
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GN 400 Bobber
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: GN 400 Bobber
Nochmal kurz zu dir, Opie: Mir ist aufgefallen, dass du an der Honda im Prinzip dasselbe mit dem Heckrahmen getrieben hast wie ich - nur dass bei dir die Streben weiter rausstehen - die Statik ist dadurch aber nicht besser wie bei der GN.
- Scumbag
- Beiträge: 277
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: GN 400 Bobber
Ich habe meinen Rahmen nicht gekürzt, hauptsächlich weil ich keine Lust hatte mir einen Prüfer zu suchen der mir das einträgt. Pure Faulheit quasi 

Gruß Micha
formerly known as Opie Winston...
formerly known as Opie Winston...
- Bambi
- Beiträge: 13878
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: GN 400 Bobber
Hallo Flo,
da das Thema 'Klausuren' im Raum steht: Was studierst Du denn eigentlich?
Und falls die Rahmenänderung bei der Prüfung durch die Herren im Kittel durchfällt - ich hätte noch 2 mit Brief für kleines Geld ... semi-ernst gemeint, daher GANZ-GROSSES-GRINSEN
Wie ich schon sagte, Andrés Moped: ich kenne den André (ein Super-Kumpel), ich kenne den Hof, ich kenne die Straße, ich kenne das andeutungsweise sichtbare Auto. Nur seinen Langgabler, den hat er bisher immer unter Verschluß gehalten. Den kenne auch ich nur von den Bildern.
Und gelegentlich (viel zu selten!) schaffe ich es, dort vorbeizuschauen. Immer wieder toll und jedes Mal der Beweis dafür, daß im Internet begründete Freundschaften sich entgegen häufig vertretener Meinungen durchaus zu was ganz Tollem entwickeln können! Und da zählt in diesem Fall auch die Familie ganz klar dazu!
Schöne Grüße, Bambi
da das Thema 'Klausuren' im Raum steht: Was studierst Du denn eigentlich?
Und falls die Rahmenänderung bei der Prüfung durch die Herren im Kittel durchfällt - ich hätte noch 2 mit Brief für kleines Geld ... semi-ernst gemeint, daher GANZ-GROSSES-GRINSEN

Wie ich schon sagte, Andrés Moped: ich kenne den André (ein Super-Kumpel), ich kenne den Hof, ich kenne die Straße, ich kenne das andeutungsweise sichtbare Auto. Nur seinen Langgabler, den hat er bisher immer unter Verschluß gehalten. Den kenne auch ich nur von den Bildern.
Und gelegentlich (viel zu selten!) schaffe ich es, dort vorbeizuschauen. Immer wieder toll und jedes Mal der Beweis dafür, daß im Internet begründete Freundschaften sich entgegen häufig vertretener Meinungen durchaus zu was ganz Tollem entwickeln können! Und da zählt in diesem Fall auch die Familie ganz klar dazu!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: GN 400 Bobber
@ OpieWinston: Nicht gekürzt, aber du hast die Querstrebe aus dem Rahmen entfernt, richtig? Und die trägt ja erheblich zur Stabilität bei - soweit mein Verstand reicht.
@ Bambi: ich habe im Frühsommer 2013 mein Abitur gemacht und dann im Oktober mit meinem dualen Studium im Bereich der angewandten Informatik angefangen. Die Firma, in der ich während meiner Praxisphasen arbeite, kenne ich aber schon ein paar Jahre. War immer mal wieder in den Ferien dort arbeiten und hab echt gutes Geld verdient. Deswegen dann auch direkt nach dem offiziellen Schulschluss dort weitergearbeitet - bis zum Studienbeginn. Da das ganze praktisch begonnen hat, sitze ich erst jetzt an den Klausuren (Semesterende).
Ich hoffe doch mal, dass die mir den Rahmen abnehmen
Wird aber eh ein Herumgerenne, da ich die Maschine ja ohne Papiere gekauft habe. Aber der TÜV hier bei mir ist ziemlich tolerrant - er hatte auch damals kein Problem, mir meine Underseat-Anlage von einer anderen Maschine und ohne Gutachten etc. in die Papiere meiner Gixxer einzutragen. Das krieg ich schon hin, Jungs. Zur Not fahre ich ein paar 100km um den Globus - positiv bleiben!
Sieht schon fein aus - zumindest das, was man auf dem einen Bild erkennen kann. Ist die Schöne inzwischen eigentlich fertig?
Ich bin mir sicher, dass ich früher oder später auch mal bei dir vorbeischauen werde!
Flo
@ Bambi: ich habe im Frühsommer 2013 mein Abitur gemacht und dann im Oktober mit meinem dualen Studium im Bereich der angewandten Informatik angefangen. Die Firma, in der ich während meiner Praxisphasen arbeite, kenne ich aber schon ein paar Jahre. War immer mal wieder in den Ferien dort arbeiten und hab echt gutes Geld verdient. Deswegen dann auch direkt nach dem offiziellen Schulschluss dort weitergearbeitet - bis zum Studienbeginn. Da das ganze praktisch begonnen hat, sitze ich erst jetzt an den Klausuren (Semesterende).
Ich hoffe doch mal, dass die mir den Rahmen abnehmen

