Kein Don! Habe mich vertan und leiste hiermit Abbitte.
Den Ansatz von @jenscbr184 finde ich interessant. Welches Wachs kannst du empfehlen? Kerzenwachs wird es wohl nicht sein, oder?
Gruß,
Manni

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Innenlager Abzieher
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19371
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Innenlager Abzieher
Lager in Sacklöchern lassen sich auch sehr gut mit nassem Toilettenpapier oder angefeuchtetem Brot austreiben.
Habe ich selbst schon mehrfach erfolgreich praktiziert.
Statt Wasser nehme ich aber lieber Öl.
Habe ich selbst schon mehrfach erfolgreich praktiziert.
Statt Wasser nehme ich aber lieber Öl.
- ghill
- Beiträge: 906
- Registriert: 16. Apr 2023
- Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01 - Wohnort: 47259 Duisburg
Re: Innenlager Abzieher
Ein Stück Seife, kleingeraspelt oder zerbröselt tut es auch sehr gut. Und du kannst dir direkt nachdem das Lager ausgedrückt ist die Hände damit waschen.f104wart hat geschrieben: 2. Jul 2025 Lager in Sacklöchern lassen sich auch sehr gut mit nassem Toilettenpapier oder angefeuchtetem Brot austreiben.
Grüße Hilmar
- jenscbr184
- Beiträge: 5725
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Innenlager Abzieher
Es geht lediglich um ein einigermaßen aushärtendes Medium, welches man entweder mit Wärme oder Lösungsmittel wieder entfernen kann.
Natürlich sollte man nicht direkt die Strahldüse draufhalten.
Ich klebe trotzdem noch "echtes" Tape drüber oder drucke auch mal Abdeckungen.
Zum Brotaustreiben, bei einem winzigen Nadellager hab ich das noch nicht probiert. Der Stempel sollte dann fast genau so passig sein, wie die Welle, denke ich.
Natürlich sollte man nicht direkt die Strahldüse draufhalten.
Ich klebe trotzdem noch "echtes" Tape drüber oder drucke auch mal Abdeckungen.
Zum Brotaustreiben, bei einem winzigen Nadellager hab ich das noch nicht probiert. Der Stempel sollte dann fast genau so passig sein, wie die Welle, denke ich.

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- kosi
- Beiträge: 456
- Registriert: 12. Feb 2015
- Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT
Re: Innenlager Abzieher
Coole Nummer mit dem Austreiben!!!
Allerdings fehlt hier das Anwärmen des Aluteils. Was schon besser wäre.....
Allerdings fehlt hier das Anwärmen des Aluteils. Was schon besser wäre.....
- ghill
- Beiträge: 906
- Registriert: 16. Apr 2023
- Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01 - Wohnort: 47259 Duisburg
Re: Innenlager Abzieher
beim Austreiben mit Brot, Seife oder was auch immer ist Wärme nicht erforderlich. Ein Durchschlag oder Dorn der in etwa dem Innenmaß des Lagers entspricht ist ausreichend. Diese Methode ist absolut sanft, das Lager, sofern noch in Ordnung könnte sogar nach einer Reinigung weiter verwendet werden. Ich habe mit der "Seife-Methode" schon etliche Pilotlager aus Kurbelwellen bei Automotoren entfernt.kosi hat geschrieben: 2. Jul 2025 Allerdings fehlt hier das Anwärmen des Aluteils. Was schon besser wäre.....
Grüße Hilmar
- kosi
- Beiträge: 456
- Registriert: 12. Feb 2015
- Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT
Re: Innenlager Abzieher
Der Lagersitz wird bei Erwärmung aber geschont, da dieser sich ausdehnt und dem Lager Platz macht. So meine Sicht dazu. Mann könnte es aber auch kombinieren.....
- jenscbr184
- Beiträge: 5725
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Innenlager Abzieher
Wärme ist da nie verkehrt.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
- Beiträge: 1228
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Innenlager Abzieher
die Werkzeuge habe ich in meinen Profijahren alle mal genutzt.
Ich kann keinen Nachteil des Zughammers sehen,die Teile die das Lager packen sind ja quasi gleich.
Hatte oft das Problem mit beiden Systemen daß die das Lager schlecht packen-die Haken abrutschen,besonders wenns kleine Lager sind.
Darum ziehe ich auch die Methode vor/Verdrängungsmethode.
Den Tip mit der Seife ist für mich neu.Danke
Ich kann keinen Nachteil des Zughammers sehen,die Teile die das Lager packen sind ja quasi gleich.
Hatte oft das Problem mit beiden Systemen daß die das Lager schlecht packen-die Haken abrutschen,besonders wenns kleine Lager sind.
Darum ziehe ich auch die Methode vor/Verdrängungsmethode.
Den Tip mit der Seife ist für mich neu.Danke
-
- Beiträge: 656
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen - Wohnort: Bremen
Re: Innenlager Abzieher
Ich liebe dieses Forum! "Mein" Nadellager sitzt zwar in einer Durchgangsbohrung, aber ich kann den darunter liegenden Bereich mit einer passenden Welle verschließen. Schade, dass ich erst in der kommenden Woche Zeit habe, diese Ausbaumethode zu testen.
Vielen Dank an alle.
BTW: was haltet ihr davon, wenn solche Tipps in einem separaten Faden gebündelt werden? Unter der Überschrift Innenlager Abzieher würde ich so etwas nicht vermuten.
Viele Grüße,
Manni
Vielen Dank an alle.
BTW: was haltet ihr davon, wenn solche Tipps in einem separaten Faden gebündelt werden? Unter der Überschrift Innenlager Abzieher würde ich so etwas nicht vermuten.
Viele Grüße,
Manni