Seite 2 von 8

Re: Schraubertipps

Verfasst: 16. Jul 2025
von sven1
Vorher Hände mit Handcreme einreiben, vor allem die Nagelbetten.
Sonst arbeite ich fast ausschließlich mit festen Arbeitshandschuhen (Fingerspitzen von Daumen und Zeigefinger fehlen für das bessere Gefühl.)
Wie Scirocco, Nitrilhandschuhe für die richtige Drecksarbeit.

Re: Schraubertipps

Verfasst: 16. Jul 2025
von Soulie
Den Fred hab ich nicht gestartet, um ausschließlich übers Hände waschen zu diskutieren.
War nur ein Tipp von mir, den ich nach wie vor saugut finde.
Ich dachte eher, dass man / frau hilfreiche Tipps bringt, die die alten Hasen alle kennen,
aber die jungen Häschen (so wie ich) :dontknow: halt noch nicht.
Z.B wie man eine vergnubbelte festsitzende Inbusschraube mit einem passenden
(bzw. etwas zu großen) Torx Bit bewegen kann.

Re: Schraubertipps

Verfasst: 16. Jul 2025
von mrairbrush
Nagelbett schützen ist wichtig. Mir hat man mal einen Daumennagel wegen einer Entzündung durch Druckerschwärze ziehen müssen. Kein Spaß 3 Tage mit nach oben ausgestreckten Arm herum zu laufen weil das sonst so pocht.

Re: Schraubertipps

Verfasst: 16. Jul 2025
von sven1
Kriechöl kann man einfach selbst herstellen indem man Motoröl und Universalverdünnung 1:1 mischt.
Leider verdunstet die Verdünnung recht schnell, also nur kleine Mengen fertig machen.

Re: Schraubertipps

Verfasst: 16. Jul 2025
von sven1
Wenn der Prellschla bei einer Inbus nicht mehr hilft, hat mir ein Metalstab in Verbindung mit dem Schlagbohrprogramm des Akkuschraubers schon gut geholfen.

Re: Schraubertipps

Verfasst: 16. Jul 2025
von mrairbrush
sven1 hat geschrieben: 16. Jul 2025 Kriechöl kann man einfach selbst herstellen indem man Motoröl und Universalverdünnung 1:1 mischt.
Leider verdunstet die Verdünnung recht schnell, also nur kleine Mengen fertig machen.
Dann nimmst Testbenzin, Heizöl oder Petroleum. Verdunstet langsamer.

Re: Schraubertipps

Verfasst: 16. Jul 2025
von TeaLow
Ah, ok, mein Tipp des Tages für Spurstangenköpfe, festsitzender Konus. Mutter lösen und seitlich daneben einen Fäustel halten und genau gegenüber mit mittelschweren Hammer nicht superfest, aber sehr oft schlagen, dass der Konus genau dazwischen liegt. Dadurch "schmiedet" man das Außenteil ganz leicht größer.
Löst sich ausnahmslos immer irgendwann. Meist sehr schnell.

Re: Schraubertipps

Verfasst: 16. Jul 2025
von mrairbrush
Keinen Ausdrücker? 2 Größen reichen in der Regel. Stückpreis 8€

Re: Schraubertipps

Verfasst: 16. Jul 2025
von TeaLow
Hast noch keinen zerbrochen, richtig?
Da wird der Profi dann erst richtig warm.
Muss aber auch dazu sagen, dass ich nicht grad mit Neuwagen oder gar gepflegtem Fuhrwerk aufwuchs....

Re: Schraubertipps

Verfasst: 16. Jul 2025
von mrairbrush
Habe nur alte Fahrzeuge und bisher noch keiner zerbrochen. Neue Autos sind unwirtschaftlich. Gepflegt ist auch relativ. Da fehlt mir für die eigenen die Zeit. Ist Gebrauchsgegenstand.