forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Plasti Dip-Sprühfolie

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 39
Registriert: 2. Feb 2014
Motorrad:: BMW
Wohnort: 7441

Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von Fränky »

Hallo,
habe vor meine Gussfelgen der R 65 in mattschwarz zu "Dipen". Meine Frage wäre die, was mach ich im Bereich der Bremsscheibenaufnahme? Abkleben oder die Scheibe auf die Folie schrauben, mit montierter und abgeklebter Scheibe Dipen?
Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit der Sprühfolie?
Bin für alle Tips dankbar :wink:
Grüßle
Bild

Lucky13

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von Lucky13 »

Hey,

Ich weiss es ist jetzt kein Vergleich, aber ich habe letzes Jahr bei meine damaligen Simson meine Felgen mit Plastdip gefärbt.
Ich war sehr davon angetan und kann es nur empfehlen...

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von Marlo »

Ein Problem wird nur das Reifen wechseln, dass hält die Folie nicht aus.

Ach ja auf den Planflächen, hat keine Farbe oder sonstiges was verloren.

Benutzeravatar
Hellyeah
Beiträge: 240
Registriert: 5. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997
Wohnort: SZ,WF,HI
Kontaktdaten:

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von Hellyeah »

hab bei meiner Kawa den Luftfilterdeckel damit behandelt. Der war aus verchromten Kunststoff. Hält 1a und lässt sich super waschen. Bin auch sehr zufrieden damit.
Hier ein Bild
Bild
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von triplesmart »

Achselschweiss haste mit dem Lenker aber nicht.

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Hellyeah
Beiträge: 240
Registriert: 5. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997
Wohnort: SZ,WF,HI
Kontaktdaten:

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von Hellyeah »

ist nur mit den Vögeln immer nervig...die denken immer es ist ne Hochspannungsleitung und landen drauf :P
Nee im ernst. Klarer Sicherheitsaspekt: beim Unfall bekommen die Sanitäter meine Jacke besser aus!
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von gondelschnitzer »

Hellyeah hat geschrieben: Hier ein Bild
Bild
Cooles Teil .daumen-h1: , gibt´s davon auch Bilder ohne Gepäck?
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
getti
Beiträge: 148
Registriert: 8. Dez 2013
Motorrad:: .
'78er RAU Honda Four
'74er Honda CB450K5
'72er Honda CB750K2 (Langzeitprojekt)
'78er Honda CB750K7 (in Arbeit)
'08er Triumph SpeedTriple
Kontaktdaten:

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von getti »

Moin!

Hab meine Triple gedipt, mit mattem Überzug...Prima Sache.
Die Folie verträgt jedoch kein Benzin/Bremsflüssigkeit und ist bei mehrfachem Reiben mit den Beinen durch den Lederkombi beschädigt.
Die Reparatur dieser Stellen ist einfach-erneut draufsprühen und fertig.
Denke für die Felgen wäre das genau richtig...und was die Verarbeitung angeht-grob abkleben und das überschüssige Material einfach "abrubbeln" wenn die ganze Chose getrockent ist.
Achso-nicht erschrecken, die Oberfläche wird unmittelbar nach dem Auftragen der Sprühfolie "ribbelig" was aber nach dem Trocknungsprozess verschwindet.

Viel Glück!
Gruß vom Frank
Bild

Benutzeravatar
PeterS
Beiträge: 130
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Cb 650 Bj 81
FZR 1000 89/90/91

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von PeterS »

Wie ist das bei der hinteren Felge, da sammelt sich doch gerne mal kettenfett? Bekomm man das ab oder muss er das jedesmal neu dippen


Chaaakaaaa

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4097
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Beitrag von FEZE »

Mein Senf,

datt is nix halbes und nix ganzes.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik