Blackhawk hat geschrieben:Naja ganz so einfach ist das ja nicht wie du das jetzt darstellst, wie bei vielen anderen Techniken ist auch hier der Wirkungsgrad so bescheiden dass sich das bisher noch nicht lohnt
Hi Blackhawk,
Ich hab nicht gesagt, dass es einfach ist...ich hab gesagt, dass es möglich ist.
Gedankenexperiment:
So vor 120 Jahren treffen sich zwei Ingenieure und unterhalten sich über Verbrennungsmotoren und deren Treibstoffe:
Ingenieur 1: "Da gibt ein Destillat aus Erdöl, das hätte genug chemische Energie um gut in Verbrennungsmotoren zu laufen"
Ingenieur 2: "Es gibt nicht genug Erdöllagerstätten an der Erdoberfläche, man müsste danach suchen und höchstwahrscheinlich danach bohren und hochgepumpt müsste es auch werden. Und dann müsste das Erdöl auch noch heissgemacht werden um die einzelnen Destillate zu trennen.
Ingenieur 1: OK, du hast Recht, das lohnt sich sicher nicht...bleiben wir bei den Dampfmaschinen, die laufen mit allem.
Ich erinnre in diesem Zusammenhang an folgende Rede von John F. Kennedy am 12. Sept. 1962
"Wir haben uns entschlossen, zum Mond zu fliegen. Wir haben uns entschlossen, in diesem Jahrzehnt auf den Mond zu kommen, nicht weil es leicht wäre, sondern gerade weil es schwer ist, weil diese Aufgabe uns helfen wird, unsere besten Energien und Fähigkeiten einzusetzen und zu erproben, weil wir bereit sind, diese Herausforderung anzunehmen und sie nicht widerwillig aufschieben werden und weil wir beabsichtigen, zu gewinnen."
In weniger als 8 Jahren nach der Rede waren sie oben.....etwas mehr Kennedy wäre heutzutage mal angebracht....alles immer auf den Faktor "Lohnt sich das" zu reduzieren langt nicht mehr, angesichts schwindender Ölreserven..fracking hin- kanadische Ölsande her!
Ich sehe das Erdöl, als ein Riesengeschenk, was der Planet uns gemacht hat. Es war so eine Art "Brandbeschleuniger" für die Entwicklung von Technologie im allgemeinen. Und es ist dringend an der Zeit, diese - aus dem Ölschlamm geborene - Technologie zu nutzen uns vom "Brandbeschleuniger" zu emanzipieren.
Die Krux dabei ist die Zeitdifferenz in der CO2 Bilanz....wir verbrennen (=CO2 Ausstoß) Biomüll der vor zig Mio Jahren mal Sauerstoff produziert hat (Photosynthese). Und damit kommt unser Klima nicht klar. Ein Baum, der heute verfeuert wird, ist CO2 Neutral, da nur das CO2 beim verbrennen freigesetzt wird, welches er in den letzten 100 Jahren seines Wachstums aufgenommen hatte.
Aber solang sich noch Kriege "lohnen", die wegen Öl geführt werden (auch keine billig Veranstaltung so ein Krieg) wird die Menschheit noch lange mit der Nadel im Arm leben müssen.
Grüße
Grüße
Dirk
PS
Wirklich schöner Thread.
PPS
Und wehe es kommt jetzt einer aus der Schonung gebrochen und behauptet die Amis waren nicht auf dem Mond - ich hab den Beweis!