forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Warum so viele 250ger?

Kaufberatung: Mopeds
MisterT

Re: Warum so viele 250ger?

Beitrag von MisterT »

Wenn es denn mal zügiger und weiter weg gehen sollte nehme ich die Harley aber das auch immer seltener
Zum schnellfahren würden mir 1000 Motorräder in den Sinn kommen, aber definitiv keine Harley...das ist für mich persönlich ganz klar Kategorie cruisen...allein schon von der Sitzposition her

Benutzeravatar
HDXS
Beiträge: 139
Registriert: 1. Nov 2013
Motorrad:: Harley Rocker
Honda XBR 500
Wohnort: Nähe Trier

Re: Warum so viele 250ger?

Beitrag von HDXS »

haha, ich wusste, daß da noch was kommt..... aber im Ernst, die neueren sind gar nicht sooo langsam und zügiges fahren ist schon damit möglich. Jedenfalls kann man damit auf breiten gut ausgebauten Landstrassen schonmal schneller fahren, als mit ner alten XS 360 oder CB 250. Klar ist die zum cruisen aber kannst mir ruhig glauben , wenn man damit umgehen kann geht es schneller vorwärts als die meisten glauben und die Bremsen.....einfach mal fester zupacken.
make my day

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Warum so viele 250ger?

Beitrag von zitz »

Die CB 250 ist schon ne ziemliche Luftpumpe. Ich meine das fährt sich schon ganz nett aber eher gemütlich. Bei etwas flotterer Gangart ist dann schon eher die CB 350 interessant. Da kann man noch n bisschen an der Leistung drehen und dann hat man n leichtes handliches Moppet was ganz ordentlich fährt.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
Happy
Beiträge: 310
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"

jetzt Honda „CX 500" '81

Re: Warum so viele 250ger?

Beitrag von Happy »

Hallo Gemeinde,
Gut wenn die 250er nicht so vom Hocker reißen, übernehm' ich das mal so. Danke Euch. .daumen-h1:

Viele Grüße Happy
Viele Grüße
Lars

„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.

Mein Cafétraum mit Fragen

Frisch Frei Fröhlich Fromm

Buumann
Beiträge: 34
Registriert: 13. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki DRZ400S
Yamaha RD250

Re: AW: Warum so viele 250ger?

Beitrag von Buumann »

MisterT hat geschrieben:zum Baden an das örtliche Wasserloch fahren: ja
Zum auch mal schneller fahren: nein. Mit ner Supermoto mit vergleichsweise wenig Leistung (45-50 PS) mag das mit dem dranbleiben in Kurven noch einigermaßen hinkommen, da schiebt aber auch ab 2000/min und hat in der Regel ihre 650ccm

Da muss ich widersprechen. Mit ner popligen 400ccm Supermoto fährt man jeder 1000er sportler oder sonstwas davon wenns halbwegs kurvig wird. Da komm ich ja fast schon mit meinen Stollenreifen auf der Enduro hinterher.

Ich hab mir meine 250er Rd gekauft weil ich eigentlich ein kleines feines schmales moped wollte zum rumeiern. Zuerst dachte ich an ein Mofa oder eine Simson, aber das war mir dann doch ne Nummer zu lahm. Jetzt bin ich zufrieden. Mein kleiner 2 takter geht schon ordentlich Vorwärts :D 140 läuft sie auch, aber wo braucht man das? Schnell fahren kann jeder.

Das die kisten so leicht, schmal und wendig sind ist schon ein großer Vorteil und gefällt mir auch viel besser, aber ich habs nicht so mit den dicken Mädels :)

MisterT

Re: Warum so viele 250ger?

Beitrag von MisterT »

Mit ner 50-60 PS Supermoto bist du definitiv schneller als ne 180 PS starke, unter 200Kg Schwere Supersportler, alles andere wäre ja auch Quark.
Mir sind beim in die Kurven drücken meiner 650er mit Enduro/Crossradsatz schon mehrfach Stollen abgebrochen oder abgeknickt. Mit dem Supermoto Radsatz geht deutlich mehr, aber ab spätestens 120 fehlt dann der Druck, bzw. hat die Sportler einfach zu viel davon.
Nur weil man an nem Sonntagnachmittag bei nem 50 jährigen auf ner Supersportler dranbleibt würde ich da nicht zu viel verallgemeinern und stattdessen die Kirche im Dorf lassen.

MisterT

Re: Warum so viele 250ger?

Beitrag von MisterT »

und mit ner DR-Z, die realistisch weniger als 45 PS hat, wird das ganze nicht unbedingt besser...was ist dfen da v-max mit Enduro Übersetzung? 140?

Buumann
Beiträge: 34
Registriert: 13. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki DRZ400S
Yamaha RD250

Re: Warum so viele 250ger?

Beitrag von Buumann »

Original offen 40ps. 150Kmh sind grad noch drinn. Bei der Supermoto ist die Übersetzung auch nicht viel anders. Aber wie gesagt, schnell fahren kann jeder, dafür hab ich mir keins meiner Motorräder gekauft, auserdem ist da die Einzylinder nicht gerade dafür gemacht. Und auf den Straßen die ich als Kurvig ansehe kann man nicht mit 120Kmh rumbrettern. Abgebrochene Stollen hatte ich auch schon, aber nur bei nicht für die Straße zugelassenen Stollenreifen.

Ich wollte ja nur darauf hinweisen das man Supermotos auch mit kleinem Hubraum und weniger PS nicht unterschätzen sollte und verallgemeinert habe ich auch nichts.

ps: Unterschätz die 50 Jährigen mal nicht :D
Gruß Buumann

bb42

Re: Warum so viele 250ger?

Beitrag von bb42 »

Hatte in den 80ern mal eine CJ250 mit angeblich 27, real kaum mehr als 20 PS.
Irgendwann hab ich angefangen, sie auf den Eifel-Landstraßen auszudrehen, und da hat mich eigentlich nie jemand überholt.
Bei Honda waren die 250er stets Zweizylinder, wer mehr Bumms wollte hat die 400 oder 500 four gefahren, aber die sind eben nicht mehr so puristisch. Das ist IMO der Witz bei den 250er, dass es offensichtlich nicht um "dicke Hose" geht.

Vom Erscheinungsbild her, was die Größenverhältnisse von Motor zum Tank zum Rahmen zum Sitz betrifft, fand ich die Mittelklasse aber stets stimmiger.
Aber das kann man ja bei einem Custombike frei gestalten, da gibts bei den 250er viele hübsche Beispiele.

MisterT

Re: Warum so viele 250ger?

Beitrag von MisterT »

@Buumann:

Das wird stark von der Wohnlage abhängen...hier gibt es viele Strecken, die zum Motorrad fahren bestens geeignet sind. Aber so eng sind viele Kurven nicht, und dann noch die geraden dazwischen. Das hab ich wiederum zu stark verallgemeinert...Eifel bin ich zum Beispiel noch gar nicht gefahren. Kann gut sein, dass es da wirklich sehr viele enge Kurven gibt, dann mag das wieder hinkommen.

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik