Seite 2 von 3
Re: Kein Ladestrom bei der Four
Verfasst: 12. Nov 2014
von bastigsxr
oder gehört auch das schwarze kabel was ich zur Strom Versorgung gedacht habe vielleicht mit den Grünen Kabel motorseitig verbunden?
Re: Kein Ladestrom bei der Four
Verfasst: 27. Dez 2014
von bastigsxr
hallo zusammen,
bin leider noch nicht richtig weiter gekommen.
habe mir letztens einen orig. Kabelbaum der Four geholt und gesehen das der 5x Stecker an den Kabelbaum anzuschließen ist 3x Gelb, Grün und ein mal Rot,
jetzt hätte ich noch zwei einzelne Kabel übrig und weiß nicht wie ich diese verbinden solle (im besten falle sind es die Kabel für den Regler:-))
vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps auf lager.
Re: Kein Ladestrom bei der Four
Verfasst: 27. Feb 2015
von bastigsxr
So hallo zusammen,
hab leider immer noch ein paar fragen zu den Ladestromkreis und deren Bauteile,
wie kann ich die Erregerspule auf Funktion prüfen oder Messen? meines Wissens nach prüft man hier nur den Widerstand, der liegt bei mir bei 6,9 Ohm sollte gleub ich noch O.K. sein?!
Desweitern stelle ich mir die Frage ob man von den Grünen Kabel der Erregerspannung eine Masseverbindung haben sollte? und die dritte und letzte Frage wäre, wenn ich den Seitendeckel der Lima abnehme kommt hier einiges an Öl raus, ist das bei den 750 Modellen der Fall?
Re: Kein Ladestrom bei der Four
Verfasst: 27. Feb 2015
von bastigsxr
Re: Kein Ladestrom bei der Four
Verfasst: 27. Feb 2015
von bastigsxr
Re: Kein Ladestrom bei der Four
Verfasst: 27. Feb 2015
von schraubnix
Hallo
Steht der Wert nicht im Handbuch ?
Gruss
Uli
Edit :
Lt. Schaltplan liegt Masse an der Spule an auch wenn das grüne Kabel nicht angeschlossen ist .
Insofern kannste nur den Widerstand der Spule im Ausgebauten Zustand prüfen .
Re: Kein Ladestrom bei der Four
Verfasst: 28. Feb 2015
von bastigsxr
liegt leider noch in meinen Hotel Zimmer in Reich der Mitte....:-)
Sollte aber so bei 7 Ohm liegen. So hab ich mir das auch gedacht, hab den Stecker des Grünen Kabels getrennt und vom Kabel auf den Rahmen Gemessen leider hatte ich keinen Durchgang (also keine Masseverbindung)
Allerdings Durchgang vom Grünen zum Weißen Kabel besteht schon...
Kann allerdings nicht Aussagen was diese Messung wert ist...
Re: Kein Ladestrom bei der Four
Verfasst: 28. Feb 2015
von Fourman67
Warum kaufst Du Dir nicht einfach die richtige Regler,-/Gleichrichtereinheit. Die sind Steckerfertig. Reinstecken und gut ist. kostet 95 Euro.
Re: Kein Ladestrom bei der Four
Verfasst: 28. Feb 2015
von schraubnix
moin
Hab mal in den Schaltplan meiner 400er geguckt , is ja gleich aufgebaut .
Hier liegt die Erregerspule selbst nicht auf Masse .
Wie herum du die beiden Kabel an der Erregerspule anschliesst sollte der Spule selbst egal sein .
Die Messung grün ( Anschluskabel ) von der Spule auf weiss ( Anschlusskabel ) zum Regler kannst du dir sparen .
Liegt denn bei laufenden Motor an dem weissen Kabel an der Erregerspule Plus an ?
Wenn nicht wird da auch nix erregt .
Liegt am grünen Kabel der Erregerspule Minus an ?
Wenn nicht wird da auch nix erregt .
Gruss
Uli
Re: Kein Ladestrom bei der Four
Verfasst: 28. Feb 2015
von swol
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab, ist schon ne Weile her, muß auf dem grünen Kabel Masse sein,eine Endung der Erregerspule.
Die andere , das Weiße bekommt die Erregerspannung vom Regler .
Wenn die E-spule nicht gegen Masse liegt kann kein Erregerstrom fließen somit wird in den drei Limawicklungen keine Spannung induziert ,es kann keine Ladespannung entstehen.Den Ohmwert der E-wicklung hab ich nicht mehr im Kopf ,
könnte so passen aber wie gesagt ohne Masse wird das nix.