forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schraube im Reifen

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
stevihonda
Beiträge: 573
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere

Re: Schraube im Reifen

Beitrag von stevihonda »

mist wollt ich auch grad fragen :hammer:
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Schraube im Reifen

Beitrag von Kaffeepause »

Die Aussage der Reifenhändler war einstimmig, dass die Schraube bzw das Loch an der Profilaußenseite liegt. Auch wurde die Reparatur abgelehnt weil es hier zur Verletzung des Drahtgeflechtes kommen kann und durch das walken der Riss mit dem Alter sich weiter ausdehnen kann, egal ob es sich um ein Schlauch oder Schlauchlosen Reifen handelt.

Der Reifen : BT 45 110 / 90 - 18 61H TL

Ich glaube hier gehen die Meinung auseinander.....
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: Schraube im Reifen

Beitrag von nopanic »

Bei Motorradreifen darf nur im Mittelteil der Lauffläche repariert werden.
Wenn die Beschädigung außen ist, geht das nicht mehr.
In der Richtlinie 6 des § 36 der StVZO sind unter den Punkten „Die Beurteilung von Reifenschäden an Luftreifen“ und „Die Instandsetzung von Luftreifen“ die Details zu Reifenreparaturen festgelegt. Seitens der Verordnung werden keine Reifenarten grundsätzlich von möglichen Reparaturen ausgeschlossen. Letztendlich ist es dem jeweiligen Reifenhersteller überlassen, ob er einzelne seiner Produktgruppen von der Reparaturmöglichkeit ausschließt bzw. besondere Reparaturvorgaben macht. Mehrheitlich können im Laufflächenbereich Stichverletzungen mit einer Ausdehnung bis 6 mm repariert werden. Bei Motorradreifen gilt dies nur für den mittleren Bereich der Lauffläche.
Quelle: ADAC
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Schraube im Reifen

Beitrag von Alrik »

Wenn die Schraube sauber steckt, müsste das eigentlich gehen, wird ja nicht so ne Monsterschraube gewesen sein. Stichartige Schäden bis 6mm, die einigermaßen mittig sitzen, dürfen am Moppedreifen repariert werden.
Ich seh da auch nicht so das Problem, gerade beim Tube Type und bei 44 Ponys.

//edit: Nopanic war a weng schneller. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19471
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Schraube im Reifen

Beitrag von f104wart »

Kaffeepause hat geschrieben: ...und durch das walken der Riss mit dem Alter ...

Der Reifen : BT 45 110 / 90 - 18 61H TL
Der war gut!! ..."ein alter BT45" !! :lachen1: :lachen1: :lachen1:
...Das Ding is bei artgerechter Fahrweise nach höchstens 3000 km fertig !! :grinsen1:

Leider paßt die Größe nicht. :(

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: Schraube im Reifen

Beitrag von nopanic »

btw. Beim Supermoto bekommt der Reifen öfter mal was ab, von Nägeln über Schrauben oder auch scharfkantigen Steinen gibt es da viele Ursachen für einen Plattfuss. Da wird der Schlauch gewechselt und der Reifen weiterverwendet. Teilweise gab es auch Fertigungsfehler, bis zu 4 cm lange Risse im Reifen. Die haben alle gehalten.
Ich hätte mit nem Loch von einer Schraube echt kein Problem. :mrgreen:
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

sven

Re: Schraube im Reifen

Beitrag von sven »

Seh ich genauso. Schlauch flicken und gut is.

Gruß
Sven

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics