Seite 2 von 6

Re: 59 club

Verfasst: 6. Apr 2014
von theTon~
BigChrisXXL hat geschrieben:Ooooooh hier ist aber einiges ????
@theTon, Dengelmeister, Oelfinger..... Der Link zum deutschen 59 Club hat NIX mit 59 Club UK zu tuen!
Is klaaar, ...und das ist auch gut so!

Ich finde diese deutsche Gruppierung sollte man namentlich enteignen und in "Free Biker soundso" umbenennen.
Auf auf mich hört ja keiner.

Re: 59 club

Verfasst: 6. Apr 2014
von BigChrisXXL
@theTon..... da sind wir uns ja mal einig!
@Oelfinger ......WIR verändern jedes Jahr im Mai Leben! Wir erfüllen Träume, Reigen und in die Reihen bedürftiger und behinderter Junger Menschen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: 59 club

Verfasst: 6. Apr 2014
von BigChrisXXL
Bei uns wird Toleranz GANZ groß geschrieben, und weil das alles mit unseren Cafe Racern geschieht ist das nochmal so Big! Ich kann nicht beschreiben wie großartig das ist.......dazu Rock 'n Roll live und Beer ausse Pulle. Da gibts einen Zuckerlöffel für 150 Cafe Racer und keiner kriegt Schnodder anne Schnüss . Noch mehr?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: 59 club

Verfasst: 6. Apr 2014
von Dengelmeister
BigChrisXXL hat geschrieben: @theTon, Dengelmeister, Oelfinger..... Der Link zum deutschen 59 Club hat NIX mit 59 Club UK zu tuen!
Das weiß ich Chris, damit war ja nur gemeint das es ihn dem Namen nach in D schon gibt!
Wie das Ding schlußendlich heißt ist echt Latte!

Die Idee ist die, das soziale Aktivitäten (DGR,Ausfahrten mit Behinderten,Sammelaktionen für...?) aus der deutschen Caffer Szene unter einem gemeinsamen Hut zusammen geführt werden könnten.

Re: 59 club

Verfasst: 4. Jun 2014
von PsychoHolli
nabend und glück auf aussem pott,

jetzt habe ich diese konversation mal gelesen und auch mir mal gedanken dazu gemacht. prinzipiell befürworte ich hier eine gründung eines in deutschland ansässigen 59ers club, schon allein der hintergünde wegen.

dennoch halte ich es vielleicht für sinnvoller, dieses auf landesebene durchzuführen. zu viele cafe racer sind bundesweit verstreut, sodass eine nationale gründung durchaus gemacht werden kann, diese aber aktiv in den einzelnen bundesländern agieren kann.

diesbezüglich würde ich vorschlagen, alle personen, die dieses vorhaben unterstützen und auch aktiv leben wollen, zu listen. dann mittels gelisteter personen demokratisch einen bundesvorstand zu wählen, 59ers club deutschland gründen und dann auf landesebene eine sektion einrichten.

oh, ich hab mich wohl wiederholt :wow: , so irgendwie. egal.

auf alle fälle ist die idee gut und mit rückgrad umsetzbar. bin dabei. .daumen-h1:

Re: 59 club

Verfasst: 4. Jun 2014
von Oelfinger
Man muss sich aber Bewust sein, das dieses Vorhaben , mit Monatlichen Beitragskosten vebunden ist
1. Man muss Mitglieder werben
2. Einen Verein gründen
3. Eine Stiftung anmelden
Alles nicht so Einfach
Doch wenn ich mich so Umschaue, ist Deutschland ein armes Land
Vor unserer Haustüre,
Verhungern Kinderer
Und wenn ich mich am Kölner Bahnhof Umschaue
Armes Land.
das geht uns ja nichts an.
Oder?
Wir kaufen uns die neusten Bikes.
Na und ?
Wir habens ja
Packen wir´s an.
Ich bin dabei.
Biken für die Bedürftigen
Vorallem, für unsere Zukunft.
die Kinder
denn sie sind Unschuldig
Also lasst die Idee des 69 er wieder Aufleben

Re: 59 club

Verfasst: 13. Dez 2014
von theTon~
Es scheint ein Stein ins Rollen geraten zu sein. Drücken wir mal die Daumen, dass es zur Lawine wird. .daumen-h1:

59 Club - Section Germany
http://59club-germany.de.tl/Startseite.htm

Re: 59 club

Verfasst: 14. Dez 2014
von Bonnyfatius
Wow! das finde ich hochprima.

Wünsche den Betreibern großen Zulauf.
Der Stein wird rollen !!!

Olli

Re: 59 club

Verfasst: 14. Dez 2014
von wulf
Coole Sache! .daumen-h1:

Re: 59 club

Verfasst: 14. Dez 2014
von mrrowin
Chopper?? Hm naja mal schauen ob was draus wird, sieht eher nach einem stinknormalen Motorradclub aus, die sich einmal im Monat ihre Warnweste überziehen und ne Ausfahrt machen.