Seite 2 von 4

Re: Wuchten ! ja ider nein ?

Verfasst: 4. Apr 2014
von Kaffeepause
Habe gerade noch mal nachgeschaut, der Wuchtpunkt ist natürlich nicht am Ventil, ggrrr ich könnte dem Meister jetzt auch einen " Wundpunkt " machen...... :angry:


..und das tolle daran ist, das der Reifen erst nach dem Wochenende wieder zum Händler gebracht werden kann... :hammer:

Re: Wuchten ! ja ider nein ?

Verfasst: 4. Apr 2014
von nopanic
Reklamieren. :wink:

Re: Wuchten ! ja ider nein ?

Verfasst: 4. Apr 2014
von vanHans
Ich wuchte meine Reifen nie aus. Ich hasse diese Klebegewichte :twisted:

Re: Wuchten ! ja ider nein ?

Verfasst: 4. Apr 2014
von Kaffeepause
vanHans hat geschrieben:Ich wuchte meine Reifen nie aus. Ich hasse diese Klebegewichte :twisted:
ich auch, aber bei 70 gramm ...

Re: Wuchten ! ja ider nein ?

Verfasst: 4. Apr 2014
von Schinder
Siebzig Gramm ? ... :o

Da ist was im Argen.
Entweder stimmts mit Reifen/Felge/Nabe nicht,
oder der Reifenspezi hat Mist gebaut.

So viel Gewicht hatte ich in meinem Leben noch nicht
auf irgendeiner Felge kleben.

Allerdings kenne ich drei Fälle, bei denen den Hersteller
den Reifen kommentarlos ausgetauscht hat.
Sowas kann passieren.


Gruss, Jochen !

Re: Wuchten ! ja ider nein ?

Verfasst: 4. Apr 2014
von stevihonda
moin

ja das mit dem punkt hat sich scheinbar noch nicht bei allen reifenbuden rumgesprochen.
ich reg mich auch immer darüber auf und reklamiere sofort also beim abholen.
falls es sich um einen schlauchlosen reifen handelt kannste den ja vielleicht so auf der felge drehen wenn der reifenfuzzi
nicht mit flutschi gespart hat. danach ausbauen und schnell zu irgendeiner mopedwerkstatt und das ding auffen wuchtbock mal begutachten.
das könnte samstag vormittag noch klappen.

reifen überhaupt nicht auswuchten halte ich gelinde gesagt für ne schlechte idee.

Re: Wuchten ! ja ider nein ?

Verfasst: 5. Apr 2014
von Michael71
Kaffeepause hat geschrieben:Habe gerade noch mal nachgeschaut, der Wuchtpunkt ist natürlich nicht am Ventil, ggrrr ich könnte dem Meister jetzt auch einen " Wundpunkt " machen...... :angry:


..und das tolle daran ist, das der Reifen erst nach dem Wochenende wieder zum Händler gebracht werden kann... :hammer:
Hi Frank,

das ist natürlich echt doof ..... für mich kommt Dein Beitrag aber gerade rechtzeitig :wink:
Habe gestern nämlich auch neue Socken für die Dicke bestellt, die ich dann hoffentlich nächste Woche aufziehen lassen kann. Macht dann ein Kumpel in der Nachbarschaft. Er schraubt hauptsächlich an Autos und hat entsprechendes Profiequipment in der Garage :P Ich werde ihn mal fragen, ob er den "Punkt" kennt :idea:

Ich würde "nur" wegen der Optik für den Straßenbetrieb nicht auf das Wuchten verzichten. Wenn der soviel Gewicht braucht, dann läuft er ohne bestimmt mächtig unruhig/rund und bescheiden. Läuft sich unter Umständen auch ungleich ab.

Gruß
Micha

Re: Wuchten ! ja ider nein ?

Verfasst: 5. Apr 2014
von f104wart
Kaffeepause hat geschrieben:Habe gerade noch mal nachgeschaut, der Wuchtpunkt ist natürlich nicht am Ventil, ggrrr ich könnte dem Meister jetzt auch einen " Wundpunkt " machen...... :angry:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das mit dem "Wuchtunkt" nicht immer hin kommt.

Ich würde die Klebegewichte entfernen und statt dessen Speichengewichte montieren bzw montieren lassen.

https://www.google.de/search?site=&tbm= ... 4dkIPzz5gY

Ich montiere meine Reifen grundsätzlich selber und wuchte sie statisch auf einem Wuchtbock, wie ihn "Der Alte" schon erwähnt hat.

70 g aber sind definitiv zu viel !! ...Entweder stimmt mit der Felge was nicht (Höhenschlag) oder mit dem Reifen, oder der Typ hat einfach Mist gebaut.

Re: Wuchten ! ja ider nein ?

Verfasst: 5. Apr 2014
von Navigator03
Ich montiere und wuchte meine Reifen auch selbst und muß sagen, daß es schon manchmal Unterschiede bei ein und demselben Reifenmodell gibt. Manchmal kann es also am neuen Reifen selbst liegen.

Auf das Wuchten würde ich nicht verzichten, weil es zu Fahrwerksunruhen und Radlagerschäden führen kann.

Warum wird beim Supermoto nicht gewuchtet? Wieso sollte es mit dem Untergrund zusammen hängen?
Ist es nicht eher, weil das Tempo relativ niedrig ist?
Ich habe es noch nicht gehört, kenne mich mit SuMo aber auch nicht sonderlich aus.

Re: Wuchten ! ja ider nein ?

Verfasst: 5. Apr 2014
von nopanic
Die Geschwindigkeit ist beim Supermoto niedriger, die Abschnitte mit hoher Geschwindigkeit sind kurz. der Untergrund ist selten wirklich eben (oft Betonplatten (Flugplätze) oder gepflastert. Du merkst schlicht nicht, ob das Rad gewuchtet ist oder nicht. Ich habe selbst bei den Profis keinen mit Wuchtgewichten gesehen und die sind wirklich pingelig. :wink:

Btw niedrige Geschwindigkeit: Je nach Strecke stehen da schonmal 190 (und mehr) auf'm Tacho, aber eben nur für kurze Zeit. Bei Streckenlängen von 1100 - 1400 m auch logisch.