forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Einfach mal die Klappe halten!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
keysersoze
Beiträge: 68
Registriert: 9. Jun 2013
Motorrad:: vorhanden

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von keysersoze »


Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 652
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von samsdad »

hmmm
also ich tendiere da auch mehr zu ner motorgesteuerten lösung
hatte für meinen junior in seinem roller einen "speedlimiter" eingebaut
da wurde das pickup gedrosselt
hier war auch das problem mit dem schalter
soll ja nicht jeder gleich sehen

lösung:

habe einen fußtrittschalter einer stehlampe
in die sitzbank integriert
quasi von unten ein loch im schaumstoff geschnitten
lag links aussen im vorderen berreich - quasi im schritt
so konntest du während der fahrt auf den großen knopf drücken
und schwups - war es wieder mofa
klappt auch mit fettem fell um die finger

hat immer funktioniert !!!!

gruß aus südhessen
frank
(ach wie bin ich froh das ich 99P eingetragen habe, offene lufis, kurze contis... - die lizenz zum tröten :dance2: )
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Blackhawk
Beiträge: 187
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Projekt + Joghurtbecher

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von Blackhawk »

Kommt diese Klappe einfach in den Auspuff vor den Endtopf und bei Betätigung strömen die Abgase einfach vorbei ins freie?

Edelbrock
Beiträge: 1667
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von Edelbrock »

Sorry, aber so ein Schei .. braucht kein Mensch. Stimme Deinen Auspuff ordentlich auf den Motor ab, verpass dem Ding ein ordentliches Klangbild, hab Spaß und fertig. Ob der nun mal etwas lauter oder leiser bollert ist doch Rille. :cool:

Wenn, dann würd ich mir eher was bauen, was bei höheren Drehzahlen (ab halber Nenndrehzahl aufwärts) immer weiter öffnet um mehr Durchgang zu gewähleisten ... da bräuchte man was mit zwei Federn. Das könnte dann sogar Sound und Leistung bringen und stört auch die :bulle: nicht, weil Du ja nicht mit Vollgas durch die Stadt ballerst und ja auch nur bei halber Nenndrehzahl gemessen wirst. :wink:

Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von AtomicCafe »

Edelbrock hat geschrieben:Sorry, aber so ein Schei .. braucht kein Mensch. Stimme Deinen Auspuff ordentlich auf den Motor ab, verpass dem Ding ein ordentliches Klangbild, hab Spaß und fertig. Ob der nun mal etwas lauter oder leiser bollert ist doch Rille. :cool:
.daumen-h1:

ich würde noch einen Schritt weiter gehen.
Gestern war der 1.4. und pünktlich zum Feierabend ballerten wieder die ersten Schönwetter-Hayleys mit offenen Töpfen durch die Stadt. Ich bin der letzte, der was gegen Motorräder hat, die sich auch wie solche anhören, aber dieses gebollere, das einem die Ohren abfallen find ich inzwischen nur noch peinlich.
When too perfect, lieber Gott böse.

z400Berlin
Beiträge: 359
Registriert: 6. Mai 2013
Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79
Wohnort: Berlin

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von z400Berlin »

schließe mich meinen Vorrednern an. .daumen-h1:

und sowas beschert uns schöne Streckensperrungen für Bikes.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17736
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von grumbern »

Affiger Mist für Karren, die von sich aus nach nichts klingen. Entweder, der Pott klingt, oder eben nicht. Nur ein Schritt mehr Richtung Übertechnisierung und Selbstbetrug ("die hat ja nur 85dB...").
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von triplesmart »

Edelbrock hat geschrieben:Sorry, aber so ein Schei .. braucht kein Mensch. Stimme Deinen Auspuff ordentlich auf den Motor ab, verpass dem Ding ein ordentliches Klangbild, hab Spaß und fertig. Ob der nun mal etwas lauter oder leiser bollert ist doch Rille. :cool:
Siehste, und genau das seh ich anders.....kennst wohl meinen Endtopf nicht was? Also....ich hab zwei davon...und das sind Sebring Twister Töppe, die von Triumph mal als Zubehör für den Speed Triple Cup verscheuert wurden. Beide sind baugleich...einer hat e-Nr. der andere halt nicht (warum weiss ich auch nicht). Fakt ist aber, dass BEIDE übel zu laut sind...und genau daher kommt meine Idee das für Notfälle spontan ändern zu können. Und grad Berlin issn heisses Pflaster in der Geschichte...DIE haben mir das Teil schonmal stillgelegt...und glaub mir, die Strafe war nicht der teuerste Teil der Aktion, das war die Geräuschmessung bei TÜV. Ich weiss also wovon ich rede und darum die Klappe.

Grüße

Dirk

PS
NEIN ich fahr nicht mit hoher Drehzahl durch Ortschaften.
PPS
Hier die Töpfe im Rennbetrieb:
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Edelbrock
Beiträge: 1667
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von Edelbrock »

Dirk wir verstehen uns schon. :)

Du schreibst aber selber, dass die Töppe "übel zu laut sind". Also für was die Klappe? Bau einen Dämpfer ein und gut ist. Der bringt dann - gut gemacht - auch noch Kraft in der Mitte und ein schönes und sattes Klangbild (ohne brüllen). Okay, oben verlierst Du Leistung, ist aber für die Straße egal, oder? :mrgreen:

Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von triplesmart »

Hi Michael,

Glaub mir, jedes Brüllrohr einer Harley ist lauter....und ich hab auch schon etwas rumexperimentiert...so dB-Eater hinten rein und so...aber es veränderte immer den Klang in Richtung "hoch". Mir aber gefällt grad das bassige Knurren in den unteren Drehzahlbereichen.....und das ist dann wech = was mich nicht glücklich macht.
Eigentlich isses ganz einfach....wenn man nur mit der Hand den Dämpfer etwas abdeckt, sofort sinkt das Niveau auf legale Werte. Ich hab zwei Krümmer rumliegen, also mal in einen eine Klappe einbauen...ich denke wenn ich in die Klappe auch noch ein paar Löcher bohre, oder einen Anschlag, dass die Klappe nicht ganz schlisst, dann sollten die gewünschten "temporären" Effekte auftreten.

Warten wir mal ab, bis ich das Teil hier hab.

Grüße

Dirk
PS
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Axel Joost Elektronik