Seite 2 von 2
Re: Ron's XS400 - irgendwann Café Racer
Verfasst: 30. Sep 2014
von Ron
So, habe nochmals die Position der Nockenwelle und alles wieder neu abgedichtet und zusammengeschraubt. Allerdings habe ich immer noch den selben Fehler. Muss ich mir wohl doch nochmals professionelle Hilfe suchen.
Re: Ron's XS400 - irgendwann Café Racer
Verfasst: 30. Sep 2014
von espressoxs
Ärgerlich...Verkabelung fiele mir noch ein, ansonsten wüsst ich jetzt auch nicht weiter

Re: Ron's XS400 - irgendwann Café Racer
Verfasst: 2. Okt 2014
von Ron
Das werde ich mal überprüfen. Habe diese Kabel damals nicht neu angeschlossen, die waren noch dran, vielleicht wurde da ein Fehler gemacht. Der linke Zylinder zündet nämlich zu früh und der rechte Zylinder zu spät.
Re: Ron's XS400 - irgendwann Café Racer
Verfasst: 2. Okt 2014
von igel
Das heißt praktisch, die Langlöcher reichen nicht zum einstellen?
Stimmt der Abstand Deiner Kontakte? Wenn der Abstand nicht stimmt, bekommst Du den ZZP nicht eingestellt.
Also erstmal beide auf 0,35 einstellen, dann mit Prüflampe/Summer den Kontakt für den linken Zylinder auf ZZP und dann den für den rechten Zylinder auf ZZP einstellen. Wenn der Motor läuft, danach nochmal abblitzen.
Sollte das nicht funktionieren würde ich mal neue Kontakte probieren.
Bei mir war das selbe Problem, ein Kontakt hat nicht 100%ig gepaßt. Nach nochmaligen Einstellen gings tadellos.

Re: Ron's XS400 - irgendwann Café Racer
Verfasst: 4. Okt 2014
von Ron
Okay, dann werde ich die Kontakte nochmal genau überprüfen nächste Woche. Habe die jetzt zwar schon mehrmals neu eingestellt und dachte auch die seien so richtig, aber besser ich checke das nochmal, danke

Re: Ron's XS400 - irgendwann Café Racer
Verfasst: 23. Mai 2015
von Ron
Hallo zusammen,
ich melde mich mal zurück nachdem ich leider ein halbes Jahr aussetzen musste. Zum Glück konnte ich jetzt endlich mal wieder Zeit finden um ein Paar Abende bei mir im Keller zu schrauben.

Das Problem mit dem einstellen der Zündung habe ich dank der Zahlreichen Ratschläge dann doch hinbekommen und siehe da, sie Läuft

AAAABBBBBEER: anfangs hat der Motor von alleine hochgedreht ohne das ich gas gegeben habe. Der Gaszug hängt allerdings nicht.
Des weiteren habe ich nach 5 Minuten im Standgas laufen lassen bemerkt das der Linke Zylinder nicht richtig läuft. Der Krümmer war nur Lauwarm. Beim Messen des Zylinderdrucks ist mir dann aufgefallen das der Rechte Zylinder 10 bar und der Linke nur 7,5 bar hat. Nun gehe ich davon aus das die Kompression nicht ausreicht um das Gemisch sauber zu entzünden.
Hättet ihr vllt eine Idee woran das liegen kann??
Re: Ron's XS400 - irgendwann Café Racer
Verfasst: 23. Mai 2015
von gondelschnitzer
Die einfachste und kostengünstigste Ursache wären Ventile mit zu geringem Spiel, so schließt das Ventil nicht richtig und es wird nicht der volle Kompressionsdruck aufgebaut.
Die anderen Ursachen können verschlissene Kolbenringe, defekte Kopfdichtung oder verschmutzte Ventilsitze sein, Ferndiagnosen sind da schwer und meine Glaskugel ist grad zur Reinigung.
Kompressionsprüfungen sollten eigentlich bei betriebswarmem Motor und voll geöffneter Drosselklappe gemacht werden.
Eine Druckverlustprüfung schafft meist mehr Klarheit und im günstigsten Fall zischt es am Versager, Auslasskrümmer oder aus der Kurbelwellenentlüftung und man weiß gleich wo man ansetzen muss.
Re: Ron's XS400 - irgendwann Café Racer
Verfasst: 24. Mai 2015
von grumbern
Es können auch die Kolbenringnuten verkrustet sein, oder Ölkohle auf den Ventilschäften... bei so altem und wenig gefahrenem Kram gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Nicht ohne Grund wurde bei mir noch jedes Fahrzeug, mit Ausnahme meiner Alltagsbüchse komplett zerlegt und neu aufgebaut. und in allen Fällen war das berechtigt (man glaubt gar nicht, was man so alles an Fehlern finden kann).
Gruß,
Andreas
Re: Ron's XS400 - irgendwann Café Racer
Verfasst: 27. Mai 2015
von Sensenmann
Zum Hochdrehen,
Schwimmerstand prüfen, Düsennadel wo geklipst, CO wie eingestellt?
Re: Ron's XS400 - irgendwann Café Racer
Verfasst: 5. Jun 2015
von Ron
Also zum dem hochdrehen denke ich auch das es am Vergaser liegt, deswegen habe ich den momentan ausgebaut und in Teilen um ihn zu reinigen. Das mit den 7bar dürfte aber den linken Zylinder eigentlich auch nicht dran hindern zu laufen, auch wenn es nicht ideal ist aber eigentlich müsste doch der Motor trotzdem problemlos laufen wenn ich mich nicht irre?