Seite 2 von 4

Re: Kürbisfarmer pleite?

Verfasst: 27. Nov 2024
von nanno
Das mit den Fahrrädern und eBikes stimmt in der Tat, ist auch durch mehrere österr. Medien gegangen. Insbesonders, weil ein großer Schwung im und rund um den Bezirk Braunau dann gleich auf Willhaben aufgetaucht ist...

Re: Kürbisfarmer pleite?

Verfasst: 27. Nov 2024
von michaelw
"...Wieso jetzt auf einmal in kurzer Zeit alle, gehört das jetzt zum guten Ton, ich verstehe es nicht??...."

Weil die Manager sich Geld vom Staat zur Unterstützung erhoffen?
Um wirtschaftliche oder politische Interessen durchzusetzen, sind auf alle Fälle solche Schlagzeilen immer gut.
Und vor der Bundestagswahl besonders wirksam.

Aber das mit KTM tut mir überhaupt nicht leid. Erinnert mich irgendwie an die SIGNA-Gruppe. :zunge:
Außerdem finde ich die Modelle potthäßlich. Ist nicht schlimm, wenn die Straßen wieder schöner werden... :grin:

Grüße
Michael

Re: Kürbisfarmer pleite?

Verfasst: 27. Nov 2024
von Statler
Bambi hat geschrieben: 26. Nov 2024da hat mein Suzuki-Händler ja Glück gehabt daß KTM ihm - weil er keinen KTM-Verkaufspalast bauen wollte - vor ein paar Jahren die Weiterführung der KTM-Händlerschaft verwehrt hat ...
Moin Bambi,

genau das war auch mein Gedanke. Bis vor ein paar Jahren hatten wir hier fast 40 Jahre lang einen KTM-Händler, zu dem kam die Kundschaft teilweise von sehr weit her. Der Mann kam selber vom Crossen, war ein Top-Schrauber und sehr fairer und umgänglicher Geschäftsmann und hat den Laden zusammen mit seiner Frau betrieben.
Weil ich bei ihm mal ein Neufahrzeug gekauft hatte, war ich bei KTM als Kunde im System gelistet und bekam irgendwann einen Brief, dass die Firma Motorrad Weber in Marienheide ab sofort kein Vertragshändler mehr sei und es war eine andere Adresse angegeben, unter der man in Zukunft das Gefühl erleben könne, ein Teil der KTM-Familie zu sein. Ich bin mit dem Wisch dann zum (alten) Händler, hab ihm das Ding auf die Theke gelegt, gefragt, was die Scheisse soll und bekam die Info von ihm, dass er Bescheid bekommen habe, dass in seinen aktuellen Räumlichkeiten die Fahrzeuge der Marke KTM nicht mehr angemessen präsentiert werden könnten und er umfangreich um- / an- oder neu bauen müsse, um seinen Händlerstatus zu erhalten. Natürlich hat der Mann den Marketing-Arschgeigen den Stinkefinger gezeigt und es gab fortan einen KTM-Händler weniger. Und - auch wenn's der Pierer wahrscheinlich nicht gemerkt hat - auch einen Kunden weniger. Ich habe damals beschlossen, dass ich aus Mattighofen nichts mehr kaufen werde, obwohl ich die Motorräder toll finde.

Wenn ich diese Profit-Zombies von Herzblut, Kampf und Sanierung faseln höre, weiß ich nicht, ob ich heulen oder lachen soll. Am Arsch!

Bitter für Angestellte, Händler und Kunden, die das Ganze wie immer ausbaden müssen.

Gruß,
Markus

Re: Kürbisfarmer pleite?

Verfasst: 27. Nov 2024
von TortugaINC
Mopedjupp hat geschrieben: 26. Nov 2024 Wieso jetzt auf einmal in kurzer Zeit alle, gehört das jetzt zum guten Ton, ich verstehe es nicht??
All diese Firmen leben blöderweise davon, dass sie Produkte in alle Welt verkaufen. Und wenn die Leute weniger kaufen weil alle aufgrund der ungewissen Zeiten (Politik, Konjunktur, Krieg) die Kohle lieber erstmal zusammenhalten und parallel Energie teuer wird, dann haben plötzlich alle Firmen das gleiche Problem. Jeder der meckert darf sich an die eigene Nase fassen und hinterfragen, wann er selbst ein Neufahrzeug gekauft hat. Vom Gebrauchtkauf hat der Arbeiter bei KTM, Mercedes oder Ford jedenfalls herzlich wenig.
Die Aktie ist in den letzten 3 Jahren von 90 auf jetzt 12 Euro gerutscht. Sieht für mich nicht nach einer Finte aus um Kohle vom Staat zu bekommen.

