Seite 2 von 2

Re: Simmerring wechsel

Verfasst: 14. Apr 2014
von Revace
f104wart hat geschrieben:
MikeRider hat geschrieben: Die Gabel wird noch lackiert, also keine sorge:)
...Warum läßt Du sie nicht polieren?
Warum polierst du sie nicht selber?
triplesmart hat geschrieben:
Revace hat geschrieben:Wenn sich die schraube dreht, dann wird Gewalteinwirkung da nichts nutzen.
Du vergisst die Trägheit der Mutter auf der Innenseite. Einen Versuch isses auf jeden Fall wert.
Trägheit der Mutter auf einer Schraube? Nunja, pass nur auf deine Gabelrohre auf, die sind nur aus Alu :salute:

Re: Simmerring wechsel

Verfasst: 14. Apr 2014
von nopanic
Spätestens beim Zusammenbau brauchst Du das Werkzeug sowieso, oder überwindet der Schlagschrauber dann auch die Trägheit der lose in den Holm geworfenen Mutter? :wink:

Re: Simmerring wechsel

Verfasst: 14. Apr 2014
von M4RKU5
Richtig. Gewindestange mit zwei Muttern. Schweisspunkt drauf. Los gehts.

Re: Simmerring wechsel

Verfasst: 14. Apr 2014
von MikeRider
Revace hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:
MikeRider hat geschrieben: Die Gabel wird noch lackiert, also keine sorge:)
...Warum läßt Du sie nicht polieren?
Warum polierst du sie nicht selber?
triplesmart hat geschrieben:
Revace hat geschrieben:Wenn sich die schraube dreht, dann wird Gewalteinwirkung da nichts nutzen.
Du vergisst die Trägheit der Mutter auf der Innenseite. Einen Versuch isses auf jeden Fall wert.
Trägheit der Mutter auf einer Schraube? Nunja, pass nur auf deine Gabelrohre auf, die sind nur aus Alu :salute:
Man muss Akzente setzen. Ist bekanntlich eine Geschmackssache.

So ich hab gerade eben das mit der Gewindestange und den gekonterten Muttern probiert, Fazit ist, die Gewindestange war zu dick, das ich 2 Muttern bis nach unten durchbring.
DA muss ich wohl morgen zum Baumarkt.

Vielen Dank bis jetzt, war sehr hilfreich. Ich berichte davon :)

Re: Simmerring wechsel

Verfasst: 17. Apr 2014
von MikeRider
So ich bin doch zum Kawa Händler Gefahren. Musste noch Sicherheitsvorschriften für den neuen kettensatz kaufen und der hat mir innerhalb von 5 Minuten die 2 Schrauben aufgemacht.

Simmerringe getauscht und heute geht's zum festschrauben und zusammenschrauben der Gabel. Alles weitere in meinen Thema.

Danke für die Tipps und Tricks, vll kann ich die beim nächsten Mahl besser umsetzten.

Lg michi