Du hast eine Schraube, welche den Einsteller fixiert. Wenn du die Schraube lößt, zieht die Feder an dem Einsteller und der spannt die Ausgleichswellenkette stramm. Dann ziehst du die Schraube wieder fest, damit der Einsteller sich nicht lößt und die Spannung der Ausgleichswellenkette nachlässt.nanno hat geschrieben: 3. Dez 2024 Das ist also nur ein Einsteller für eine exzentrische Welle. Und dort wird das Original auch als zweiteiliges Bauteil gezeigt. Der Sinn der Feder erschließt sich mir aber nicht so ganz, wenn das Teil nur ein Einsteller ist.
Ohne Feder hätte die Ausgleichswellenkette keine Spannung. Die ist also schon sehr wichtig. Daher ist beim Nachbau Doo auch keine normale Feder dabei sondern eine Torsionsfeder, denn die originale Feder bricht auch schon mal im Betrieb.
Und jetzt bitte keine Fragen was sich Kawasaki bei der Konstruktion gedacht hat. Die Frage kann ich wirklich nicht beantworten.
