Seite 2 von 4

Re: Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 25. Jan 2025
von sven1
Ich habe die Klemmböcke

-bei der BMW grob abgesägt und dann weggefeilt

- bei der Suzuki abgefräst (machen assen) geschliffen, die entstandenen Löcher nicht für so hübsch befunden, zuschweißen lassen und schön geglättet.

Re: Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 25. Jan 2025
von stresa
Hi,
aus luftgekühlten RD Gabelbrücken habe ich schon oft Brücken in TZ Style machen lassen.
Original RD vorher:

Bild
In TZ Optik danach:

Bild

Gruß Uwe

Re: Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 25. Jan 2025
von halbtroll
Cool, wäre auch was für den Widerporscht.

Re: Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 25. Jan 2025
von sven1
IMG_3982.jpeg

Re: Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 25. Jan 2025
von Thunderace89
So, jetzt komm ich endlich mal zum gucken, staunen und antworten, die Werkstatt hat heute erstmal nen schicken kr34 Schrauben- und Kleinteileschrank bekommen :mrgreen:

Danke für die Anregungen und Beispiele.
Zustand ist dieser:
20250125_171732.jpg
20250125_171758.jpg
Ist von einer Yamaha XJ650. Hohlgegossen war aufjedenfall das Stichwort das es trifft.
Wie Bambi und Englandtobi das schrieb mit der "Thommybar" hab ich mir das schon gedacht und gestern gleich mal was aus der Schrottkiste geholt und gebastelt...
20250125_172016.jpg
Klemmen hatte ich auch keine, deshalb mussten die auch her.
Wäre jetzt eine Möglichkeit für Tacho und Öldruck/Uhr/Temp.-Anzeige, aber so ganz stellt mich das optisch nicht zufrieden. Baut ziemlich hoch auf...
Die gecleanten Brücken von euch sehen schon echt gut aus. :wow: .daumen-h1:
Aber verzieht sich da beim schweißen nichts??? Bzw. kann man den Guss so einfach gut verschweißen? Ich hätte da echt Skrupel da einfach rein zu fräsen und dann das noch zu schweißen...

Re: Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 25. Jan 2025
von jenscbr184
Ist die Brücke Alu oder Eisenkram? Hab ich jetzt nicht auf dem Schirm.

Re: Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 25. Jan 2025
von Thunderace89
Ist bei der xj-650 oben Alukram und unten Stahl.

Re: Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 25. Jan 2025
von Bambi
Hallo Thunderace,
mit den Kontrollen haben die Böckchen doch 'nichts' zu halten! Die könntest also die Böcke bis auf eine mininale Stärke herunterschleifen und entweder ganz flache Zylinderkopf-Inbusschrauben verwenden die in der Bohrung verschwinden.
Sowas: https://www.eisenwaren2000.de/Zylinders ... elstahl-A2
Oder Du nimmst Linsenkopf-Inbusschrauben: https://shop.der-schraubenladen.de/ISO- ... W12060.181
Den Gedanken weiterspinnende Grüße, Bambi

Re: Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 25. Jan 2025
von f104wart
Thunderace89 hat geschrieben: 25. Jan 2025 Baut ziemlich hoch auf...
Und wieso machst Du da so dicke Klötze drauf? Anstelle des Rundmaterials kann man auch ein halbrund nehmen und mit 3 mm dicken Platten einspannen.

So wie Du das in dre Mitte ausgefräst hast, kannst Du das auch an den Enden machen. Dabei kannst Du die Flächen aussen und innen sogar in unterschiedlichen Winkeln fräsen und so eine Schrägstellung Deiner Kontrolleuchten erreichen.

Re: Lenkerklemmböcke - Arten der Nutzung

Verfasst: 25. Jan 2025
von obelix
Halter für Blinker?
Oder - ganz frech - den Hauptscheinwerfer prominent nach oben setzen:-)

Gruss

Obelix