Seite 2 von 2
Re: Kupplungszug kürzen?
Verfasst: 10. Feb 2014
von f104wart
Früher haben wir das NUR so gemacht. Da gab´s Außen- und Innenzüge als Meterware.
Nippel in allen Variationen, auch als Schraubnippel und Endkappen dazu und der Zug hat gepasst.

Re: Kupplungszug kürzen?
Verfasst: 10. Feb 2014
von Dengelmeister
triplesmart hat geschrieben:OK, ich mach mich dran.
Dirk
PS
Ich öle meine Züge immer mit Ballistol, Du erwähntest was von Fett?
Das kannste natürlich auch machen, da scheiden sich die Geister, was besser ist....
Ich bin kein Freund von geölten Zügen und nehme immer gutes Hochleistungsfett.
Die FZR hat immer Probleme mit ihren EXUP Zügen und da hat sich das Fett als besser bewährt.
Gefettet halten sie wesentlich länger als geölt.
LG Hans
Re: Kupplungszug kürzen?
Verfasst: 10. Feb 2014
von triplesmart
Hans,
Erledigt, hat alles gut geklappt.
IMG_1590.JPG
IMG_1591.JPG
IMG_1592.jpg
IMG_1593.JPG
Es hätte sogar noch einen Tick kürzer sein können, aber so komm ich klar.
Grüße und Danke
Dirk
Re: Kupplungszug kürzen?
Verfasst: 10. Feb 2014
von Dengelmeister
Freut mich, haste jut jemacht Dirk
Achso,.....und dafür mußte nicht danke sagen
LG Hans
Re: Kupplungszug kürzen?
Verfasst: 18. Mai 2016
von Benny1984
Ich kram das alte Thema nochmal aus....
Was fürn Lot nimmt man da?
Re: Kupplungszug kürzen?
Verfasst: 18. Mai 2016
von StanAc
Ich nehm das was da ist. Meistens ist das "normales " für Kabelverbindungen.
Re: Kupplungszug kürzen?
Verfasst: 18. Mai 2016
von RennQ
.tipp!
.
.
...züge selber konfigurieren! :
http://www.cable-shop.nl/de/index.html
seit die züge mit einer teflon hülle hergestellt werden, wird da nichts gefettet, oder geoelt!
die teflonhülle quillt mit der zeit auf, - der zug wird schwergängig....
gruß aus schwalmtal
erich
vogelsberg 07 rrelief.jpg