Sieht schon fein aus - zumindest das, was man auf dem einen Bild erkennen kann. Ist die Schöne inzwischen eigentlich fertig?
Ich bin mir sicher, dass ich früher oder später auch mal bei dir vorbeischauen werde!
Flo
- Scumbag
- Beiträge: 277
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: GN 400 Bobber
Die Strebe habe ich nur gegen eine flache ausgetauscht.
Is ja auch egal, ich bezweifel nicht dass dein Rahmen das abkann, ich weiss nur nicht ob die Tüffis das auch so entspannt sehen. Als ich gefragt hatte hieß es maximal bis 5cm an die Stoßdämpferaufnahme ran und vorhandene Knotenbleche müssen stehen bleiben.
Mit lebensgefährlich meinte ich auch deine aufgebohrte Lenkerklemmung, als ich das geschrieben hatte wusste ich noch nicht dass du das nur als Aufbauhilfe nutzen willst, von daher entstand bei mir der Eindruck dass du wild an deinem Mopped rumflext und bohrst. Wenn dem nicht so ist um so besser ;)
Is ja auch egal, ich bezweifel nicht dass dein Rahmen das abkann, ich weiss nur nicht ob die Tüffis das auch so entspannt sehen. Als ich gefragt hatte hieß es maximal bis 5cm an die Stoßdämpferaufnahme ran und vorhandene Knotenbleche müssen stehen bleiben.
Mit lebensgefährlich meinte ich auch deine aufgebohrte Lenkerklemmung, als ich das geschrieben hatte wusste ich noch nicht dass du das nur als Aufbauhilfe nutzen willst, von daher entstand bei mir der Eindruck dass du wild an deinem Mopped rumflext und bohrst. Wenn dem nicht so ist um so besser ;)
Gruß Micha
formerly known as Opie Winston...
formerly known as Opie Winston...
- Bambi
- Beiträge: 13878
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: GN 400 Bobber
Nee Flo,
die ist noch nicht fertig! Genauso wenig wie meine CB, FT, CS, SM, DS-Variante. (Classic Bike, Flat Tracker, Classic Scrambler, Super Moto, Dual Sport). In meiner Scheune sammeln sich Teile dafür, aber noch ruht der See. Vielleicht sollte ich doch lieber ein bißchen splitten, Material haben wir genug. Eine, die alle 5 Varianten mit ein bißchen Umstecken kann, das ist einfach schwer. Insbesondere, weil die Classic Bike Variante ein bißchen aus dem restlichen Rahmen fällt. Da Iris aber mittlerweile Monster 800 fährt könnte man die CB-Version mit minimalen Änderungen aus ihrer recht serienmäßigen Roten ableiten. Zumal an der CB eigentlich nur noch ein minimal kleineres, ähnliches Rücklicht (SR 500) und etwas kleinere Blinker (ähnlich der alten Honda-Versionen aus den 70-ern) montiert werden sollen. Die Blinker sind schon da, wenn einer noch so ein Rücklicht liegen hat, dann kann er ja mal eine PN senden.
Schöne Grüße, Bambi
PS und ach so, wegen des Studiums: genial wäre ja jetzt gewesen, wenn Du 'Maschinenbau' gesagt hättest ... Aber ich bin auch eine kaufmännische Seele mit viel Spaß an der Mechanik. Leider hält mein handwerkliches Können nicht immer mit meiner Phantasie Schritt- aber das stand schon in meiner Vorstellung.
Schöne Grüße, Bambi
die ist noch nicht fertig! Genauso wenig wie meine CB, FT, CS, SM, DS-Variante. (Classic Bike, Flat Tracker, Classic Scrambler, Super Moto, Dual Sport). In meiner Scheune sammeln sich Teile dafür, aber noch ruht der See. Vielleicht sollte ich doch lieber ein bißchen splitten, Material haben wir genug. Eine, die alle 5 Varianten mit ein bißchen Umstecken kann, das ist einfach schwer. Insbesondere, weil die Classic Bike Variante ein bißchen aus dem restlichen Rahmen fällt. Da Iris aber mittlerweile Monster 800 fährt könnte man die CB-Version mit minimalen Änderungen aus ihrer recht serienmäßigen Roten ableiten. Zumal an der CB eigentlich nur noch ein minimal kleineres, ähnliches Rücklicht (SR 500) und etwas kleinere Blinker (ähnlich der alten Honda-Versionen aus den 70-ern) montiert werden sollen. Die Blinker sind schon da, wenn einer noch so ein Rücklicht liegen hat, dann kann er ja mal eine PN senden.
Schöne Grüße, Bambi
PS und ach so, wegen des Studiums: genial wäre ja jetzt gewesen, wenn Du 'Maschinenbau' gesagt hättest ... Aber ich bin auch eine kaufmännische Seele mit viel Spaß an der Mechanik. Leider hält mein handwerkliches Können nicht immer mit meiner Phantasie Schritt- aber das stand schon in meiner Vorstellung.

Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: GN 400 Bobber
@ OpieWinston: Achso, okay. Das mit der Querstrebe ist mir nicht aufgefallen, hab ich wohl überlesen. Hatte nur gesehen, dass sie plötzlich weg war :D Ich lasse das vernünftig schweißen, schleifen & spachteln und wenns mal pulverbeschichtet ist, sieht's aus wie ab Werk
Somit hat sich das wild rumflexen dann auch erledigt
@ Bambi: Da hast du ja eine Menge vor
Hört sich aber alles ziemlich gut an. Ich hab im Moment noch nicht den Platz, um so viel Zeug anzusammeln - in ein paar Tagen hab ich ja dann aber meine Garage - mal sehen, wie es dann aussieht
Zum Studium: Ich hab mir das auch gut überlegt.. Aber irgendwie hat mich die Informatik dann doch überzeugt - und es ist zu dem häufig so, dass man hobbymäßig nicht auch noch dasselbe Zeug machen möchte wie schon beruflich. So dachte ich, lerne ich einen unabhängigen Beruf - nebenbei mit super Zukunftsaussichten! - und nebenher wächst meine Erfahrung mit Motorrädern. Ich hab ja die Gixxe auch noch stehen - die bau ich nach dem Studium, wenn dann richtig Geld fließt, mit hochwertigen Teilen neu für die Rennstrecke auf. So zumindest mal der Plan
Flo


@ Bambi: Da hast du ja eine Menge vor



Flo
Re: GN 400 Bobber
Update: Hab neben dem Lernen ein bisschen in eBay-Kleinanzeigen rumgestöbert und die obere und untere Brücke einer Harley gefunden. Hab mir die Maße schicken lassen und man glaubt's kaum - sie passt tatsächlich. Mal schauen, wann sie ankommt 

Re: GN 400 Bobber
So, Prüfungen sind rum! Jetzt ist Zeit für's Motorrad. :dance2:
Hab heute erstmal ein Haufen Verschleißteile bestellt, Dichtungen und so weiter..
Desweiteren:
Die Lenkerklemmböcke sind gekommen - der Lenker ist nun ordentlich, und "ungefährlich" montiert
Außerdem hab ich heute mal die Vorderrad-Bremse auseinander gelegt, da sie fest war.. Resultat - es muss ein neuer Bremskolben her..
Sobald der Luftfilter da ist, kann ich mich dran machen, den Motor mal zum Laufen zu kriegen. Bin gespannt, ob er rund läuft.
Die Harley-Davidson-Brücke sollte im Laufe nächster Woche auch kommen. Wenn die montiert ist, kann ich mich endlich an die Tankhalterungen machen (mag den Tank so weit nach vorne machen wie es mit Lenkeranschlag eben möglich ist).
Dann geht's mal an die Sitzbank und die Elektrik. Wenn das stimmt, werden alle restlichen Verschleißteile, Dichtungen, Gummiteile etc. erneuert. Außerdem ersetze ich dann die allermeisten Schrauben durch neue - aus Edelstahl.
Dann wäre sie soweit fertig für den Pulverbeschichter.
Hab dann noch nen Harley-Davidson-Heckfender für 130er Bereifung.. den krieg ich auch dran. Dann stören mich noch die Lenkerarmaturen.. aber da wird mir auch noch etwas einfallen.
Soweit mal der Stand schnell runter getippt. Morgen Abend nehme ich mir nochmal Zeit, um ausführlich zu beschreiben, was in nächster Zeit so ansteht.
Bis dahin ->
Flo
Hab heute erstmal ein Haufen Verschleißteile bestellt, Dichtungen und so weiter..
Desweiteren:
Die Lenkerklemmböcke sind gekommen - der Lenker ist nun ordentlich, und "ungefährlich" montiert

Außerdem hab ich heute mal die Vorderrad-Bremse auseinander gelegt, da sie fest war.. Resultat - es muss ein neuer Bremskolben her..
Sobald der Luftfilter da ist, kann ich mich dran machen, den Motor mal zum Laufen zu kriegen. Bin gespannt, ob er rund läuft.
Die Harley-Davidson-Brücke sollte im Laufe nächster Woche auch kommen. Wenn die montiert ist, kann ich mich endlich an die Tankhalterungen machen (mag den Tank so weit nach vorne machen wie es mit Lenkeranschlag eben möglich ist).
Dann geht's mal an die Sitzbank und die Elektrik. Wenn das stimmt, werden alle restlichen Verschleißteile, Dichtungen, Gummiteile etc. erneuert. Außerdem ersetze ich dann die allermeisten Schrauben durch neue - aus Edelstahl.
Dann wäre sie soweit fertig für den Pulverbeschichter.
Hab dann noch nen Harley-Davidson-Heckfender für 130er Bereifung.. den krieg ich auch dran. Dann stören mich noch die Lenkerarmaturen.. aber da wird mir auch noch etwas einfallen.
Soweit mal der Stand schnell runter getippt. Morgen Abend nehme ich mir nochmal Zeit, um ausführlich zu beschreiben, was in nächster Zeit so ansteht.
Bis dahin ->

Flo
Re: GN 400 Bobber
Heute bin ich relativ spät heimgekommen, deswegen hab ich nicht viel Zeit gehabt. Habe aber endlich eine durchgedrehte Schraube aus dem linken Lenkerschalter bekommen und konnte endlich mal alle Armaturen am Lenker montieren. Sieht eigentlich ganz gut aus - Bilder gibt's morgen 
Und hier der Plan für die Zukunft:
Allgemein
-alle Schrauben durch VA-SChrauben ersetzen
-Dichtungen & Schläuche erneuern
-Elektrik erneuern/minimieren/12V-Umbau
Wartungsarbeiten
-Bremsen
-Gabel & Lenkkopflager
-Motor (Ventilspiel, Zündkerze, Steuerkette, Ölwechsel samt Filter)
-Luftfilter
-Schwingenlager
-Antrieb
Noch zu "bauen" & montieren/anpassen
-Faltenbälge
-Blinker
-Spiegel
-Sitzplatte & Sitz
-Seitenverkleidungen
-Motorschutzbügel (hab ich heute bei eBay ersteigert)
-Tankhalterungen anpassen & Dashboard für auf den Tank bauen
-Heckfender anpassen
-HD-Gabelbrücken montieren
-Heckgestänge für Blinker & Rücklicht (ähnlich dem Bild oben)
-Fußrasten mit Trittbrettern bauen & nach vorne verlegen
-Heckrahmen schweißen lassen
-Auspuffhalterungen
-kürzeren Ständer verbauen (da kürzere Stoßdämpfer)
-Kennzeichenhalter bauen
kann sein, dass ich noch was vergessen habe.. :D
hab schon eine Vorstellung von den Farben - dazu aber erst mehr, wenn alles zusammengebaut ist und läuft

Und hier der Plan für die Zukunft:
Allgemein
-alle Schrauben durch VA-SChrauben ersetzen
-Dichtungen & Schläuche erneuern
-Elektrik erneuern/minimieren/12V-Umbau
Wartungsarbeiten
-Bremsen
-Gabel & Lenkkopflager
-Motor (Ventilspiel, Zündkerze, Steuerkette, Ölwechsel samt Filter)
-Luftfilter
-Schwingenlager
-Antrieb
Noch zu "bauen" & montieren/anpassen
-Faltenbälge
-Blinker
-Spiegel
-Sitzplatte & Sitz
-Seitenverkleidungen
-Motorschutzbügel (hab ich heute bei eBay ersteigert)
-Tankhalterungen anpassen & Dashboard für auf den Tank bauen
-Heckfender anpassen
-HD-Gabelbrücken montieren
-Heckgestänge für Blinker & Rücklicht (ähnlich dem Bild oben)
-Fußrasten mit Trittbrettern bauen & nach vorne verlegen
-Heckrahmen schweißen lassen
-Auspuffhalterungen
-kürzeren Ständer verbauen (da kürzere Stoßdämpfer)
-Kennzeichenhalter bauen
kann sein, dass ich noch was vergessen habe.. :D
hab schon eine Vorstellung von den Farben - dazu aber erst mehr, wenn alles zusammengebaut ist und läuft
