forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Plasti Dip-Sprühfolie

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
RockEtGirL
Beiträge: 130
Registriert: 13. Mai 2014
Motorrad:: Yamaha xS 36o, KTM LC4
Wohnort: Schweiz

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von RockEtGirL »

:grinsen1: wenn ich es immer wieder nachsprühen müsste, weil mein Bein dran reibt oder mal bissi Benzin dran kommt… was ja nicht völlig unmöglich ist … kann das ja nicht die TOP Lösung sein... (ICH) würde mir ne andere Alternative überlegen…

Vielleicht zum Lakka bringen … dann hast du einfach länger was von… und wenn das nicht gewünscht ist … vielleicht doch ne knickelbüchse ausm Baumarkt…. aber dann .. Watt auch hält….

Klar ist datt letztendlich deine Sache … aber du hast ja um Meinungen gebeten :oops: oder … ? oder wer oder wie oder Watt hier ….. :unbekannt:
neeeee!!!!! watt is datt schön !

Benutzeravatar
Hellyeah
Beiträge: 240
Registriert: 5. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997
Wohnort: SZ,WF,HI
Kontaktdaten:

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von Hellyeah »

Ich hab das Zeug nur genommen weil der Lack aufm scheiß verchromten Plastik sich immer wieder löste. Alles andere an meinen Bikes oder Auto lacke ich herkömmlich - und das hält!
@gondelschnitzer: hast ne PN
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen

Benutzeravatar
RockEtGirL
Beiträge: 130
Registriert: 13. Mai 2014
Motorrad:: Yamaha xS 36o, KTM LC4
Wohnort: Schweiz

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von RockEtGirL »

okayyyyyyyy :steinigung:
neeeee!!!!! watt is datt schön !

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von Marlo »

Hellyeah hat geschrieben:Ich hab das Zeug nur genommen weil der Lack aufm scheiß verchromten Plastik sich immer wieder löste. Alles andere an meinen Bikes oder Auto lacke ich herkömmlich - und das hält!
@gondelschnitzer: hast ne PN
Ich habe es auch für den Lampentopf genommen (wegen dem Chrom und der Rückrüstbarkeit). An den stellen wo die Züge scheuern hat es ca. 20km gehalten und das sind dann auch meine bedenken beim Reifen wechseln wer dann noch gewichte verwendet hat gleich verloren.
Ich hatte mir das zeug auch ursprünglich für meine Triumph gekauft und wollte den Rahmen damit mal so eben schwarz machen, aber dann doch gelassen wegen der Reibbeständigkeit und das anlösen durch Benzin.

Benutzeravatar
Hellyeah
Beiträge: 240
Registriert: 5. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997
Wohnort: SZ,WF,HI
Kontaktdaten:

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von Hellyeah »

hm...nagut. An meinem Lufideckel scheuert nix. Hält jetzt 1 Jahr und ca. 12000km ohne Probleme!
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von Jupp100 »

getti hat geschrieben:Moin!

Hab meine Triple gedipt, mit mattem Überzug...Prima Sache.
Die Folie verträgt jedoch kein Benzin/Bremsflüssigkeit und ist bei mehrfachem Reiben mit den Beinen durch den Lederkombi beschädigt.
Die Reparatur dieser Stellen ist einfach-erneut draufsprühen und fertig.
Denke für die Felgen wäre das genau richtig...und was die Verarbeitung angeht-grob abkleben und das überschüssige Material einfach "abrubbeln" wenn die ganze Chose getrockent ist.
Achso-nicht erschrecken, die Oberfläche wird unmittelbar nach dem Auftragen der Sprühfolie "ribbelig" was aber nach dem Trocknungsprozess verschwindet.

Viel Glück!
Gruß vom Frank
Hi Frank!

Etwas offtopic, aber könnte es evtl. sein, daß Dein schönes
Moped (JAPAUTO) in der Juli-Ausgabe der Oldtimer Markt
vorgestellt wird??? .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von gondelschnitzer »

Hellyeah hat geschrieben:@gondelschnitzer: hast ne PN
Danke...wusst ich doch das mir die Fender bekannt vorkommen. .daumen-h1:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 39
Registriert: 2. Feb 2014
Motorrad:: BMW
Wohnort: 7441

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von Fränky »

Hallo,
danke für Eure Tips/Erfahrungen. Also fürn Tank ist das nix, aber bei den Gussfelgen müsste es dann doch passen. Ich probiers - vielleicht dipe ich auch gleich die zwei "Chrom-eier" an meiner Frau Ihrer Virago :o :o :shock: :shock:
Verlockend ist halt auch die "Rückrüstung" durch einfaches Abziehen....
Bild

Benutzeravatar
Lackebilly
Beiträge: 77
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: XS 400 ´81, XS 360 ´77, KTM LC4 640 ´05 und n alter Golf
Wohnort: Hinwil(CH)

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von Lackebilly »

Moin,

meine Meinung als Lackierer: Ich musste damit mal zwei Felgen von einem Customkackstuhl "beschichten", bei der kleinsten Berührung war schon ne Macke drin und als der Kunde mit dem Hochdruckreiniger bei ging…naja, kann man sich ja vorstellen :grinsen1:

Und wenn man dazu noch den Preis sieht, da bekommt man auch einen 3/4 2K Auto Decklack(Stammmaterial + Härter und Verdünnung) für und das hält und sieht vom Glanzgrad her auch nochmal ganz anders aus, denn das Finish hat damals auch nicht überzeugt.

Dazu gab es noch eine Dose "Klarfolielack"(so nenn ich das mal), die sich mit der Zeit gelblich verfärbt hat, durch Bremsstaub den man nicht bekommt.

Fazit: die Kohle gleich in richtigen Lack investieren :stupid:
klack klack klack pfffffff ….aaach, dat passt schon...

Benutzeravatar
getti
Beiträge: 148
Registriert: 8. Dez 2013
Motorrad:: .
'78er RAU Honda Four
'74er Honda CB450K5
'72er Honda CB750K2 (Langzeitprojekt)
'78er Honda CB750K7 (in Arbeit)
'08er Triumph SpeedTriple
Kontaktdaten:

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von getti »

Jupp100 hat geschrieben: Hi Frank!

Etwas offtopic, aber könnte es evtl. sein, daß Dein schönes
Moped (JAPAUTO) in der Juli-Ausgabe der Oldtimer Markt
vorgestellt wird??? .daumen-h1:
Moin Jupp!

Die Turbo-Four ist im Juli da beschrieben, ja :grin:
Ist aber leider nicht meine, sondern die vom Klaus (klutz2)...

Schon die Videos von der Klassikwelt-Bodensee gesehen? :cool:
http://www.zieglers-caferacer.de/verans ... -bodensee/

Gruß vom Frank
Bild

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Sloping Wheels