forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

SR 500

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: SR 500

Beitrag von gondelschnitzer »

Brauch nochmals euren kompetenten Rat. :oops:

In der Nähe steht eine recht hübsche und mit massig Ersatzteilen ausgestattete 76er XS 500 DOHC mit 23.500 Km, die ich mir schon ne weile anschaue und nun Samstag besichtigen will.
Jetzt hatten die Dinger ja wohl Hitzeprobleme und die Ventilsitze sollten nachweislich getauscht sein! Leider gibt's keine Historie zu dem Fahrzeug und selbst der Händler samt Vorbesitzer wissen nichts dazu.
Fahrzeug wurde samt einer 95er VFR 750 vom Händler beim Vorbesitzer abgeholt und steht seither ohne das sich jemand darum bemüht hat wenigstens mal einen Startversuch zu unternehmen rum.

Kennt sich jemand mit diesen Exoten aus und kann mir nen Tipp geben wie man eventuell erkennen kann ob der Kopf schon überarbeitet ist?

Abermals herzlichen Dank für Tipps oder eventuelle In formationsquellen.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: SR 500

Beitrag von frm34 »

XS500 hat der Halbtroll hier mal sehr schön umgebaut und das beschrieben...
Wie man da was erkennt - da muss ich leider passen.

Aber wenn Du auf 500er Einzylinder ein Auge geworfen hast: Wie siehts mit einer Honda XBR 500 aus?
Das Schwestermodell als GB500 Clubman kriegst Du für den Preis nicht - aber die xbr ist nach Hansis Angaben und einigen tollen Umbauberichten hier im Forum wohl ein dankbares Motorrad mit viel Potential - nur eben nicht ganz so kultig wie ne SR - dafür aber eben auch vielleicht einfacher zu bekommen?
Speichenräder gabs für die übrigens auch!!

Benutzeravatar
madmarty
Beiträge: 104
Registriert: 25. Nov 2013
Motorrad:: Yamaha, XS 650, 1977
HD Sportster
Wohnort: 4600 Wels, Oberösterreich

Re: SR 500

Beitrag von madmarty »

Hier mal 1/2 Kommentare von mir zur SR500.
Wir (also meine Frau und ich) hatten damals Ausschau nach einem Anfänger-Moped für Sie gehalten.
Naja, was soll ich sagen…. Frauen entscheiden nach OPTIK :dance1:
Sie hat sich einfach in die kleine verliebt. Sie bekam sie auch angekickt usw. Also wurde die SR gekauft.
Ich hab sie dann ein wenig umgebaut und eine Art "Scrambler" gebastelt. Der Tank war ohnehin etwas verdellt, also haben wir ihn noch etwas "rustikaler" gestaltet.
So, und dann kam eigentlich das, was dir ein wenig Bedenken gibt.
Es ist eine 2J4 aus 1978. Und ja sie läuft eigentlich ganz gut! Wenn sie fährt, ist das schon ein richtig agiles kleines DIng! Nur es kann halt vorkommen, dass sie mal an der Ampel den Geist aufgibt. Und dann sollte man schon fähig sein das Ding im warmen Zustand stressfrei wieder anzukicken. Und genau DAS hat meiner Frau letztendlich den Spaß an der guten SR genommen. Es ist halt kein Anfänger(innen)-Moped.
Aber trennen könnte sie sich von ihr auch nicht. :dontknow:
Also wird die Gute (also die SR :wink: ) hin und wieder von mir bewegt und ansonsten als Deko im Wintergarten ausgestellt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: SR 500

Beitrag von gondelschnitzer »

Halbtrolls Umbau hab ich schon studiert, leider kann man den guten Mann ja nix mehr fragen, hätte ja glaub auch eine SR 500 gehabt.

Bin jetzt nicht total versteift auf ne SR oder nen Einzylinder, obwohl mir die XBR auch gefällt, geht eher um eine schlanke Linie, Kickstarter und aus Umbaugründen vor EZ 89. Speichen wären keine Pflicht da der Umbau ein Mix aus alt und neu werden soll, zudem gehörten die Gussräder in den 70er und 80er ja zum guten Ton.
Hätte ja noch die bereits besichtigte SR in der Hinterhand, sollte eigentlich 1500€ kosten, nun hat der Besitzer aber nochmal in Auspuff und Stoßdämpfer investiert und möchte jetzt gern 1750€, was auch noch legitim wäre. In dem bald dreistündigen Gespräch kam auch irgendwie zum Vorschein, das er sich garnicht unbedingt trennen will. Er fährt aber in seiner Freizeit Crossrennen und bräuchte hierfür noch ein zweites Moped, um das anzuschaffen müsste die SR das Startkapital bilden.

Das warmstartverhalten der SR ist mir bewusst, hab aber schon die ein oder andere Ironsporty und Shovel angetreten, schlimmer kann die SR auch nicht sein.

Die XS 500 wäre fast schon ne Rarität, wenn man aber nix über die Historie weiß kann das schnell ein Geldgrab werden!
Schau sie mir Samstag mal an, vielleicht kümmert sich der Händler ja noch um Infos oder bringt sie wenigstens zum laufen.

Wenn mir das Alteisen nicht so fehlen würde........ :cry:

@madmarty
Echt schön eure SR! Glaub ich gleich das deine Frau da Probleme beim antreten hat, ist ja nur ein tapezierter Knochen...war ein Witz, scheint ein zartes Persönchen zu sein.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: SR 500

Beitrag von gondelschnitzer »

Männer, ich bin euch echt dankbar! Herzlichen Dank für den Tipp mit der XBR 500 fm34. :beten:
Hab bei Ebay Kleinanzeigen was nettes gefunden das ich mir am Mittwoch anschaue.
Der Verkäufer war in dem bald einstündigen Telefongespräch so ehrlich und freundlich, das ich da fast zuschlagen muss.
Anreise ist zwar weiter als ich mir vorgenommen hab, werd aber Hänger/Transporter und genügend Bares mitnehmen um das Teil eventuell gleich mitzunehmen.

Geiles Forum...gaaaaaanz ehrlich!!! .daumen-h1:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19465
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: SR 500

Beitrag von f104wart »

gondelschnitzer hat geschrieben: ...Geiles Forum...gaaaaaanz ehrlich!!! .daumen-h1:
Merkst Du das jetzt erst? :P

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: SR 500

Beitrag von gondelschnitzer »

f104wart hat geschrieben:
gondelschnitzer hat geschrieben: ...Geiles Forum...gaaaaaanz ehrlich!!! .daumen-h1:
Merkst Du das jetzt erst? :P

Das muss ich nicht merken, das weiß ich! :wink:
Der Threadtitel hat zum Schluß halt nichtmehr gepasst und es kamen trotzdem noch helfende Antworten...ist nicht überall so.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Dengelmeister

Re: SR 500

Beitrag von Dengelmeister »

Aber bei uns... *nasehochzieh und *stolzdraufbin :rockout:

Nää, jetzt mal ohne Quatsch,...unser Forum sucht seinesgleichen,.....dat gibbet nirgendswo in der Form!!!
Schön das ich dazu gehöre und meinen kleinen Anteil dazu beitragen kann :grin:


Was den "tapezierten Knochen" angeht, da muß ich dich leider zur Ordnung rufen mein Freund, das geht sooo mal garnicht, auch nicht im Spaß. Ich denke wir verstehen uns :bulle:





LG Hans

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: SR 500

Beitrag von gondelschnitzer »

Dengelmeister hat geschrieben:Aber bei uns... *nasehochzieh und *stolzdraufbin :rockout:

Nää, jetzt mal ohne Quatsch,...unser Forum sucht seinesgleichen,.....dat gibbet nirgendswo in der Form!!!


Schön das ich dazu gehöre und meinen kleinen Anteil dazu beitragen kann :grin:


LG Hans
Du bist sooooo bescheiden. :grin:

Ich denke trotz des Retro Trends ist das Thema Café Racer sehr speziell, das kauft man nicht für viel Geld, das lebt und baut man selbst. Da steckt Energie, Herzblut und die Liebe zum Detail drin, man wiegt Arbeitszeit mit Fahrspaß auf oder hockt einfach nur vor dem geschaffenen.
Ich weiß nicht wie ich dieses Gefühl beschrieben soll, aber mit dem Verkauf der CX hat mir sofort dieses Gefühl gefehlt!
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Dengelmeister

Re: SR 500

Beitrag von Dengelmeister »

Schleim jetzt nicht herum :grinsen1:

Der Anschiß ist raus und gut ist :oldtimer:

LG Hans

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics