Seite 2 von 8

Re: zum Thema Gabel durchschieben

Verfasst: 21. Feb 2014
von Winnecaferacer
Sorry :hammer:

Re: zum Thema Gabel durchschieben

Verfasst: 22. Feb 2014
von Winnecaferacer

Re: zum Thema Gabel durchschieben

Verfasst: 22. Feb 2014
von f104wart
Schorsch hat geschrieben:Mein eigentliches Anliegen mit dem Filmchen war nicht, hier eine Fahrwerksdiskussion loszubrechen, sondern nur den ein oder anderen ein wenig zu sensibilisieren,
Genau, und deshalb sollte es auch erlaubt sein, über die möglichen Ursachen zu diskutieren. Was nutzt sonst die ganze Sensibiliseirung, wenn man nicht weiß, wo die Ursachen liegen?

Durch die Überschrift wird suggeriert, dass das Durchschieben der Gabel zu dem im Film gezeigten Effekt führt, und das ist HIER definitiv nicht der Fall! :oldtimer:

Re: zum Thema Gabel durchschieben

Verfasst: 22. Feb 2014
von grumbern
Das Problem an der durchgeschobenen Gabel ist doch, dass sich der Lenkkopfwinkel und dadurch der Nachlauf des Rades ändert....? Wenn man dann hinetn auch tiefer legt (damit der Rahmen gerade steht), isses wurscht.
Gruß,
Andreas

Re: zum Thema Gabel durchschieben

Verfasst: 22. Feb 2014
von f104wart
grumbern hat geschrieben:Das Problem an der durchgeschobenen Gabel ist doch, dass sich der Lenkkopfwinkel und dadurch der Nachlauf des Rades ändert....?
Das kann aber auch Vorteile haben. Beim Durchschieben wird der Nachlauf kürzer und das Motorrad insgesamt handlicher. Dadurch kann (muss aber nicht) der Geradeauslauf etwas leiden. Das macht sich dann - zumindest bei der Gülle - durch ein leintes Pendeln in langezogenen und schnell gefahrenen Kurven bemerkbar.

...Man muss sich halt einfach rantasten. Die Dosis macht das Gift! :oldtimer:

Wesentlich schlimmer als eine durchgeschobene Gabel macht sich Hecklastigkeit bemerkbar, z.B. im Soziusbetrieb und zusätzlichem Gepäck hinten drauf.

...Durchschieben UND hinten tiefer legen gleicht zwar den Lenkkopfwinkel wieder aus, schränkt aber wiederrum die Schräglagenfreiheit ein, was man je nach Moped auch wieder bedenken sollte. :wink:

Re: zum Thema Gabel durchschieben

Verfasst: 22. Feb 2014
von Marlo
grumbern hat geschrieben:Wenn man dann hinetn auch tiefer legt (damit der Rahmen gerade steht), isses wurscht.
Na ja, wenn man Pech hat setzt man eher auf und hebelt sich im schlimmsten Fall aus! Also dann doch nicht Wurst, dann gibt es meistens Gehacktes. :wink:
Und ein zu weites Durchstecken kann auch dazuführen das die untere Gabelbrücke auf die Tauchrohre aufschlägt, das möchte ich wiederum auch nicht beim Fahren erleben. :oldtimer:

Re: zum Thema Gabel durchschieben

Verfasst: 22. Feb 2014
von vanHans
Meist ist das Durchschieben kein Problem, da es fast immer natürliche Grenzen gibt. Wenn das Rad beim Einfedern irgendwo anschlägt ist es zu viel :mrgreen: . Ansonsten kann man sich rantasten. Ein Durchschieben von 1-2cm verändert den Nachlauf nur sehr wenig. Wenns da kippelig wird musst du nachbessern

Re: zum Thema Gabel durchschieben

Verfasst: 22. Feb 2014
von triplesmart
Was man halt AUF KEINEN FALL machen sollte, ist rausschieben bis zur unteren Gabelbrücke - keine gute Idee.

Dirk

Re: zum Thema Gabel durchschieben

Verfasst: 22. Feb 2014
von HansP
triplesmart hat geschrieben:Was man halt AUF KEINEN FALL machen sollte, ist rausschieben bis zur unteren Gabelbrücke - keine gute Idee.

Dirk
Genau ! :oldtimer:
Ausser man verschweißt danach die obere Brücke mit dem Lenkkopfrohr und gleicht das Fahrwerkspendeln mit dem Körper aus .
Gruß
Hans

Re: zum Thema Gabel durchschieben

Verfasst: 22. Feb 2014
von Stefano
Wobei dann endlich genug Platz für die Stummel wäre, und zwar dort, wo sie hingehören:

Unter die untere Gabelbrücke!! :!:

Ciao
Stef