Seite 2 von 22
Re: CR Gold-Cup Bikes
Verfasst: 27. Jan 2014
von sven
Stefano hat geschrieben:HI,
hier ein Bild der ersten Option für den Cup, mit Licht usw. die moderne Interpretierung des CR aus den 80ern!
Zwar keine Speichenräder aber luftgekühlt und einzylindrig.
Fehlt da nicht noch ein Tank?
Re: CR Gold-Cup Bikes
Verfasst: 27. Jan 2014
von Stefano
Hi Sven,
nö, tut er nicht.
Der Tank ist unter der Sitzbank und als Innenkotflügel ausgeformt. Haben sie anscheinend bei UNO öfter mal gemacht,
zumindest hab ich es schon öfter mal gehört.
Einen festen Platz für den Tank gibt es ja nicht, da hab ich schon mehr gesehen wie über dem Getriebe, unter dem Motor,
vor dem Motor und unter der Schwinge. Die KTM-UNO kommt ganz ohne Öltank aus, da reichen wohl die 1,3 Liter im Motor,
vorausgesetzt man ist Optimist.
Bei der Rotax ist der Öltank in etwas auf Höhe des Auspuffrohres. Mit der konventionellen Abgasführung kein Problem.
Hier gibt´s eine 2-Rohr Anlage und der Öltank wandert unter die Schwinge.
Aber nachdem Du ja auch aus meiner Gegend kommst bist Du herzlich eingeladen mal vorbeizukommen.
Ciao
Stef
Re: CR Gold-Cup Bikes
Verfasst: 27. Jan 2014
von WalterK
Hallo,
das Foto ist zwar nicht mehr so ganz aktuell, aber den Kern der Sache trifft's wohl doch. Was meint ihr, für ein paar Runden auf dem Spreewaldring doch sicher nicht verkehrt. Die Nordschleife ist mir viel zu stressig geworden, die Schleifspuren am Auspuff stammen noch aus dieser Zeit. Nicht vom hinfallen, sondern vom Ab-vibrieren. Auspuff ist mittlerweile verändert, hält jetzt und sieht auch besser aus.
Wir sehen uns.
Gruss
Walter
Re: CR Gold-Cup Bikes
Verfasst: 27. Jan 2014
von Edelbrock
Sehr geiles Material habt ihr da am Start!
Walter, Deine Yam ist nicht nur perfekt für den Spreewaldring sondern wäre echt auch was für den Gold Cup.
Revace, das "Schlusslicht" in der Bewerbung für den Gold Cup bildet aktuell eine AWO mit brutalen 20 PS.

D.h. Du bist so was von übermotorisiert ...

... fahr halt das Training mit und schau ob Du am 2. Tag dann um den Cup mitfahren möchtest. Das können wir ganz entspannt auch vor Ort regeln. Zumindest ein Rücktritt ist in jedem Fall möglich. (Ob man sich vor Ort noch für eine Teilnahme entscheiden kann weiß ich dagegen noch nicht, das hängt von der Starterzahl ab.)
Grüße!
Michael
Re: CR Gold-Cup Bikes
Verfasst: 27. Jan 2014
von sven
Stefano hat geschrieben:
Der Tank ist unter der Sitzbank und als Innenkotflügel ausgeformt.
Ah, sehr schön! Ich kannte an den Rotax UNOs eigentlich nur die alten rechts
neben dem Motor angebrachten Öltanks, die waren nicht so hübsch.
Aber nachdem Du ja auch aus meiner Gegend kommst bist Du herzlich eingeladen mal vorbeizukommen.
Ja danke, da komm ich sicher im Frühjahr mal drauf zurück.
Viele Grüße
Sven
Re: CR Gold-Cup Bikes
Verfasst: 27. Jan 2014
von Revace
Okay, also wenn ich mich erstmal nur fuer einen Trainingstag anmelde, kann ich dann spontan noch entscheiden ob ich wirklich am Cup teilnehmen will? Reizen wuerd's mich ja schon

aber ich will auch nicht das rollende Hinderniss fuer die sein, die mich ueberrunden
Wie laeufen denn das Instruktorenfahrten ab? Haette ich da oft genug Zeit zum ueben, oder reicht es ob der Teilnehmerzahl nur fuer 2 kurze Runden pro Teilnehmer? Sorry fuer die dummen Fragen, aber ich habe noch nie bei sowas mitgemacht und bin auch noch nie ein Rennen mitgefahren...
Re: CR Gold-Cup Bikes
Verfasst: 27. Jan 2014
von GalosGarage
reizen würd mich das auch.
dafür müsste ich aber mal meine karre fertig bekommen.
und mit der 9½ will ich da nicht antreten.
galo
Re: CR Gold-Cup Bikes
Verfasst: 27. Jan 2014
von theTon~
GalosGarage hat geschrieben:reizen würd mich das auch.
dafür müsste ich aber mal meine karre fertig bekommen.
und mit der 9½ will ich da nicht antreten.
galo
Dann hau mal rein Jürgen!

Re: CR Gold-Cup Bikes
Verfasst: 28. Jan 2014
von Stefano
@Revace,
mach Dir mal keine Sorgen, da kommst Du genug zum Fahren!
Fahr einfach mit!
Ciao
Stef
Re: CR Gold-Cup Bikes
Verfasst: 28. Jan 2014
von stevihonda