Moin Werner,
habe meine 360er komplett neu eingespeicht und alles hat problemlos gepasst.
Die Speichen mit dem größeren Winkel müssen zuerst von außen eingesetzt werden, da sie sich sonst vom Felgenring entfernen. Bei den anderen Speichen ist es umgekehrt, da sonst dasselbe passiert.
Die Punzung des Felgenrings gibt exakt vor, welche Speiche in welches Loch eingeführt wird.
Eigentlich ist das genau das Richtige für mich, nämlich eine idiotensichere Angelegenheit

.
Spannen und Zentrieren brauchen Geduld und die habe ich ja bekanntlich auch. Das passt schon.
Die Nabe hat auf der Außenseite richtige Senkbohrungen für die Speichenköpfe und auf der Innenseite nur leichte Ansenkungen.
Das mit dem Lösen, in Position bringen und dann nochmal spannen habe ich ausprobiert.
Da der Bogenwinkel kleiner als 90 Grad ist und die Speiche beim Spannen die kürzeste Entfernung zum Felgenring wählt, rutscht der Kopf immer wieder von der Nabe weg.
Die Speichen sind definitiv falsch wie man auf dem Foto ja auch sehen kann.
Ich bin nun auf der Suche nach den richtigen Teilen, aber finde überwiegend nur Edelstahlprodukte (auch bei Walmotec).
Bei den Teilehändlern habe ich bereits mit Fotos das Problem geschildert. Da warte ich noch auf entsprechende Antworten.