stahlflex einbauen.
Klar Filter und Kerzen neu machen... und hol dir beim Freundlichen (BMW Händler) neue Membranen für die Vergaser.

Tank prüfen ob der innen noch gut ist...
und klar neue Reifen drauf...

Tipp: nimm die Michelin Road Classic, dann haste auch ne Laufleistung für lange Reisen und auch genug Haftung bei Trocken und Regen.

Dann noch ein Tipp: es gibt da ne Nachbarskneipe, bei der du sehr viel technisches KnowHow findest, vor allem in der Datenbank der Dokumentationen. Es gibt keine Schraube an der BMW die dort nicht zu finden ist :-) Such über google mal nach dem 2-ventiler.de aber dort ist vom 30.09. bis 02.10 Betriebsruhe, da der Server neu gemacht wird.

Nicht falsch verstehen, ich will dich nich hier weglocken. Im Gegenteil, hier haben die wenigsten eine Markenbrille auf und einfach nur Spaß am Fahren und Schrauben mit unseren alten Teilen.

Viel Spaß auf der Straße und beim Schrauben. Hast ein Schönes Moped mit Familiengeschichte und nie mehr kalte Füße :-)
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

manicmecanic
Beiträge: 1302
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Beitrag von manicmecanic »

Freewheelin hat geschrieben: 27. Sep 2024 ...Wie Bambi schon SCHROB...

:grin:
egal wie oft ich das sehe,diesen seltsamen Fehler bemerke ich :grin:

Benutzeravatar
Mottek
Beiträge: 144
Registriert: 20. Jan 2018
Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Beitrag von Mottek »

LastMohawk hat geschrieben: 27. Sep 2024 Such über google mal nach dem 2-ventiler.de aber dort ist vom 30.09. bis 02.10 Betriebsruhe, da der Server neu gemacht wird.
Hi,
in der Tat, die 2-Ventiler wären einfach eine gute Ergänzung zu diesem Forum :oldtimer: - dort kannst Du Dir nach der Anmeldung auch das originale Werkstatthandbuch für die 75/7 herunterladen.

Viel Erfolg und viel Spaß bei der Restaurierung, Gruß

Ralph

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics