Seite 2 von 2

Re: Bremssattelhalterung sitzt bombenfest

Verfasst: 6. Sep 2014
von f104wart
EnJay hat geschrieben:Vllt hilft auch etwas Eisspray auf den Bolzen zu sprühen um den eventuell etwas abgekühlt zu bekommen?!?

Wenns nur noch um das "irgendwie rausbekommen" geht könnte man da auch nen Loch durchbohren und von innen mit Eisspray kühlen.

... oder aber den Bremssattel mit nem Brenner erhitzen und den Sattel vllt vorher in die Kühltruhe legen. In der Hoffnung, dass der Bolzen dann noch kalt ist, du den Sattel aber schon mit Brenner auf Temperatur bringen konntest.
Eisspray hilft in diesem Fall nicht!

Brenner ist zu heiß und macht mehr kaputt als gut. NOCH geht es darum, die Teile möglichst zerstörungsfrei zu demontieren. Dazu reicht ein guter Rostlöser (kein WD firsich), Geduld und ein Heißluftfön.

Re: Bremssattelhalterung sitzt bombenfest

Verfasst: 16. Sep 2014
von jhnnsphlpp
Ich habe es kurz vor dem Glemseck noch geschafft, den Gleitbolzen zu lockern. :dance1: Ich habe die Aufnahme des Bolzen in einen Schraubstock gespannt und dann eine dicke/lange Stange mit Gummimantel in den Kolbeneinsatz gesteckt. Dann habe ich viel Öl drauf gegeben und immer wieder nach links und rechts gedreht. Das Ganze habe ich so lange gemacht, bis sich der Sattel per Hand auf dem Bolzen drehen ließ. Natürlich habe ich auch versucht den Sattel komplett vom Bolzen abzuziehen, aber das ging nur bis zu 1/3 der Länge. Dann war Schluss :cry:

Anschließend habe ich - soweit es mir möglich war - den Bolzen mit Kupferspray eingesprüht und den Sattel wieder zusammengesetzt.

Fazit: Das Vorderrad ist nun frei, da der Belag nicht mehr ständig gegen die Scheibe drückt und die Bremskraft hat sich durch neue Flüssigkeit und die Leichtgängigkeit des Sattels verbessert. (seit der Reparatur bin ich 700 km gefahren)
Im Winter nehme ich das Teil noch einmal auseinander und versuche dann den Bolzen komplett rauszuziehen.

Vielen Dank für eure Hilfe!