forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Goldwing

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19507
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda Goldwing

Beitrag von f104wart »

Geiles Projekt .daumen-h1:
robe007 hat geschrieben:was mich irgendwie nervt ist der Stützrahmen hinten für die Sitzbank
Eigentlich sollte alles weg können, was hinter der Stoßdämpferaufnahme ist. Möglicherweise aber muss danach eine Vertärkung eingeschweißt werden. ...Gerade aber, weil das Fahrwerk der GoldWing eh schon etwas kritisch ist,
würde ich das in jedem Fall vorher mit dem TÜV besprechen! :wink:

Die Google-Bildersuche gibt ja einiges zum Thema her:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CGAQrQMwAg


Die hier gefällt mir besonders gut:

Bild

Link zum Foto:http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... JECEK0DMDs

...Fehlt nur noch der luftgekühlte V2 :wink:

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Honda Goldwing

Beitrag von AtomicCafe »

Schönes Moped!
Ich hätte noch ein passendes Hinterrad mit Speichen hier liegen :wink:
..Fehlt nur noch der luftgekühlte V2 :wink:
Häuptling Millwaukee hat mal gesagt: "Wenn die letzte Harley von Mother Earth verschwunden ist, werdet ihr merken, das ein V-Motor mit 45° Zylinderwinkel nie richtig rund laufen kann." Dann ist er auf seine Gold Wing gestiegen und nach Las Vegas gefahren, Sonne putzen. :grinsen1:
Zuletzt geändert von AtomicCafe am 26. Mär 2014, insgesamt 1-mal geändert.
When too perfect, lieber Gott böse.

robe007
Beiträge: 53
Registriert: 28. Jul 2013
Motorrad:: Harley Davidson, Panhead, 1948

Re: Honda Goldwing

Beitrag von robe007 »

AtomicCafe hat geschrieben:Schönes Moped!
Ich hätte noch ein Hinterrad mit Speichen hier liegen :-)
danke fürs Angebot, aber soll echt nur low budget werden. find die Räder auch garnicht so schlimm. Gehört halt zu dem Jahrzehnt.

Benutzeravatar
Scumbag
Beiträge: 277
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Honda Goldwing

Beitrag von Scumbag »

Uh, ich bin gespannt :dance1:
Ich mag das Eisenschwein sehr gerne
Gruß Micha

formerly known as Opie Winston...

robe007
Beiträge: 53
Registriert: 28. Jul 2013
Motorrad:: Harley Davidson, Panhead, 1948

Re: Honda Goldwing

Beitrag von robe007 »

f104wart hat geschrieben: ...Fehlt nur noch der luftgekühlte V2 :wink:
kleiner Nebenkriegsschauplatz aber auch da bin ich dran...
Foto 2013-04-25 13.16.45 (1).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19507
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda Goldwing

Beitrag von f104wart »

AtomicCafe hat geschrieben:
..Fehlt nur noch der luftgekühlte V2 :wink:
Häuptling Millwaukee hat mal gesagt: ...
Um Himmels Willen, doch nicht DER !! :shock: ...ich meinte natürlich einen quer eingebauten !! :rockout:

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1036
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Honda Goldwing

Beitrag von jhnnsphlpp »

Hammer, ich hab erst letztens durch eine Klassik Zeitung geblättert in der die Historie der Gold Wing aufgezeigt war. Bei den Anfangsmodellen hatte ich mir auch schon ein paar Gedanken zu diversen Umbaumaßnahmen gemacht.

Ich werde dein Projekt mit Freude beobachten :)
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19507
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda Goldwing

Beitrag von f104wart »

jhnnsphlpp hat geschrieben:... Bei den Anfangsmodellen hatte ich mir auch schon ein paar Gedanken zu diversen Umbaumaßnahmen gemacht.
...ich hab 1980 über´s Wochenende mal ne Kundenmaschine gefahren. Die hatte nen M-Lenker drauf, nen ES-Höcker und ne ES-Verkleidung mit Doppelscheinwerfer. :wink:

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Honda Goldwing

Beitrag von AtomicCafe »

f104wart hat geschrieben: ...ich meinte natürlich einen quer eingebauten !! :rockout:
Boxer mit Push-Up :lachen1:
When too perfect, lieber Gott böse.

Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 150
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Naja es sind schon welche da ;-)

Re: Honda Goldwing

Beitrag von Pete »

Hai, ja eine Gold Wing stand auch letztes Jahr auf dem Plan als Bobber Umbau bei Ebucht... Es ist dann doch anders gekommen.
viele Grüße pete

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics