forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Benelli Tornado 650 S Zündung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13851
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Benelli Tornado 650 S Zündung

Beitrag von Bambi »

Thommy hat geschrieben: 13. Aug 2025 Aber der Motor läßt sich ums verrecken nicht rückwärts drehen.
Hallo Thommy,
lang, lang ist's her: zum Ventileinstellen habe ich die Triumph immer aufgebockt, den fünften Gang eingelegt und über das Hinterrad den Motor gedreht. Das ging auch rückwärts bzw. hin und her um den genauen Punkt zu bestimmen.
Schöne Grüße, Bambi ... hatte auch erst mit der 'wasted spark'-Variante gerechnet ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Thommy
Beiträge: 303
Registriert: 2. Feb 2019
Motorrad:: Ducati ST2, 1997
Benelli Tornado 650S, 1973
Moto Guzzi California, 2003
BMW R1150GS, 2002
BMW R1200GS, 2012
MZ ES 250/2 Gespann, 1968 in Arbeit
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Benelli Tornado 650 S Zündung

Beitrag von Thommy »

Hi Bambi,
so habe ich es auch gemacht. Allein schon aus dem Grund, weil du keine Möglichkeit hast, den Motor irgendwo anders zu drehen. Es sei denn, man demontiert den Rotor der Lima. Da ich da aber auch noch dran muss, werde ich mal versuchen, ohne das Getriebe rückwärts zu drehen. Vielleicht blockiert ja da irgendwas. (??)

Stolle1989
Beiträge: 214
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958

Re: Benelli Tornado 650 S Zündung

Beitrag von Stolle1989 »

Wäre schon seltsam ....

Wenn die n E Starter hat wird der vermutlich einkuppeln. Rückwärts geht dann für gewöhnlich halt deutlich schwerer als vorwärts.

Thommy
Beiträge: 303
Registriert: 2. Feb 2019
Motorrad:: Ducati ST2, 1997
Benelli Tornado 650S, 1973
Moto Guzzi California, 2003
BMW R1150GS, 2002
BMW R1200GS, 2012
MZ ES 250/2 Gespann, 1968 in Arbeit
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Benelli Tornado 650 S Zündung

Beitrag von Thommy »

So, kleines Feedback für diejenigen, die sich vielleicht auch mal mal eine Tornado antuen wollen.
Welcher jetzt der erste oder zweite Zylinder ist, kann man nicht klären. Tatsache ist allerdings, dass der rechte Zylinder von dem oberen Kontakt gezündet wird, der linke demzufolge von dem unteren.
Leider ergibt sich bei meiner „Wundertüte“ gleich das nächste Problem. Der linke Zylinder hat nur einen sehr schwachen Zündfunken im Leerlauf, bei höheren Drehzahlen wird es etwas besser. Die üblichen Verdächtigen wie Zündspule etc. habe ich schon ausgeschlossen, die Suche geht weiter!

Gruß Thommy

michaelw
Beiträge: 481
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: Honda CJ250
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: Benelli Tornado 650 S Zündung

Beitrag von michaelw »

Sieht so aus, als hättest Du ein Spannungsproblem auf der einen Zündspule.
Und sage nie, an den Zündspulen liegt das nicht, denn die können richtige Biester sein... :wink:

Hast Du 2 Kondensatoren, wo einer schwächelt?

Grüße aus Oberbayern
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.

Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang

Bin ich ölich, bin ich fröhlich.

Thommy
Beiträge: 303
Registriert: 2. Feb 2019
Motorrad:: Ducati ST2, 1997
Benelli Tornado 650S, 1973
Moto Guzzi California, 2003
BMW R1150GS, 2002
BMW R1200GS, 2012
MZ ES 250/2 Gespann, 1968 in Arbeit
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Benelli Tornado 650 S Zündung

Beitrag von Thommy »

Zündspule kann ich ausschließen, da ich die bereits gegen eine andere, zweifelsfrei funktionierende, getauscht habe.
Ja, sind zwei Kondensatoren vorhanden. Die schließe ich aber auch aus, da dieses Problem auch schon auftrat, als noch eine Thyristor-Zündung verbaut war. Daher hatte ich auf Kontaktzündung mit Kondensatoren zurück gerüstet.

michaelw
Beiträge: 481
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: Honda CJ250
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: Benelli Tornado 650 S Zündung

Beitrag von michaelw »

Naja, dann bleibt nur noch der Spruch: Wer schön sein will, muß leiden." :grinsen1:

Grüße
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.

Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang

Bin ich ölich, bin ich fröhlich.

Thommy
Beiträge: 303
Registriert: 2. Feb 2019
Motorrad:: Ducati ST2, 1997
Benelli Tornado 650S, 1973
Moto Guzzi California, 2003
BMW R1150GS, 2002
BMW R1200GS, 2012
MZ ES 250/2 Gespann, 1968 in Arbeit
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Benelli Tornado 650 S Zündung

Beitrag von Thommy »

Da a bleibt mir wohl nichts anderes übrig.🤷🏻‍♂️

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics