forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sitzbank Bezug selber nähen?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Sitzbank Bezug selber nähen?

Beitrag von Revace »

Hallo Alfons,

besten Dank für deine Anleitung, genau sowas hab ich gesucht :thanks: Diesen "Klapperschlangenschwanzstyle" möchte ich auch machen.

Du hast echtes Leder verarbeitet oder? Hast du die Nähte irgendwie abgedichtet oder wie sieht das aus, wenn die Sitzbank mal nass wird?

Benutzeravatar
Alfons
Beiträge: 119
Registriert: 9. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 750 LTD "Charles Bronson" Bj. 1982
Honda CB 500 Four , Bj. 1976
Kawasaki Z 200, Bj. 1980
Wohnort: Stuttgart

Re: Sitzbank Bezug selber nähen?

Beitrag von Alfons »

Hallo Revace,

ja, ich habe echtes Büffelleder (offenporig) genommen. Das bleicht sehr schnell aus bei UV-Licht und reagiert auch sehr empfindlich auf Wasser. Also das Ideale Material für eine Motorradsitzbank ;-) Dafür hat es einfach so viel mehr "soul" als so eine wasserdichte PVC-Sitzbank. Ist nicht gerade praktisch aber ich wollte das die noch zu meinen Lebzeiten aussieht wie Papas alte Ledertasche. Für Regenfahrten habe ich eine "Duschhaube" die ich dann über den Sitz spanne.

Das Leder war so dick das ich es nicht mehr auf der normalen Nähmaschine nähen konnte. Da musste ich dann doch zu einer Freundin fahren die eine Industrienähmaschine hat.

Hier noch ein Bild das ich von einem Muster gemacht habe. Schön sieht man wie sich verschieden dicker Schaumstoff auf die Höhe der Auswölbungen auswirkt. Rechts 5mm, links 10mm.

Gruß

Alexander
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
RolandoRacingkaro
Beiträge: 43
Registriert: 18. Mai 2013
Motorrad:: Verschiedenes aus Italien und England

Re: Sitzbank Bezug selber nähen?

Beitrag von RolandoRacingkaro »

Alfons machts wie ich. (Absteppen von Sitzbank)

Die Nähte kann man von Aussen mit Sekundenkleber versiegeln (vorher Testen) Manche ziehen zunächst Feuchtigkeit und werden dann weiß (nicht so schick)

Besser nach dem Nähen von innen mit Zeltnahtversiegler. (Ist so ein Gel, bekommst du beim Outdoorfritzen)

Ging alles gut auf der Standardnähmaschiene.

Hier mal ein Foto:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

mozfather
Beiträge: 11
Registriert: 11. Mai 2013
Motorrad:: Honda CB-550 Four CR(Bj.76)
Honda CB-750 Four(Bj.75)
Honda XBR 500(Bj.90)
Yamaha RD-250 LC(Bj.81)
Honda XL 500 R
Honda CX 500

Re: Sitzbank Bezug selber nähen?

Beitrag von mozfather »

Hi
ich habe mir für meinen neuen Höcker vom Sattler etwas nähen lassen. 2 Platten wurden bezogen die ich ausgeschnitten habe und innen Schrauben angeschweißt habe. 1 für Den Hinteren Bereich und ein als Sitzfläche. Das Ergebnis ist wirklich sehr gut geworden. Schwarzer rutschfester Motorradsitzbankbezug(Kunstleder) mit grauen/silbernen Nähten.
Ging flott(5 Tg.) und war günstig(140€).
Gruß
Andre

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels