Seite 2 von 5
Re: Honda GB350S
Verfasst: 10. Nov 2024
von Zissel
Aber gut 180kg bei einem 20PS-Eintöpfchen mit 350cc? So viel wiegt meine 54 Jahre ältere Einser mit 53PS aus zwei Töpfen..
Langhuber sind allerdings wirklich sehr effizient (und fahren auch anders). Meine Gnädigste hat eine Schwäche für indische Blechroller .. die wurden mit einem ausgeprägten 125er 4T Langhuber werksseitig mit 60 Kilometern/Liter angegeben. Bei warmem Sommerwetter hat sich das in der Praxis auch noch bestätigt

Re: Honda GB350S
Verfasst: 10. Nov 2024
von nanno
Klingt nach einem Motor, den ich definitiv mal probefahren wollen würde. (Trotz schwerer Honda-Allergie)
Oder um einen lieben Freund zu zitieren: Ein Motorrad kann gar nicht einzylindrig und viertaktend genug sein.

Re: Honda GB350S
Verfasst: 11. Nov 2024
von bastlwastl
Hallo
das Bohrungs-Hub Verhältnis kommt glaub ich an die alten Bullets ran .
Endgeschwindigkeit laut indischen Videos um die 120-130
Angeblich kommt erst mal eine Lieferung und wenn weg dann weg. Dann warten sie bevor nochmal ein schwung Kommt.
Die RS würde eher vieler Geschmack treffen.
Re: Honda GB350S
Verfasst: 11. Nov 2024
von martin58
Sehr interessante Neuheit, das Moped ist schon vor einiger Zeit als Wettbewerber der RE 350 getestet worden.
Die Honda wäre definitiv eine Option für meine Tochter. Der günstige Preis dieser Neuerscheinung wird den Gebrauchtmarkt in der Liga noch weiter unter Druck setzen.
Re: Honda GB350S
Verfasst: 11. Nov 2024
von alk
Ich bin auch der Meinung hier will Honda eindeutig in den Gewässern der 350er Enfields fischen. Man braucht da gar nicht erst 2x hinsehen um zu erkennen, das hier ausnahmsweise mal Honda in Indien abgekupfert hat und die 350er Bullet und HNTR hier Vorbild standen.
Nach allem was man hört verkaufen die sich nämlich nicht nur in Dtl. sondern vor allem auch in Asien und Süd-Amerika ganz gut.
Re: Honda GB350S
Verfasst: 11. Nov 2024
von Zissel
Schon witzig, die Kopierer der 60er kopieren die Kopien der Kopierer von heute ab

Re: Honda GB350S
Verfasst: 11. Nov 2024
von Mopedjupp
Ist wie Kopien die man auf dem Kopierer nochmals kopiert, die werden immer schlechter!
Aber gefallen tut mir die Honda schon.
Aber Martin, gut das wir "Originale" haben!
Gruß Reinhold
Re: Honda GB350S
Verfasst: 14. Nov 2024
von Soulie
grumbern hat geschrieben: 10. Nov 2024
Die ist schön, aber Bohrung/Hub im falschen Verhältnis ;)
Genau!

Re: Honda GB350S
Verfasst: 22. Dez 2024
von RC42
Letzte Woche konnte ich endlich eine GB350 genauer begutachten und fahren.
Zum Glück wird sie in Japan (JH2) und nicht in Thailand (MLH) gebaut, was man deutlich an der Verarbeitung merkt. Sie hat schöne Details wie etwa die Sitzbank, die tatsächlich vernäht und nicht einfach nur bedruckt ist. Sie wirkt für so wenig Hubraum doch sehr erwachsen und das Fahrwerk ist überraschend straff und gar nicht so ein Schaukelpferd wie bei der CL.
Ich vermute die Federn darin sind noch auf den asiatischen Markt ausgelegt bei dem ein Motorrad weit mehr als nur 2 Personen schleppen muss. ^^
Der Motor pöttelt, sobald er endlich warm ist, bei geschätzten (kein Drehzahlmesser) 800 U/min vor sich hin und schüttelt sich dabei kaum. Ich hab noch nicht nachgesehen, aber vermutlich hat er eine Ausgleichswelle. So richtig kernig klingt er aber erst unter Last.
Die Erstbereifung ist mit Metzeler Tourance Next 2 wirklich nicht schlecht. Hauptständer gehört zur Serienausstattung und das Tacho versorgt einen, bis auf die Ganganzeige nur mit dem nötigsten.
Der Preis ist, wie schon erwähnt, ein Knaller. Dafür bekommt man bei Honda sonst nur einen Grom (MSX) oder eine CB125R.
Hätte ich mir die CL500 nicht schon gekauft, wäre die GB wohl mein Zweitmoped für den Alltag geworden!
Einen Scrambler hätte man daraus auch mit wenig Aufwand bauen können.
Re: Honda GB350S
Verfasst: 22. Dez 2024
von Emil1957
Ich liebäugele auch schon mit der GB350S, werde sie demnächst mal probesitzen.