Sorry, dieser Post wurde nicht zeitnah versandt !
Dennoch meine Erfahrung und Anmerkung zu diesem Thema:
Moin Männer,
jetzt verunsichert ihr mich aber !
Habe die BT45 in alternativen Größen an meiner Kawa Z750B Twin, Bj. 1976, montiert (Niederquerschnitt statt Zollgrößen).
http://bridgestone-freigaben.motorrad-d ... =search_mc
Die neuen Reifengrößen sind für die Felgen geeignet und eingetragen worden.
Meine Kawa hat bzgl. Reifen keine Fabrikatsbindung, aber den Vermerk: " Reifen vorn und hinten nur von einem Hersteller".
Nicht mal die zusammengehörigen Profiltypen sind vermerkt, halt nur Reifen vom selben Hersteller.
Außer diesem Link zur Website habe ich keinerlei Dokument gefunden, dass die Freigabe bestätigt noch eine ausdruckbare Variante.
Bei meiner Honda VFR750F, Bj. 1992 sind verschiedenste, teilweise nicht mehr lieferbare Reifenpaare explizit eingetragen und somit direkt ab Werk durch Honda freigegeben worden.
Ich bin mit den montierten, aber nicht eingetragenen Michelin Pilot Road 2 beim TÜV durch die HU gefallen, weil ich das verdammte Stückchen ausgedrucktes Papier nicht dabei hatte und die Jungs beim TÜV keine Freigabe ausdrucken oder wenigstens im Internet bei Michelin nachsehen wollten.
Also Nachuntersuchung mit mitgeführter, ausgedruckter Freigabe gemacht. Somit keine Mängel mehr und bestanden !
Mal sehen wie es mit diesem Thema weiter geht ;-)
Bin gespannt !