forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Einfach mal die Klappe halten!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von triplesmart »

Wisst Ihr was mich schon immer nervt (und neidisch macht), sind diese Auspuffklappen die heutzutage viele Sportwagen, Harleys und auch diverse Supersportler im Auspuff haben und die dann exakt den gesetzlichen Anforderungen den Sound runterdimmen.
tappingfoot
Gleiches Recht für alle, und darum hab ich mir soeben diese Klappe billich in der Bucht geschossen, bzw. schiessen lassen. http://www.ebay.de/itm/Yamaha-FZ1-Auspu ... fresh=true

Mal gucken ob die in das Rohr der Triumph passt und wie ich da eine Seilzugmechanik dran geklöppelt bekomme.

Wer dazu Ideen hat....immer her damit...muß ja wohl mit zwei Seilzügen bedient werden (Auf- und Zu, evtl. alte Drosselklappenmechanik). Als Hebel sowas wie Rasenmäher als Gas haben....nur halt mit zwei Bowdenzügen.

Sowas in der Art: http://www.motorteile-shop.de/shop/arti ... 7270102%26

Grüße

Dirk

PS
Lest Euch das mal durch:
http://www.penzl-bikes.com
(Schon witzig, der Versteller darf NICHT am Lenker montiert werden, und das öffnen der Klappe ist im Geltungsbereich der StZvO nicht erlaubt.)
:lachen1:
Zuletzt geändert von triplesmart am 1. Apr 2014, insgesamt 3-mal geändert.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von nopanic »

Scheibenwischermotor mit WLAN Steuerung.
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von triplesmart »

nopanic hat geschrieben:Scheibenwischermotor mit WLAN Steuerung.
Viel zu groß! Ausserdem folgende Probleme:
1. Wer schreibt die App für's Smartphone?
2. Das muß ja im Fall von einer Spielunterbrechung seitens Team Grün auch schnell gehen, wie sieht'n das aus wenn ich da erst das rumnesteln Anfange und nach einer WLAN Verbindung suche?

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von igel »

Vielleicht irgendwas mit einem kleinen Stellmotor ausm Modellbauberreich und einem Schalter am Lenker?
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von triplesmart »

igel hat geschrieben:Vielleicht irgendwas mit einem kleinen Stellmotor ausm Modellbauberreich und einem Schalter am Lenker?
Bedienung am Lenker is nich.....(siehe link)...ich denke irgendwo so unterhalb des Tanks wo man halt auch schnell hinkommt. Ausserdem sollten die Bowdenzüge ja auch nicht allzu lang sein. Stellmotor find ich nich so dolle, wird ja auch gut heiss da unten am Rohr.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von nopanic »

Daumenbremse. Ist auch am Lenker, aber unauffällig zu bedienen.
Ein alter Dekompressionshebel mit zwei Bowdenzügen dran. Züge unauffällig am Rahmen entlang verlegen und im Bereich der Beifahrerrasten in/an den Auspuff leiten.
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von triplesmart »

Dekohebel? Die hatten zwei Züge? Also meine alte XT 600 nicht, meine LC4 auch nicht. Haste ein Beispiel grad parat?
Ich wart jetzt mal ab bis ich die Klappe (in der Hand) halte...evtl. is da ja sogar eine Rückstellfeder mit dran.
Sowas fänd ich als Hebel schon knorke: http://www.gearparts24.de/umruestkit-he ... a3845.html
Hat aber auch nur einen Zug.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von nopanic »

Ne, sind keine zwei Züge dran. Ich dachte auch eher an den Hebel, weil der an den Lenker passt und relativ klein ist. Federrückstellung in der Klappe ist ne gute Idee. Zur Not halt umrüsten.
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Benutzeravatar
HansP
Beiträge: 273
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
Wohnort: Puppenkistentown
Kontaktdaten:

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von HansP »

triplesmart hat geschrieben: Ich wart jetzt mal ab bis ich die Klappe (in der Hand) halte...evtl. is da ja sogar eine Rückstellfeder mit dran.

Grüße

Dirk


Sicherlich siehst du mehr wenn du das Geraffel in der Hand hälst ,aber eine Feder ist auf alle Fälle schonmal dran (sieht man auf den Bildern wenn man zum vergrößern rüberscrollt) ich denke das wird sowas wie eine Rückstellfeder sein oder soll zumindest die Mimik "unter Spannung" halten,bzw. das schließen der Klappe erleichtern.
Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6439
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Beitrag von GalosGarage »

bowdenzug, zugmagnet, schalter am lenker.

bei ducati werden die übers steuergerät per motor betätigt.

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Axel Joost Elektronik