..hab vor kurzem eine Reiseenduro lackiert, hab alles von der Firma gekauft. Die Farbe ist supergünstig.
http://www.ps-lackcenter.de/lackspray/a ... index.html

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Dupli Color Sprühdosenlack
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Dupli Color Sprühdosenlack
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Re: Dupli Color Sprühdosenlack
Wie habt Ihr die Rundungen bzw die 2 unterschiedlichen lacke aufgebracht?
- Schleifen
- Silikon Entferner
- Druckluft
- Grundierung
- Silikon Entferner
- Basis Lack in dem Beispiel oben silber? (wie lange trocknen lassen?)
- Klarlack? dann wieder anschleifen?
- Abkleben was silber bleiben soll mit Zierlinienband + Abklebeband (oder zerstört dies den Basislack?)
- Schwarz lackieren und wann das abgeklebte entfernen?
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Dupli Color Sprühdosenlack
Druckluft?Weissnix hat geschrieben:Wie habt Ihr die Rundungen bzw die 2 unterschiedlichen lacke aufgebracht?
- Schleifen
- Silikon Entferner
- Druckluft
- Grundierung
- Silikon Entferner
- Basis Lack in dem Beispiel oben silber? (wie lange trocknen lassen?)
- Klarlack? dann wieder anschleifen?
- Abkleben was silber bleiben soll mit Zierlinienband + Abklebeband (oder zerstört dies den Basislack?)
- Schwarz lackieren und wann das abgeklebte entfernen?
Häh? Ich versuche mir grade vorzustellen, wie man eine Schicht Druckluft auf ein teil bringt:-)
Eigentlich ist alles ganz einfach...
Schleifen
Spachteln
Schleifen
Entstauben
Entfetten
Grundierung
Wenn die trocken ist:
Nasen rausschleifen, Unebenheiten (Orangenhaut) auspolieren fertig.
Oder - wenn es ganz schlimm ausschaut: Nassschleifen und nochmal von vorn mit Grundierung.
Ansonsten:
Schleifen (Nass)
Kontrollack nebeln, evtl. nochmal spachteln und schleifen
Entstauben
Entfetten
Basislack1
Wenn der trocken ist:
Nasen rausschleifen, Unebenheiten (Orangenhaut) auspolieren fertig.
Oder - wenn es ganz schlimm ausschaut: Nassschleifen und nochmal von vorn mit Basislack1.
Ansonsten:
Schleifen (Nass)
Entstauben
Trennlinien abkleben
entfetten
Basislack2
Wenn trocken:
Nasen rausschleifen, Unebenheiten (Orangenhaut) auspolieren fertig.
Oder - wenn es ganz schlimm ausschaut: Nassschleifen und nochmal von vorn mit Basislack2.
Ansonsten:
Schleifen (Nass) (oder polieren)
Entstauben
Entfetten
Klarlack
Wenn der trocken ist:
Nasen rausschleifen, Unebenheiten (Orangenhaut) auspolieren fertig.
Oder - wenn es ganz schlimm ausschaut: Nassschleifen und nochmal von vorn mit Klarlack.
Klebeband so früh wie möglich abziehen, wenn erst ne fest zusammenhängende Schicht entstanden ist, kann es passieren, dass Du den Lack mit abziehst.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...