
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Z 750 E Umbau zum Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 18. Mai 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z 7/12
Honda CB 400 Four ss
Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer
steck ein mit Lumpen umwickeltes Rohr oder so durch die Schwinge.Und dann den ersten Gang rein.So mach ich das immer.
Re: AW: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer
Alter was ist das denn für ein Pfusch?caferacerteria hat geschrieben:steck ein mit Lumpen umwickeltes Rohr oder so durch die Schwinge.Und dann den ersten Gang rein.So mach ich das immer.
Natürlich kann das mit schlagschrauber gelöst werden.
- GalosGarage
- Beiträge: 6356
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer
wie nobel, aufm perser teppich.. 

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer
Fußkalt is nix für alte Damen. 

Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 8. Apr 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z 750 E Cafe Racer
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer
was man so im wohnzimmer hat 

- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer
Der Höcher steigt nach hinten aber ziemlich an.
Rutschbahn?
Rutschbahn?

Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 8. Apr 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z 750 E Cafe Racer
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer
Es geht ist nur minimal steiler als orginal
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer
Jo, muss man dann mal mit Tank und Sitzbezug sehen. 

Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...