forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bremssattelhalterung sitzt bombenfest

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Bremssattelhalterung sitzt bombenfest

Beitrag von jhnnsphlpp »

Hallo,

Ich habe vor kurzem meinen Bremssattel überholt. Soweit alles gut, der Kolben lässt sich wieder 1A bewegen und alles ist gereinigt. Nun stehe ich nur noch vor dem Problem dass die Bremssattelhalterung so fest sitzt, dass ich sie nur mit roher Gewalt bewegen kann. Ich habe sie für einige Tage mit WD40 getränkt, aber das hat auch nichts geholfen. Die Leichtgängigkeit dieses Bauteils ist notwendig, da es ja ein Schwimmsattel ist.
Habt ihr eine Idee was ich noch machen könnte? Irgendwas mit Hitze oder Kälte? (Nur wie?)
ImageUploadedByTapatalk1409609112.003440.jpg
Es geht um das Teil ganz rechts.
ImageUploadedByTapatalk1409609162.602802.jpg
So sieht's bei mir aus.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
Felgenputzer
Beiträge: 204
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: HONDA CB 500 Four, 1972
Yamaha XS 1100, 1978

Re: Bremssattelhalterung sitzt bombenfest

Beitrag von Felgenputzer »

Hallo

Material (vorallem Alu) dehnt sich bei Hitze aus und bei Kälte zieht es sich zusammen. Ich würde mal versuchen mit einem Fön oder Heißluftfön den Sattel erwärmen. Dabei kannst du den Bremssattelhalter (also den Bolzen) mit einem nassen Lappen abdecken und damit kühlen.

Vielleicht hilft es!

Grüße vom Felgenputzer

Benutzeravatar
9einhalb
Beiträge: 34
Registriert: 20. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB 500 four Bj. 76
Harley BigTwinEvo Bj. 90
Wohnort: Stuttgart

Re: Bremssattelhalterung sitzt bombenfest

Beitrag von 9einhalb »

Egal wie, du mußt das Teil rausbekommen.
Mit größter Wahrscheinlichkeit ist der Bolzen verzogen.
Es wird nur die Möglichkeit bestehen, einen Neuen (Gebrauchten) zu besorgen,
da abschleifen oder sonstige Reparaturversuche schlichtweg Pfusch ist.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5390
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Bremssattelhalterung sitzt bombenfest

Beitrag von Schinder »

Moin !

Oft genug sind bei diesen Pendelsattelkonstruktionen die Dichtringe
völlig verranzt und aufgequollen oder bröselig.
Evtl. kommt noch Korrosion hinzu.

Ich würde es auch mal mit dem Heißluftgebläse versuchen.
Die Halterung in den Schraubstock und nur ordentlich um
die Führung des Bolzens erwärmen.
(es darf ruhig dampfen)
Allerdings solltest Du dann vorher unbedingt den überholten
Bremskolben und die neuen Dichtungen wieder rausbauen.

Wenn Du es zerlegt hast,
dann polieren (nicht schleifen) und mit neuen Dichtungen
und einer guten Fettfüllung zusammenbauen.
Beim Fett auf die Verträglichkeit mit dem Dichtmaterial achten !
Sehr oft vertragen sich die Dichtungen nicht mit
Fetten, Pasten und Bremsenreinigern.
Immer gut ist ATE-Bremszylinderpaste für Bremskolben und -Dichtungen
und ein gutes Silikonfett für die Sattel-"Gelenke".



Viel Erfolg, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Bremssattelhalterung sitzt bombenfest

Beitrag von jhnnsphlpp »

Hallo Jungs,

vielen Dank für die Antworten. Gott sei Dank habe ich einen Heißluftfön, ich werde einfach mal drauf halten.
Mir ist aufgefallen, dass gar keine Staubdichtringe verbaut waren. Ich denke mal da hat vorher schon jemand rumhantiert, das macht mir es nun um so schwerer.

P.S.: Ich hoffe der Bolzen ist nicht verzogen (kann ich mir bei der Stärke nicht vorstellen, ABER alles ist möglich).
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8773
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Bremssattelhalterung sitzt bombenfest

Beitrag von obelix »

jhnnsphlpp hat geschrieben:Hallo Jungs,

vielen Dank für die Antworten. Gott sei Dank habe ich einen Heißluftfön, ich werde einfach mal drauf halten.
Mir ist aufgefallen, dass gar keine Staubdichtringe verbaut waren. Ich denke mal da hat vorher schon jemand rumhantiert, das macht mir es nun um so schwerer.

P.S.: Ich hoffe der Bolzen ist nicht verzogen (kann ich mir bei der Stärke nicht vorstellen, ABER alles ist möglich).
Ich befürchte, dass Du um nen Ersatz nicht rumkommst.
Die Gleitbolzen sind normalerweise poliert und gehärtet, bei manchen Herstellern verchromt.
Wenn das tatsächlich so reingefault ist, dass sich nix mehr bewegt, wird der Bolzen alles andere als eine ordentliche Oberfläche haben. Auch die Buchse wird üble Rostnarben haben.

Schlimm ist der Bolzen, wenn der keine absolut saubere und ebene Oberfläche hat, wird das nicht mehr ordentlich zusammen zu bauen sein.

Viel Erfolg!

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Bremssattelhalterung sitzt bombenfest

Beitrag von jhnnsphlpp »

N'abend,

ich habe mal mein Glück versucht und muss sagen ich bin positiv überrascht! Erst habe ich den Kolben und alle Dichtringe entfernt, um dann den Bremssattel direkt vor die Heißluftpistole zu legen. Auf Stufe 2 erreicht diese etwa 600°C. Nach ein paar Minuten konnte ich schon mit einer Zange den Bolzen nach links und rechts bewegen. Es hat ein wenig gequietscht. Um so kälter der Bremssattel wurde, desto schwerer ließ es sich bewegen bis gar nichts mehrs ging. Dann habe ich den Bremssattel wieder erhitzt und versucht den Bolzen von unten nach oben durchzuschlagen. Das ging nur ein paar Millimeter, dann war Schluß. Auch konnte ich den Bolzen dann nicht mehr nach links und rechts bewegen. Also das Teil wieder etwas reingepocht und dann konnte ich wieder drehen, jedoch nur bevor ich den Sattel erhitzt habe.
Ich versuche nun nach jedem Mal erhitzen den Kolben etwas weiter zu drehen. Dadurch das ich hier nichts zum einspannen habe, gestaltet sich das sehr schwierig :/

Morgen gehts weiter!

Hier noch ein Beweisfoto:
003.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Bremssattelhalterung sitzt bombenfest

Beitrag von RennQ »

...sprüh-oel nicht vergessen!

dann sollte es bald flutschen...

"des werd scho"!

gruß aus Schwalmtal
rennQ schriftzug.jpg
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bremssattelhalterung sitzt bombenfest

Beitrag von f104wart »

Einen guten Rostlöser verwenden, erhitzen und auch im warmen Zustand nochmal einsprühen. ...Und Geduld, nix Gewalt! :wink:

Das Problem hier ist die Kontaktkorrosion zwischen Stahl(bolzen) und Alu(gehäuse). Wichtig ist , dass man den Bolzen hinterher gut einfettet (Molybdän-Sulfidfett oder seewasserbeständiges Fett)

...Und vergesst doch endlich mal das beknackte "WD Firsich" :banghead: . ...Das Zeug kann man nur zum Reinigen nehmen. Als Rostlöser taugt das keinen Schuß Pulver ...ist wie Mobilat bei Monatsbeschwerden :wink:

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Bremssattelhalterung sitzt bombenfest

Beitrag von EnJay »

Vllt hilft auch etwas Eisspray auf den Bolzen zu sprühen um den eventuell etwas abgekühlt zu bekommen?!?

Wenns nur noch um das "irgendwie rausbekommen" geht könnte man da auch nen Loch durchbohren und von innen mit Eisspray kühlen.

... oder aber den Bremssattel mit nem Brenner erhitzen und den Sattel vllt vorher in die Kühltruhe legen. In der Hoffnung, dass der Bolzen dann noch kalt ist, du den Sattel aber schon mit Brenner auf Temperatur bringen konntest.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Axel Joost Elektronik