Seite 2 von 3

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Verfasst: 27. Sep 2024
von DUCracer
Moin Sven,

mit einem alten V2 Boxer bist´e auf der ganzen Welt immer gern gesehen, und Dir wird auch geholfen, wenn es doch mal ein Defekt gibt.
---- BMW 2V Boxer Affine Schrauber und Ersatzteile gibt es überall. :grin:

Mit einer R 75/7 hat man auf jeden Fall mehr Aufsehen, als wenn man mit so einem modernen Reise Enduro HÜHNER-JÄGER auftaucht. :versteck:

Weiterhin ist der alte Boxer ein echtes Arbeitstier und mit Kilometerleistungen über 100.000 km noch lange nicht am Ende.

Einfach die alten Krauser Koffer montieren, einen Harro Tankrucksack auf das Fass geschnallt, einen Sack hinten drauf und los geht´s. :grin:

Ach so, vorher sollten mal alle Öle, Zündkontakte gewechselt und eingestellt werden, und die Ventile nicht vergessen. --- Der techn. Zustand sollte schon i.O. sein.

Dann steht einer größeren Tour nichts mehr im Weg.

Hier mal ein Foto von einer 1986 gemachten Nord- Afrika Tour auf meiner 1982 ziger RS die immer noch genutzt wird, und die gerade eine kleine 5 Tage und 2400 km Tour mit Kumpel durch Alto Adige und dem Trentino hinter sich hat.
Bild -0016.jpg

Gruß Frank

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Verfasst: 27. Sep 2024
von Bambi
Me too, Jan und Sven1!

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Verfasst: 27. Sep 2024
von Vogelburger
Hat die schon ne elektronische Zündung? Oder noch die Zündkontakte in der Dose? Wenn ja, wechseln (mit Kondensator) und Einstellen.
Ventilspiel einstellen hatte ich natürlich auch noch vergessen.
Ihr seht, mir ist mal wieder langweilig auf Arbeit.

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Verfasst: 27. Sep 2024
von Vogelburger
https://www.ebay.de/itm/331029140793
Damit solltest du anfangen.

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Verfasst: 27. Sep 2024
von manicmecanic
Sorry für OT
aber das springt mich einfach an immer wieder
...Wie Bambi schon SCHROB...

zum Thema

ich bin wahrlich kein Fan der alten Gummikühe.
Aber daran muß man für die genannten Touren eher nix dran tun außer das Ding technisch in den originalen guten Zustand zu bringen

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Verfasst: 27. Sep 2024
von Freewheelin
...Wie Bambi schon SCHROB...

:grin:

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Verfasst: 27. Sep 2024
von DUCracer
manicmecanic hat geschrieben: 27. Sep 2024 Aber daran muß man für die genannten Touren eher nix dran tun außer das Ding technisch in den originalen guten Zustand zu bringen
Ne, Ne !!! Original muss da gar nicht´s sein, es geht auch mit /7 Cafe Racer !!! :grin: :wink:

Im letzten Jahr in 6 Tagen 2400 km : viewtopic.php?t=32769

und in diesen Juni in 9 Tagen 3000 km : viewtopic.php?p=570764#p570764

Gruß Frank

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Verfasst: 27. Sep 2024
von LastMohawk
Servus,
da geb ich dem Frank Recht. 2016 die alte Kuh auf die nördlichen Gefilde der britischen Insel zum Grasen geschickt.

Bild

und

Bild

Bild
Die reise mit dem Caferacer

oder auch etwas moderner ne RS aus 1977:

Bild
Die Geschichte der RS

Zur 75/7:
Alle Öle erneuern, die Bremsen neu machen... nimm die blauen Brembobeläge, sind etwas teurer, aber geht richtig gut.
Die Bremseltungen (Gummi) erneuern... ich würd direkt Stahlflex einbauen.
Klar Filter und Kerzen neu machen... und hol dir beim Freundlichen (BMW Händler) neue Membranen für die Vergaser.

Tank prüfen ob der innen noch gut ist...
und klar neue Reifen drauf...

Tipp: nimm die Michelin Road Classic, dann haste auch ne Laufleistung für lange Reisen und auch genug Haftung bei Trocken und Regen.

Dann noch ein Tipp: es gibt da ne Nachbarskneipe, bei der du sehr viel technisches KnowHow findest, vor allem in der Datenbank der Dokumentationen. Es gibt keine Schraube an der BMW die dort nicht zu finden ist :-) Such über google mal nach dem 2-ventiler.de aber dort ist vom 30.09. bis 02.10 Betriebsruhe, da der Server neu gemacht wird.

Nicht falsch verstehen, ich will dich nich hier weglocken. Im Gegenteil, hier haben die wenigsten eine Markenbrille auf und einfach nur Spaß am Fahren und Schrauben mit unseren alten Teilen.

Viel Spaß auf der Straße und beim Schrauben. Hast ein Schönes Moped mit Familiengeschichte und nie mehr kalte Füße :-)

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Verfasst: 27. Sep 2024
von manicmecanic
Freewheelin hat geschrieben: 27. Sep 2024 ...Wie Bambi schon SCHROB...

:grin:
egal wie oft ich das sehe,diesen seltsamen Fehler bemerke ich :grin:

Re: BMW» R75/7 reisetauglich machen / restaurieren

Verfasst: 27. Sep 2024
von Mottek
LastMohawk hat geschrieben: 27. Sep 2024 Such über google mal nach dem 2-ventiler.de aber dort ist vom 30.09. bis 02.10 Betriebsruhe, da der Server neu gemacht wird.
Hi,
in der Tat, die 2-Ventiler wären einfach eine gute Ergänzung zu diesem Forum :oldtimer: - dort kannst Du Dir nach der Anmeldung auch das originale Werkstatthandbuch für die 75/7 herunterladen.

Viel Erfolg und viel Spaß bei der Restaurierung, Gruß

Ralph