forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

LED Blinker Problem trotz Kellermann-Relais

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: LED Blinker Problem trotz Kellermann-Relais

Beitrag von DustDevil »

So, der Papa hat das Problem gefunden :idea:
Da mein neuer Mini-Tacho statt der original Instrumente nur eine statt zwei Blinkerkontrolleuchten hat, habe ich das pluskabel für die linke und die rechte Blinkerkontrolleuchte am Stecker zum Tacho zusammengelegt.
Damit habe ich allerdinks beide Blinkerseiten über die gemeinsame Kontrolleuchte gekoppelt.
Jetzt habe ich die Kontrolleuchte abgeklemmt und es funzt.
Morgen gehts zu Conrad und ich hol mir zwei Sperrdioden 1N4001 und lote die an das linke und rechte Kabel zur Kontrolleuchte, dann sollte das passen...
Und ich dachte schon ich muss in die Klapse :jump:
LG,
Udo

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: LED Blinker Problem trotz Kellermann-Relais

Beitrag von gondelschnitzer »

Glückwunsch!
Stand letztens vor nem ähnlichen Problem und war am verzweifeln weil die Blinker trotz passender Leuchtmittel nicht im Takt blinkten...mir hat glücklicherweise das lastunabhängige Relais geholfen.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Thom

Re: LED Blinker Problem trotz Kellermann-Relais

Beitrag von Thom »

Die Lösung stand ja schon im 5. Beitrag.

Benutzeravatar
DustDevil
Beiträge: 359
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2
Wohnort: Schlangenbad

Re: LED Blinker Problem trotz Kellermann-Relais

Beitrag von DustDevil »

Richtig, die Lösung stand im 5. Beitrag. Ich bin aber davon ausgegangen, dass das Kellermann Relais genau dieses Problem löst.
Kellermann bewirbt das gut Stück so:
..."Sollten nach einer Umrüstung auf LED-Blinker die nicht betätigten Blinker ungewollt mitblinken, genügt es, das Relais mit einem linken und einem rechten Blinker zu verbinden, um diesen Effekt zuverlässig zu beseitigen (ggf. muss die Warnblinkanlage deaktiviert werden). "
Ich bin daher davon ausgegangen, dass das Relais eine Sperrdiode hat...
Jetzt löte ich eben welche ein...
Allen ein Dankeschön für dievielen Tips!
LG,
Udo

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics