Seite 2 von 7

Re: Speichenradfachmann gefragt

Verfasst: 28. Sep 2024
von obelix
Lisbeth hat geschrieben: 28. Sep 2024... aber finde überwiegend nur Edelstahlprodukte (auch bei Walmotec)
Mir erschliesst sich Deine Ablehnung von Edelstahl ned. Gibt es dafür nen wichtigen Grund?

Gruss

Obelix

Re: Speichenradfachmann gefragt

Verfasst: 28. Sep 2024
von obelix
ups...
:-9

Re: Speichenradfachmann gefragt

Verfasst: 28. Sep 2024
von Lisbeth
Ich kann das nicht wirklich begründen.
Ist so eine innere Unsicherheit in mir. :dontknow:

Re: Speichenradfachmann gefragt

Verfasst: 28. Sep 2024
von michaelw
Den Gedankengang vom Obelix habe ich auch...

Scheinbar will Lisbeth die HONDA erst im Jahre 2050 auf die Straße bringen. :neener:

Grüße aus Oberbayern
Michael

Re: Speichenradfachmann gefragt

Verfasst: 28. Sep 2024
von manicmecanic
Ich als altMec habe viele Speichenräder in Händen gehabt.
Aber eins wo der Speichenkopf so halb sitzt noch nie.
Das ist nicht korrekt so,damit würde ich auch nicht fahren

Re: Speichenradfachmann gefragt

Verfasst: 28. Sep 2024
von TortugaINC
Wenn’s kein Edelstahl sein soll, warum nicht die alten chemisch entrosten und neu verzinken? Das kostet ja nicht viel…

Re: Speichenradfachmann gefragt

Verfasst: 28. Sep 2024
von Lisbeth
Dann wird es wirklich erst 2050 werden.
Ich denk‘ ja schon über Edelstahl nach.

Re: Speichenradfachmann gefragt

Verfasst: 28. Sep 2024
von mrairbrush
Wobei Edelstahl nicht gleich Edelstahl ist. Frage mich warum Edelstahlkrümmer doch rosten. Gibt wohl auch minderwertigen Edelstahl. Bei Speichen wäre das besonders übel.

Re: Speichenradfachmann gefragt

Verfasst: 28. Sep 2024
von vanWeaver
Ja nimm Edelstahl, so spröde sind die auch nicht, sonst dürfte man die ja nicht drantackern. :wink:

Re: Speichenradfachmann gefragt

Verfasst: 28. Sep 2024
von TortugaINC
Lisbeth hat geschrieben: 28. Sep 2024 Dann wird es wirklich erst 2050 werden.
Ich denk‘ ja schon über Edelstahl nach.
?