Re: Kürbisfarmer pleite?

Verfasst: 27. Nov 2024
von scrambler66
optisch hat mich noch keine KTM angesprochen, trotzdem fände ich es schade, wenn die Marke verschwindet. Denke aber nicht, das es passieren wird - nur werden KTMs in Zukunft vermutlich dann nur noch in Indien produziert.

Re: Kürbisfarmer pleite?

Verfasst: 27. Nov 2024
von Mopedschrauber
Uma07 hat geschrieben: 27. Nov 2024 Moin zusammen,

Auch nicht schlecht! ...ODER? https://pedelec-elektro-fahrrad.de/news ... kt/641863/ ... "Steuerliche und rechtliche Aspekte". :roll:

... es grüßt die Küstenwache :prost:
Weil es immer wieder verwechselt wird, KTM Fahrräder haben nicht mit KTM Motorräder zu tun. Sind zwei komplett getrennte Unternehmen, darum geht es hier auch um Husquarna E-Bikes, da die Namensrechte für KTM Fahrräder nicht bei KTM Motorräder liegen.

Weil hier immer wieder der Name Suzuki fällt. Die haben aber wirklich gerade so die Kurve gekriegt. Da deren Zentrale hier um die Ecke liegt kenne ich einige EX-Mitarbeiter. Da haben die japanischen Geschäftsführer ziemlich viel Porzellan zerdeppert. Mit dem Abgang von Poensgen gab es jahrelang niemand mehr den den europäischen Markt und europäische Arbeitgeber Kultur verstand. Die haben reihenweise die guten Mitarbeiter vergrault und die Produktpalette verschlechtert. Aber schön, dass es seit ein paar Jahren wieder bergauf geht. Bin früher viele Suzukis gefahren.

KTM wird auch nicht sterben, dazu sind die zu groß, aber vielleicht wird man jetzt mal aufhören reihenweise Firmen aufzukaufen und sich auf seine Kernkompetenzen besinnen. Und mit Glück ist dann noch jemand übrig, der mal wieder eine hübsche KTM designen kann? Die Optik ist schon wirklich grauselig. Damit stehen die ja aber nicht alleine. Yamaha und BMW z.B. haben da ja in den letzten Jahren auch einiges verbrochen.

Re: Kürbisfarmer pleite?

Verfasst: 27. Nov 2024
von mrairbrush
Vielleicht kommen sie wieder auf den Boden der Tatsachen zurück und sind froh wenn sie kleine und gute Händler/Schrauber haben.
Audi hat es auch so gemacht. Paläste mussten immer pompöser werden. Jetzt kaufen die Leute einen Audi nicht weil er gut ist sondern wenn sie es sich leisten können. Jetzt bauen sie alle ab. Die meisten Mitarbeiter dort jammern auf hohen Niveau. Verdienten sicher erheblich mehr als die Kollegen in den kleinen Werkstätten und erhalten fette Abfindungen. Blöde Entwicklungen zur Zeit.

Re: Kürbisfarmer pleite?

Verfasst: 27. Nov 2024
von Mopedjupp
scrambler66 hat geschrieben: 27. Nov 2024 .....nur werden KTMs in Zukunft vermutlich dann nur noch in Indien produziert.
Gerade das wird die nicht retten!
Wer z.B. möchte eine BMW kaufen, wenn alles wirklich alles von der Entwicklung bis zur Produktion aus Indien oder China kommt.
Vieles wird dort ja sowieso schon gefertigt.
Ob KTM, oder BMW die würden hier ja deswegen nicht günstiger angeboten.
Dann kaufe ich mir doch lieber gleich eine R.E.!

Gruß Reinhold

Re: Kürbisfarmer pleite?

Verfasst: 27. Nov 2024
von TortugaINC
Mopedjupp hat geschrieben: 27. Nov 2024 Wer z.B. möchte eine BMW kaufen, wenn alles wirklich alles von der Entwicklung bis zur Produktion aus Indien oder China kommt.
Haben die Leute vor 40 Jahren auch von japanischen Motorrädern gesagt...

Re: Kürbisfarmer pleite?

Verfasst: 27. Nov 2024
von Speed
Hier ist der Vorgang gut zusammengefasst:

https://www.puls24.at/news/wirtschaft/k ... eld/369166