forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rasseln bei GB500 normal?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Rasseln bei GB500 normal?

Beitrag von rawberry »

Danke für die Anregungen.

Wir haben heute mal mit einem Stethoskop die Geschichte abgehört.
Ergebnis: Auslassventil rechts klappert.

Beim Ventileeinstellen habe ich nicht gewusst, dass man den Motor rückwärts bis zum klacken drehen muss, wegen der AutoDeko.

Wahrscheinlich ist das Spiel deswegen zu groß geworden.

Tja, dann muss ich wohl noch mal ran.
Werde berichten.

Benutzeravatar
Clubman80
Beiträge: 118
Registriert: 15. Mär 2014
Motorrad:: GB Clubman 500 TT
CM 200 T
CB 550 K3 (im Umbau)
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn (NRW)

Re: Rasseln bei GB500 normal?

Beitrag von Clubman80 »

Hey Ho rawberry.

Wie siehts aus... besteht das Problem immer noch bei der GB?
Und ist es z.B. so, dass dieses "Rasseln" im Stand(gas) relativ leise bis gar nicht zu hören ist, dann aber, bei steigender Geschwindigkeit (Drehzahl) lauter wird...?!?!?!?!
Luxus ist, sich Dinge zu kaufen, die man eigentlich nicht braucht, mit Geld, welches man eigentlich nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man eigentlich nicht mag.

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Rasseln bei GB500 normal?

Beitrag von rawberry »

Hi!
Sorry, dass ich erst jetzt antworte.
Das ist mir leider untergegangen.

Ja, das Problem besteht immer noch.
Hörbar ab Drehzahlen um 3000U/min.
Am besten bei Gasstößen, wenn die Drehzahl wieder runtergeht.

Mit Jethelm höre ich es gar nicht, es ist jetzt nicht üüübermäßig laut, aber vorhanden.

Benutzeravatar
Clubman80
Beiträge: 118
Registriert: 15. Mär 2014
Motorrad:: GB Clubman 500 TT
CM 200 T
CB 550 K3 (im Umbau)
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn (NRW)

Re: Rasseln bei GB500 normal?

Beitrag von Clubman80 »

Hey Rawberry!

Okey... Dann direkt mal DIE Frage: Hast du noch die ORIGINAL Blinker an deiner Clubi dran...???

Wenn ja, dann mach bei Gelegenheit bitte einfach mal folgendes:
Da es sich ja um eine Clubman handelt, fahr mal bitte bei etwas höherer Drehzahl 3500-4000/Min. (bis du das Geräusch deutlich hörst) und dann drückst du mal den RECHTEN Blinker mit der Hand etwas nach oben und hälst Ihn dann beim Fahren fest...!!! Evtl. dann auch mal mit dem linken Blinker...

Und dann geb mir mal bitte ne Rückmeldung, ob das Geräusch dabei weg ist...?!?!?!

LG, Olli
Luxus ist, sich Dinge zu kaufen, die man eigentlich nicht braucht, mit Geld, welches man eigentlich nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man eigentlich nicht mag.

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Rasseln bei GB500 normal?

Beitrag von rawberry »

Hi!

Ochsenaugen ;)
Das Geräusch kommt aber definitiv von unten.

Würde gerne mal eine andere Clubman gegenhören...

Benutzeravatar
Clubman80
Beiträge: 118
Registriert: 15. Mär 2014
Motorrad:: GB Clubman 500 TT
CM 200 T
CB 550 K3 (im Umbau)
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn (NRW)

Re: Rasseln bei GB500 normal?

Beitrag von Clubman80 »

Also ich kann dich wirklich beruhigen... meine Clubi macht das auch und ich kenne noch ca. 10 andere Clubman-Fahrer, die vom gleichen "Rasseln" berichten. Musste mal im XBR-Forum stöbern. da bekommste noch mehr Lösungsansätze! .daumen-h1:
Ist und bleibt ne Kinderkrankheit der Clubman und oftmals sind die instabilen (originalen) Blinker der Clubman daran Schuld.

Aber wie gesagt: Entspannt Rocker bleiben... nervt zwar, aber alles gut !!! :rockout:

Gruss, Olli
Luxus ist, sich Dinge zu kaufen, die man eigentlich nicht braucht, mit Geld, welches man eigentlich nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man eigentlich nicht mag.

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Rasseln bei GB500 normal?

Beitrag von gondelschnitzer »

Ihr macht mir ja Mut :roll: , will mir Mittwoch so ne XBR anschauen...sonst noch was?
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Rasseln bei GB500 normal?

Beitrag von rawberry »

Der Motor läuft an sich sehr gut und macht laune.
Dann werde ich das wohl überhören und als Lebenszeichen deuten :)

Gondelschnitzer:
Nein, ich bin super zufrieden mit der Maschine :)

Benutzeravatar
Clubman80
Beiträge: 118
Registriert: 15. Mär 2014
Motorrad:: GB Clubman 500 TT
CM 200 T
CB 550 K3 (im Umbau)
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn (NRW)

Re: Rasseln bei GB500 normal?

Beitrag von Clubman80 »

Guck dir das gute Stück ruhig mal an... Die XBR sind super !!! Das habe ich erst dieses WE wieder erfahren dürfen.

Ich kann nur sagen: Ich hatte wirklich NOCH NIE Probleme... Allein an diesem Wochenende beim CR-Treffen auf der Tonenburg hat meine "kleine Lady" über tausend Km abgerissen.
Sonne, Hitze, Regen und das permanente Berg auf und Berg ab hat Ihr nix ausgemacht und mir mega Spaß gebracht. Andere mussten Abends und morgens erstmal ne Stunde schrauben. Meine hat kurz nen Lappen gesehen und alles war gut !!! .daumen-h1:
Luxus ist, sich Dinge zu kaufen, die man eigentlich nicht braucht, mit Geld, welches man eigentlich nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man eigentlich nicht mag.

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Rasseln bei GB500 normal?

Beitrag von rawberry »

Vorallem liebe ich das fahren auf der Maschine.
Sie fährt sich so geschmeidig und irgendwie... lieblich.

Kein Vergleich zu meinem Fahrschulmotorrad (Er6n)

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics