
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kompressionsmessung
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 2. Aug 2024
- Motorrad:: PSS Rau Suzuki 1992
Suzuki Katana 1100 1983
Re: Kompressionsmessung
Wäre denn ein Druckverlusttest einfacher?
Re: Kompressionsmessung
Einen Dekompressionszug hat die XR nicht, der Autodeko sitzt direkt auf der Nockenwelle.
Druckverlusttest sagt nichts über die Kompression.
Der Motor läuft ja, hätte nur gern einen echten Wert bezüglich Kompression.
Den rechten Kipphebel kann ich relativ einfach verstellen, so dass er das Ventil nicht mehr berührt.
Mit dem Kicker bring ich aber nicht genügend Drehzahl her für die Messung.
Deswegen wär so ein Anlassteil genau das richtige.
- Vogelburger
- Beiträge: 1487
- Registriert: 13. Jun 2015
- Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
- Wohnort: 36399 Freiensteinau
Re: Kompressionsmessung
Vorschlag:
Man nehme ein Moped, das läuft. Stelle den Probanden und das laufende Moped mit den Hinterrädern aneinander - und überlasse die zu leistende Arbeit dem Moped! Hab ich mal so in nem Clip über Fremdstart auf dem Salzsee in Utah gesehen - probiert hab ich`s noch nicht.
Daher keine Garantie über körperliche oder geistige Unversehrtheit!
Man nehme ein Moped, das läuft. Stelle den Probanden und das laufende Moped mit den Hinterrädern aneinander - und überlasse die zu leistende Arbeit dem Moped! Hab ich mal so in nem Clip über Fremdstart auf dem Salzsee in Utah gesehen - probiert hab ich`s noch nicht.
Daher keine Garantie über körperliche oder geistige Unversehrtheit!
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
-
- Beiträge: 671
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen - Wohnort: Bremen
Re: Kompressionsmessung
Ups, das neumodische Geraffel kenne ich nicht so gut. Die alten Rothäute hatten m.W. die gleiche Dekompression wie die XL 600 R.Spike97 hat geschrieben: 18. Jul 2025 Einen Dekompressionszug hat die XR nicht, der Autodeko sitzt direkt auf der Nockenwelle.
- TortugaINC
- Beiträge: 6521
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Kompressionsmessung
So ist es! Messen ist eher schwierig.ManniP hat geschrieben: 18. Jul 2025 Häng doch einfach den Dekompressionszug aus. Und wenn du dann auf dem Kicker verhungerst, sollte die Kompression okay sein.
"Happiness is only real when shared”. 
- TortugaINC
- Beiträge: 6521
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Kompressionsmessung
Lt Google sieht die Welle so aus:Spike97 hat geschrieben: 18. Jul 2025 Einen Dekompressionszug hat die XR nicht, der Autodeko sitzt direkt auf der Nockenwelle.
https://ebay.us/m/4Waq1E
Was du beschreibst kenne ich von der DR650 SE. Da sieht kann man den Stift aber direkt erkennen, der bei geringer Drehzahl draußen ist:
https://ebay.us/m/BVinrM
Wie wurde das bei der XR technisch gelöst worden?
Wenn das so eine Automatik wie bei der DR600 ist, die beim Kicken den DeKo Hebel aktiviert, dann kann man das jedenfalls deaktivieren.
BG
"Happiness is only real when shared”. 
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 12. Feb 2020
- Motorrad:: Honda XBR 500S, 1988 - verkauft-
Moto Guzzi V50 Monza, 1981 -verkauft-
Honda GB 500 Clubman, 1990
Honda CB 750 SevenFifty, 2000
Moto Guzzi T3, 1976
Re: Kompressionsmessung
Vielleicht hilft das weiter:
Im Manual der Honda GB 500 Clubman, die ja auch einen RFVC Motor mit Autodeko hat, wird die Kompressionsmessung so beschrieben:
1. Ventilspiel rechtes Auslaßventil auf rund 1mm einstellen.
2. Maschine bis auf normale Betriebstemperatur warmfahren.
3. Maschine ausmachen, Zündkerzenstecker ab, Zündkerze raus.
4. Killschalter auf off stellen
5. Kompressionsmessgerät einschrauben.
6.Gashahn voll auf
7. Anlasser betätigen.
O.k. die XR600 hat keinen Anlasser. Dazu wurden ja schon Lösungen vorgeschlagen.
Durch den Milimeter Ventielspiel wird das Autodeko ausser Funktion gesetzt.
Ich hab das selbst nie durchgeführt, kann also nicht sagen, ob das funktioniert.
Gruß Klaus
Im Manual der Honda GB 500 Clubman, die ja auch einen RFVC Motor mit Autodeko hat, wird die Kompressionsmessung so beschrieben:
1. Ventilspiel rechtes Auslaßventil auf rund 1mm einstellen.
2. Maschine bis auf normale Betriebstemperatur warmfahren.
3. Maschine ausmachen, Zündkerzenstecker ab, Zündkerze raus.
4. Killschalter auf off stellen
5. Kompressionsmessgerät einschrauben.
6.Gashahn voll auf
7. Anlasser betätigen.
O.k. die XR600 hat keinen Anlasser. Dazu wurden ja schon Lösungen vorgeschlagen.
Durch den Milimeter Ventielspiel wird das Autodeko ausser Funktion gesetzt.
Ich hab das selbst nie durchgeführt, kann also nicht sagen, ob das funktioniert.
Gruß Klaus
- TortugaINC
- Beiträge: 6521
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Kompressionsmessung
Hab bei CMSNL bei XR600 aus verschiedenen Baujahren nachgesehen. Der DeKo wird über einen Exzenter betätigt, wie auch bei der DR650:
https://www.cmsnl.com/de-de/honda-xr600 ... _0100.html
Bauteil 2. Einfach den Zug aushängen und nicht das Rad neu erfinden.
BG
https://www.cmsnl.com/de-de/honda-xr600 ... _0100.html
Bauteil 2. Einfach den Zug aushängen und nicht das Rad neu erfinden.
BG
"Happiness is only real when shared”. 
- Lisbeth
- Beiträge: 2165
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kompressionsmessung
Dann würde der Motor des Probanden doch rückwärts dreh‘n.Vogelburger hat geschrieben: 18. Jul 2025
Man nehme ein Moped, das läuft. Stelle den Probanden und das laufende Moped mit den Hinterrädern aneinander - und überlasse die zu leistende Arbeit dem Moped!
Wenn der Antrieb der Ventilsteuerung dann nicht mitspielt…….
Ich hab‘ mal einen Oldtimer im ersten Gang nach hinten geschoben. Zack ist die Steuerkette übergesprungen.
Beim Moppet von Hand zu Einstellzwecken geht das meistens.
- prontoliono
- Beiträge: 145
- Registriert: 4. Dez 2013
- Motorrad:: 2 x Eigenbau (die "23" und ein Bike mit Achsschenkellenkung)
Honda NC700S DCT
Honda NC700S ohne DCT
Honda RC30 - Wohnort: Waakirchen
- Kontaktdaten:
Re: Kompressionsmessung
Wenn die Kisten Heck an Heck stehen, passt die Drehrichtung.
Wie das allerdings funktionieren soll, dass eine nennenswerte Kraft übertragen wird, ist mir ein Rätsel. Und wie die beiden zueinander fixieren?
Wie das allerdings funktionieren soll, dass eine nennenswerte Kraft übertragen wird, ist mir ein Rätsel. Und wie die beiden zueinander fixieren?