GalosGarage hat geschrieben:die originale zange von AMP kostet leider rund 200 ocken.
geht aber auch anders.
Stimmt,....aber da kann man tricksen hab ich gehört/gelesen.
Wir haben die Zange auf der Arbeit, daher....
LG Hans
Re: Kabelbaum Isolieren
Verfasst: 1. Mär 2014
von GalosGarage
mit den normalen zangen für kabelschuhe gehts auch, wenn mans kann...
ist aber schon frickelei.
Re: Kabelbaum Isolieren
Verfasst: 1. Mär 2014
von Dengelmeister
GalosGarage hat geschrieben:mit den normalen zangen für kabelschuhe gehts auch, wenn mans kann...
ist aber schon frickelei.
Ja....da war was.
Hast du das nicht mal in nem anderen Thread beschrieben?!
LG Hans
Re: Kabelbaum Isolieren
Verfasst: 1. Mär 2014
von triplesmart
GalosGarage hat geschrieben:geht aber auch anders.
Bin ganz Ohr, denn so leicht wie hier geht's sicher NICHT.
Und WEHE einer der Kontakte muß wieder raus.
Grüße
Dirk
Re: Kabelbaum Isolieren
Verfasst: 1. Mär 2014
von GalosGarage
nööö, im filmchen zeigen die nicht, wie die teile gequetscht werden...
das ist da das problem.
für das ziehen der kontakte gibt es auch ein werkzeug.
Re: Kabelbaum Isolieren
Verfasst: 1. Mär 2014
von Dengelmeister
GalosGarage hat geschrieben:nööö, im filmchen zeigen die nicht, wie die teile gequetscht werden...
das ist da das problem.
für das ziehen der kontakte gibt es auch ein werkzeug.
Hi Jürgen,
dann mach doch mal´n Video wie es mit normalem Werkzeug geht
Das interessiert hier bestimmt so einige Leute,
die nicht bereit sind 200 Öcken für ne Quetsche auszugeben
LG Hans
Re: Kabelbaum Isolieren
Verfasst: 2. Mär 2014
von Mathieu
Bräuchte etwas über 1m für den heckkabelbaum. Wenn das Spiralband abzugehen hast , würde ich das dochmal versuchen. Wie viel willst haben dafür?
Gruß René
Re: Kabelbaum Isolieren
Verfasst: 2. Mär 2014
von triplesmart
Hi Réné,
Gib mir Deine Adresse und gut is.
Dirk
Re: Kabelbaum Isolieren
Verfasst: 2. Mär 2014
von harde
triplesmart hat geschrieben:
GalosGarage hat geschrieben:geht aber auch anders.
Bin ganz Ohr, denn so leicht wie hier geht's sicher NICHT.
Und WEHE einer der Kontakte muß wieder raus.
Grüße
Dirk
...doch, nach etwas Übung geht es tatsächlich so flott
...mach das fast täglich bei meinem Arbeitgeber
...die Zange bekommst du für unter 30 € (200? -bestimmt aus Platin)
...das schwerste daran ist die passenden Pins und Dichtungen/Seals passend zum Kabel/Stecker zu finden
..sollen die Verbinder/Pins aus dem Stecker braucht Man/Frau... Pin-Auswerfer(hab das schon Mal irgendwann hier gepostet)
...sollen die Pin`s vom Kabel weg...Seitenschneider,abzwicken und Gut ist
...dann Kabel abisolieren, neuen Pin anschlagen...fertig- geht Ruck Zuck