forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Mission Manx

Der Geist des Cafe Racers
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!

Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren.
;)
Benutzeravatar
kimi
Beiträge: 152
Registriert: 20. Okt 2013
Motorrad:: BMW R80 Habermann Mono Bj 85
BMW R100R Bj 92
Wohnort: Rauschenberg Ernsthausen
Kontaktdaten:

Re: Mission Manx

Beitrag von kimi »

Dengelmeister hat geschrieben:Ob die Jungs echt sind oder nicht finde ich relativ latte.
Ich finde es ein schön gemachtes Filmchen mit schönen Bildern, was man sich zum Zeitvertreib ruhig anschauen kann.


LG Hans

Dito! Und Abendfüllend kann man sich ja "Mit Herz und Hand" oder "One Week" mal angucken. Bitt nicht hauen jetzt :versteck:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13859
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Mission Manx

Beitrag von Bambi »

Um Jupps Frage zu beantworten:
Ja, da steht eine Hercules GS! Ich bin jetzt leider nicht fachkundig genug um sie ganz genau einzuordnen. Es dürfte eine 125-er von ca. 1974 sein. Eine Nachfolgerin (175-er 7-Gang) steht bei mir in der Scheune ...
Ich war zwischen 91 und 97 vier mal auf der Insel und bin langsam mal wieder reif für die Selbige.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Mission Manx

Beitrag von Jupp100 »

Hi!

Keine Frage,es ist gut gefilmt. Und die Gegend und die Tour ansich
ist sicher auch toll. Wäre nur schön gewesen, wenn selbige eher im
Vordergrund gestanden hätten, und nicht die Hälfte der Zeit mit
CR-Darstellern verbaselt worden wäre.

PS.: @Bambi
Danke für die Info!
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Mission Manx

Beitrag von PeterA »

Jupp100 hat geschrieben:
PPS.: @ PeterA
Steht da neben den SDRs eine Hercules GS?
Moin,

ja das ist die 175er GS von meinem Kumpel... ist für die Straße zurecht gemacht mit 19 Zoll Vorderrad und sehr gut laufendem Motor... steht der SDR nicht nach!!

Peter

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13859
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Mission Manx

Beitrag von Bambi »

Hallo Peter,
müsste dann aber noch eine 6-Gang sein, oder täusche ich mich da auch (wie beim Hubraum!)? Das sind schon schöne kleine Feuerzeuge, bei meiner 7-Gang schaltet man sich aber eine Sehnenscheiden-Entzündung im linken Fuß und in der linken Hand ... :lachen1: Aber dafür wiegt der Off-Road-Floh kaum über 100 kg!!!
Die SDRs sind ja was ganz Feines, mir war zunächst garnicht aufgefallen, daß das auch ein 2-Takter ist. Hab' die Auspuffbirne erst im 2. Ansatz gesehen! Gibt's davon irgendwo noch mehr Bilders?
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Mission Manx

Beitrag von PeterA »

Hallo Bambi,

ja das ist eine 6-Gang... Ausgangsbasis ist ein Bundeswehrmotor aber gepimpt mit Yamaha-Kolben und einigen Leistungsspritzen... Die hat jetzt Drehmoment ohne Ende!!

Ja die SDR ist ein ganz feines Spielzeug. Sie hat 34 PS und wiegt auch nur knapp über 100 Kg. Ist mein Spassmoped.

Peter

Dengelmeister

Re: Mission Manx

Beitrag von Dengelmeister »

PeterA hat geschrieben: Ja die SDR ist ein ganz feines Spielzeug. Sie hat 34 PS und wiegt auch nur knapp über 100 Kg. Ist mein Spassmoped.
Die ist ziemlich selten hier in Europa,oder?!
Wurde auch nur kurz und für den jap. Markt gebaut,richtig?!


LG Hans

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Mission Manx

Beitrag von PeterA »

Moin,

ja die SDR hat es nur in Japan gegeben. Alle in Europa sind Grauimporte... Ich denke in Deutschland so 10-20 Stück, ein paar mehr in England, ne Handvoll in Frankreich. Verkauft wurden die von 1987-89 Farben: Schwarz, Dunkelgrün und Rot!

Ich persönlich glaube die haben bei Yamaha die Controller in Urlaub geschickt und dann mal was richtig schönes gebaut... verchromter Gitterrohrrahmen... alle was man nem Zweitakter damals mitgeben konnte: Flachschieber, EInlass ins Kurbelgehäuse, Powervalve, YEIS...

Es gibt hartnäckige Gerüchte dass sich Ducati die Monster hier abgeschaut hat!!

Viele Grüße

Peter

Dengelmeister

Re: Mission Manx

Beitrag von Dengelmeister »

PeterA hat geschrieben: Es gibt hartnäckige Gerüchte dass sich Ducati die Monster hier abgeschaut hat!!
Naja, wundern würde es mich nicht, denn da sind schon einige Ähnlichkeiten vorhanden...


LG Hans

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Mission Manx

Beitrag von Jupp100 »

PeterA hat geschrieben:Moin,

ja die SDR hat es nur in Japan gegeben. Alle in Europa sind Grauimporte... Ich denke in Deutschland so 10-20 Stück, ein paar mehr in England, ne Handvoll in Frankreich. Verkauft wurden die von 1987-89 Farben: Schwarz, Dunkelgrün und Rot!
Puh, dann kann ich jetzt ja aufhören mich zu schämen. :oops:
Ich muß nämlich zugeben, daß ich die SDR überhaupt nicht kannte.
Tolles Teil! .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „Filme & Videos“

Axel Joost Elektronik