Seite 2 von 2
Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0
Verfasst: 23. Okt 2025
von Scirocco
Druckverlustprüfung auf allen Zyl. im (Zünd) OT machen.
Dann horchen wo es raus zischt.
Einlaßventil = Vergaser, Ansaugstutzen
Auslaßventil = Auspuff, Krümmer (Flansch)
Kolbenringe = Öleinfüllstutzen/Kurbelgehäuse Entlüftung
Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0
Verfasst: 24. Okt 2025
von zippi
Hallo
Vor def Kompressionsmessung müssen die Ventile richtig eingestellt werden. Generell darf das Spiel nicht zu wenig sein sonst schließt das entsprechende Ventil nicht richtig und schon ist der Druck weg.
Wenn die Ventile generell etwas zu optimistisch eingestellt wurden hast man das Problem dann auch auf allen vieren.
Wenn von der Seite her, Kompression, es noch nicht reicht, würde ich auf die Öl rein Einfahrmethode, die hier schon erläutert wurde zurückgreifen.
Wenn du die fehlende Kompression gefunden hast aber die Leistung immer noch nicht stimmt kann es auch von den Vergasern kommen, sind die richtig syncronisiert?
Grüße zippi
Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0
Verfasst: 24. Okt 2025
von manicmecanic
ich würde erst Ventilspiel testen.
Wäre das gut käme der Gang mit dem Öl im Zylinder.
Zum Kompressionstest kann ich als alter exProfi der zig dieser Tests getan hat sagen daß es keinen großen Unterschied macht ob man Gas gibt oder der Motor warm/kalt ist.
In einer Werkstatt gabs mal eine Diskussion unter den mecs dazu.
Da haben wir es dann einige Zeit bei Jobs der Art getestet.Der einzige Unterschied bei Gas auf/zu war daß man ein paar Umdrehungen mehr brauchte bis zum max Wert
Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0
Verfasst: 24. Okt 2025
von f104wart
manicmecanic hat geschrieben: 24. Okt 2025
ich würde erst Ventilspiel testen.
Ist aber bei dem Motor nicht ganz einfach, wenn man damit keine Erfahrung hat. Das Einlaßventilspiel liegt bei 0,05 (Auslass 0,08) und die Fühlerlehre mus dabei "um die Ecke" gezogen werden. Ohne das richtige Gefühl zu haben stellt man das Spiel dann schnell zu groß ein.
Nach meinem Geschmack haben da auch schon zu viele "Spezialisten" dran rumgeschraubt.
Das Ventilspiel alleine wird wahrscheinlich nicht die Ursache sein für den Leistungsverlust, ist aber, wie auch eine gespannte Steuerkette, die Grundvorraussetzung dafür, dass der Motor vernünftig läuft und die Steuerzeiten stimmen.
Nachdem der Hobel so lange gestanden hat, wird es an verklebten Kolbenringen liegen. Kompression wird grundsätzlich bei betriebswarmem Motor gemessen.
Also erstmal Rostlöser in die Kerzenlöcher und wirken lassen. Dann dem Motor mal richtig warm fahren und anschließned die Kompression prüfen.
Ist sie dann immer noch zu niedrig, Druckverlustprüfung durchführen und gucken, wo der Druck entweicht.
Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0
Verfasst: 24. Okt 2025
von Scirocco
Denkbar ursächlich für die fehlende Leistung und Kompression wäre eine um ein Zahn versetzte NW Steuerkette.
Da hilft nur Deckel auf, nachschauen und ggf. korrigieren.
Re: Geringe Kompression auf allen 4 Zylindern? CB500 four K0
Verfasst: 24. Okt 2025
von f104wart
Dann würde sie aber nicht so gut anspringen:
evisu hat geschrieben: 23. Okt 2025
Batterie gekauft, und schwupps ... sofort angesprungen.
...Also, wie immer, erst mal beim Einfachen, Billigen und Naheliegendsten anfangen und danach weiter vorarbeiten.
...Wenn ich die ganze Odyssee lese, die das Moped schon durch hat, tut mir das Maschinchen schon irgendwie leid.
