forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

sr 250

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13319
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: sr 250

Beitrag von Bambi »

sven1 hat geschrieben: 9. Dez 2024 Habe meinen einen Schwingenbolzen in der Kellertür ...
Hallo Sven,
vielleicht sollte ich das mal mit der Hinterachse in einer meiner GN-Schwingen versuchen ...
Dankende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
DonMartin
Beiträge: 39
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: XS650
XT500
R60/7

Re: sr 250

Beitrag von DonMartin »

Wenn es eine 20t Werkstattpresse schafft ist noch alles ok. Mit ein paar Jahrzehnten feuchter Standzeit schafft es der Rost zwischen Bolzen und Hülse das ganze wie eine Melone aufzuweiten. Dann muß ein Elefant durch das Nadelöhr.
Den Bolzen bei der Besichtigung probeweise zu lösen kostet keine Minute. Rahmen mit Motor in die Presse zu bekommen braucht einiges an Zeit und starke Kumpel ohne Rückenproblemen ;-)

Benutzeravatar
saarspeedy
Beiträge: 614
Registriert: 16. Okt 2017
Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung
Wohnort: Primstal - Saarland

Re: sr 250

Beitrag von saarspeedy »

Der TE hat sich wohl auf der Suche nach der Groß-/Kleinschreibung verlaufen.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12322
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: sr 250

Beitrag von sven1 »

Bei den Suzi GS Modellen wird nach der Demontage gerne ein Schmiernippel verbaut und die Problemzone vor Wasser zu schützen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

q1949
Beiträge: 2
Registriert: 1. Dez 2024
Motorrad:: Yamaha SR 250 bj 1982, BMW 100gs bj 1990.
Wohnort: OA- Rettenberg

Re: sr 250

Beitrag von q1949 »

nachträglich ein gutes neues jahr und danke für die antworten, dass die sitzbank ein graus ist, ist mir auch klar. Bitte eine alternative die auf die sr-befestigungen passt!! schönen gruß aus dem allgäu, Erich

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17288
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: sr 250

Beitrag von grumbern »

Machen! Wir sind doch nicht im plug&play Forum...

michaelw
Beiträge: 427
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: Honda CJ250
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: sr 250

Beitrag von michaelw »

Der war gut! :grin:

Servus Erich,
warum zerlegst Du nicht erstmal die Sitzbank und schaust wie es darunter aussieht?
Vielleicht kannst Du von der Grundplatte aus was schickes neu aufbauen.
Weil so wie die jetzt ausschaut, ist die eh für die Katz.

Grüße aus Oberbayern
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.

Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang

Bin ich ölich, bin ich fröhlich.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8773
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: sr 250

Beitrag von obelix »

q1949 hat geschrieben: 6. Jan 2025Bitte eine alternative die auf die sr-befestigungen passt!!
Ich würde beinahe wetten, dass unter dem unförmigen Teil die originale, unveränderte Sitzbank nen Dornröschenschlaf hält:-)
Mach die doch einfach mal runter, schau sie Dir genau an und löse den Bezug des Grauens mal ab...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2332
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: sr 250

Beitrag von DerSemmeL »

:rockout: Das is ein super Tipp - hätt von mir sein können

Bin gespannt was sich da zeigen wird und ob wirs auch gezeigt bekommen werden :dontknow:
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13319
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: sr 250

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen, hallo Erich,
wobei die Originale auch nicht gerade ein Ausbund an Schönheit ist:
https://es.wikipedia.org/wiki/Yamaha_SR ... _24_11.JPG
Hier wird im Text sogar eine passende Sitzbank genannt:
https://drauzzen.de/yamaha-sr-250/
Und grundsätzlich sehe ich in der Version vom Ralf (sixty4) sehr gute Denkanreize für Dich.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics