Seite 2 von 2

Re: Ladestrom

Verfasst: 14. Aug 2014
von artur
Falls Gerald an der Lampe direkt messen würde, gäbe es für das Völtchen weniger zwei Möglichkeiten:
1. Hohe elektrische Last im Bordnetz wie z.B. hungriger Verbraucher zusätzlich oder quasi-Kurzschluss beim Lichtzuschalten.
2. Die schon beschriebenen Übergangswiderstände an Steckverbindungen.

Da er an der Batterie misst, ist der Spannungseinbruch nicht nur am Verbraucher sondern auch an der Spannungsquelle.
Mein Verdacht: Kurzschluss beim Lichtzuschalten.

Kannst ja mal einen Strommesser in den Hauptstrompfad einbauen und beide Mopeds bei stehendem Motor messen. Bei dem mit weniger Spannung müsste ein höherer Strom fließen.

Kann natürlich auch die Batterie sein...aber da Du ja getauscht hast...

Re: Ladestrom

Verfasst: 14. Aug 2014
von GeraldR
Danke an alle für die vielen Antworten!

Wie gut, dass ich kommende Woche Urlaub habe, da weiß ich jetzt wenigstens was ich zu tun habe ! :roll:

Re: Ladestrom

Verfasst: 14. Aug 2014
von schraubnix
Hallo
Um dem Phänomen dauerhaft entgegenzuwirken nutze ich bei wichtigen Übergängen vergoldete Ringösen/Kabelschuhe aus dem Car-Hifi Bedarf
Auf der Arbeit benutze ich ein Reinigungsset für elektrische Verbindungen im Hochstromkreis ( PKW ) , also für die Leitungen bzw. Schraubverbindungen für Anlasser und Lima ( Plus und Minusseitig ) .

Darin enthalten ist ein Wachs ( Sprühdose ) , damit werden die gereinigten Steck oder Schraubverbindungen eingesprüht nachdem alles gereinigt wurde .

Funktioniert sehr gut .


Gruss

Uli

Re: Ladestrom

Verfasst: 22. Aug 2014
von Frankos
Ich benutze an gereinigten Kontakten oder jetzt beim Neuaufbau immer eine säurefreie Vaseline.

Re: Ladestrom

Verfasst: 2. Sep 2014
von artur
Problem hat sich im(in) Urlaub aufgelöst.
Ach, wäre das doch immer so einfach!

Re: Ladestrom

Verfasst: 3. Sep 2014
von GeraldR
artur hat geschrieben:Problem hat sich im(in) Urlaub aufgelöst.
Ach, wäre das doch immer so einfach!
Ich hoffe es ist tatsächlich so ! Ich bin mir da aber leider noch nicht so ganz sicher !
Ich werd`s euch aber wissen lassen ! :wink:

Re: Ladestrom

Verfasst: 4. Jan 2015
von GeraldR
Nachdem das Problem leider noch nicht behoben war, habe ich die letzten zwei Tage damit verbracht sämtliche Steckverbindungen zu kontrollieren.
Jede einzelne Verbindung gelöst, gereinigt und wenn nötig erneuert ! - Und siehe da, der Strom fließt wieder, wie in seinen besten Tagen ! :dance1:

Danke euch nochmal für die Hilfestellung ! :salute: