Seite 2 von 6
Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von Lisbeth
Die Lochsäge sauber zu führen, wird schwierig werden. Da nützt bei dem dünnen Material auch der Zentrierbohrer nix.
Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von mrairbrush
Die Teile gibt es auch größer. Spotbillig. Habe so einen etwas größer rumliegen. Müsste mal schauen. Der hat auf jeden Fall min 15cm.
Sowas. Nur die Skalen taugen nicht zum ablesen.
https://www.ebay.de/itm/182991276981
Ideal wäre auch ein Laser.

Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von DonStefano
Seh ich auch so, wie Manni.
Wenn die Teile gerade sind, dann würde ich sie auf z.B. Multiplex befestigen und idealerweise auf der Standbohrmaschine bearbeiten.
https://bohrer-handel.de/products/forst ... gIB_fD_BwE
Diese Bohrer gibts auch ohne "Zahnung", würde ich bei ABS bevorzugen...
Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von obelix
theTon~ hat geschrieben: 9. Feb 2025obelix hat geschrieben: 8. Feb 2025
Such mal nach Schraublochstanze/Lochstanze/Lochschneider für Blech.
Interessante Teile! Aber die scheint es auch nur bis maximal 63 mm zu geben.
https://www.ez-tools.de/products/stanz-stempel-89-mm
https://www.ez-tools.de/products/stanz-stempel-899-mm
https://www.ez-tools.de/products/stanz- ... m-pd-100mm
Ist auch auf ebay aktiv (Klarna 30 Tage/Käuferschutz)
https://www.ebay.de/itm/276459558869
https://www.ebay.de/itm/145766947431
Gruss
Obelix
Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von BerndM
Ich würde einen der von Mcairbrush verlinkten Kreisschneider verwenden. Was mir bei der Arbeit wichtig wäre ist die saubere Führung / Positionierung des Trenngeräts und die Unterstützung gegen Verlaufen. Ergo der mittige Bohrer. Um eine solide Führung zu erzeugen würde ich somit die dünne Kunststoffplatte mit einer stärkeren Holzplatte abstützen. Die den mittigen Zentrierbohrer führt.
dann noch eine ruhige Hand und ein sauberes Auge für winkliges Bohren ohne Hast und Druck und so ein Loch ist in ein paar Sekunden
erstellt.
Gruß
Bernd
Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von DonStefano
Akkuschrauber und Kreisschneider mit 100 mm?
Ungedingt den Verbandskasten auf Vollständigkeit überprüfen und bereitlegen!
Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von obelix
BerndM hat geschrieben: 9. Feb 2025Ich würde einen der von Mcairbrush verlinkten Kreisschneider verwenden. Was mir bei der Arbeit wichtig wäre ist die saubere Führung / Positionierung des Trenngeräts und die Unterstützung gegen Verlaufen.
Das wird schwierig. Durch den Einsatz eines Bohrers ist nicht gewährleistet, dass das Loch nicht zu nem Oval ausläuft. Abhilfe wäre hier ein separat vorgebohrtes Loch und statt eines Bohrers zur Führung ein glatter Bolzen.
Um eine solide Führung zu erzeugen würde ich somit die dünne Kunststoffplatte mit einer stärkeren Holzplatte abstützen.
Da unser Hausmeister Gehäuse lochen will, entfällt diese Vorgehensweise wahrscheinlich. Um sicher zu führen, müsstest das auch unter nem Bohrständer machen, da wäre dann auch ne Possi, ein Führungsloch unter dem Material zu positionieren. Das wird aber bei ner "Serienproduktion" recht aufwendig bis unmöglich (Gehäusegrösse/Grösse Bohrtisch)
Gruss
Obelix
Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von TortugaINC
DonStefano hat geschrieben: 9. Feb 2025
Akkuschrauber und Kreisschneider mit 100 mm?
Ungedingt den Verbandskasten auf Vollständigkeit überprüfen und bereitlegen!
Wenn der Bohrer verkantet ist’s doch völlig egal ob der 10mm oder 100mm im Durchmesser ist: Man muss das Drehmoment des Akkuschraubers abfangen. Ist ja nicht so, dass das mit der Größe des Bohrers steigen würde…
ABS ist ein Thermoplaste. Bekommt man mit einem dünnwandigen kreisförmigen erwärmten Blech sauber getrennt? Bei Styropor funktioniert das ja bekanntermaßen hervorragend…
BG
Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von mrairbrush
Ich habe damit schon ein paar Löcher in Holz (MDF) gemacht. Geht gut wenn das Ding schnell dreht und man wenig Druck ausübt.
Bei Kunststoff würde ich die Geschwindigkeit reduzieren damit es nicht schmilzt. Das mit dem Bohrer als Führung ist keine schlechte Idee. Vielleicht anstatt einem Bohrer eine Stahlachse in einem Kugellager Laufen lassen. Unter einer Standbohrmaschine sollte das gehen, ansonsten baut man sich eine Vorrichtung. Mal sehen ob ich mein Teil finde. Ein Stück Kunststoff habe ich sicher noch herum liegen. Mal testen. Geht nicht, gibt es nicht.
Wäre durchschmelzen eine Option?
Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von Lisbeth
DonStefano hat geschrieben: 9. Feb 2025
Akkuschrauber und Kreisschneider mit 100 mm?
Ungedingt den Verbandskasten auf Vollständigkeit überprüfen und bereitlegen!
Und eine Tonne daneben stellen, damit das ausgeschlagene Werkstück direkt entsorgt werden kann.
Wir reden hier über 2-3mm dünnen Kunststoff.
Nicht über MDF, Holz oder gar Fliesen.
Das Zeug gibt nach, wenn man beim direkten Bohren Druck ausübt. Das macht das dann unkontrollierbar.