forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Ron's XS400 - irgendwann Café Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 9
Registriert: 9. Jun 2014
Motorrad:: Ducati Monster 900S bj.1998
Yamaha XS 400 2A2 bj.1978

Yamaha» Ron's XS400 - irgendwann Café Racer

Beitrag von Ron »

Hallo zusammen,

will mich und mein kleines Projekt mal vorstellen :grin:

Also, bei mir handelt es sich um einen 23 jährigen Wirtschaftsingenieur Studenten, der in seiner Freizeit gerne mal bastelt und rumschraubt.

Zu meinem Werdegang: mein erstes Motorrad war eine Kawasaki Zephyr die ich als Unfallmotorrad gekauft und wieder hergerichtet habe. Danach kam eine Ducati Monster 900s die ich immer noch besitze und sehr zufrieden mit ihr bin. Da ich allerdings gerne an etwas schraube, habe ich mir eine Yamaha XS400 2A2 in Teilen gekauft und mal langsam wieder zusammen geschraubt.

Zum momentanen Stand der XS:
Den Motor habe ich komplett wieder zusammen gebaut, in den Rahmen eingesetzt und soweit auch wieder alles an den richtigen Fleck gesetzt, hoffe ich :grin: der nächste Schritt wird dann sein, dass ich die Elektrik fertig anschließe (mir fehlt allerdings noch ein Blinkerrelais und der Sicherungskasten) dann wird Öl eingefüllt und gehofft das ich beim Zusammenbau des Motors keinen Ölkanal verstopft habe :fingerscrossed:
Wenn alles soweit funktioniert, beginnt dann der Umbau zum Café Racer :grin:

Hier ein paar Bilder von der XS und nochmal eins von meiner Monster:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2429
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Ron's XS400 - irgendwann Café Racer

Beitrag von YICS »

Hallo Ron,

Schönes Motorrad. War die erste Yamaha die ich als junger Mann besitzen wollte. :oldtimer:
Tolle Form!

Klasse dass Du Dich für die alten Geräte interessierst, garantiert wirst Du Du einen Heidenspaß mit der Kleinen haben.

Was hast Du mit dem Moped vor? Wie stellst Du Dir den Umbau vom Design her vor?

Ich werden den Weg deines Mopeds zum CR verfolgen, freue mich darauf vom Umbau zu lesen...



Gruß

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

espressoxs
Beiträge: 176
Registriert: 21. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS 400 2A2, mit 500ccm '82

Re: Ron's XS400 - irgendwann Café Racer

Beitrag von espressoxs »

Ich bin auch gespannt, abonnier ich mal.

Hast du den Motor einfach auseinander gebaut und wieder zusammen...und vielleicht auch was erneuert, oder zum Zweck des Selbststudiums?

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 9
Registriert: 9. Jun 2014
Motorrad:: Ducati Monster 900S bj.1998
Yamaha XS 400 2A2 bj.1978

Re: Ron's XS400 - irgendwann Café Racer

Beitrag von Ron »

@ YICS
also ich habe vor die Sitzbank flacher zu machen und werde dann, wenn ich mich für einen Höcker entscheide, ihn direkt in die Sitzbank integrieren. Den Tank würde ich ganz gerne abbeizen und dann pulvern lassen, um einfach nur die Metalloptik zu haben, dann noch das Original Dekor wieder auf den Tank anbringen, nur anstelle von weiß in dem hellem blau wie der Tank jetzt ist. Bei den Seitendeckeln würde ich ganz gerne das gesamte Dreieck vom Rahmen ausfüllen, entweder mit einer Carbonplatte oder ich fertige mir ein Holzdreieck an, was dort genau rein passt, beize es ganz dunkel und versiegle es mit Klarlack. Der Motor bleibt silber und die Felgen werden schwarz. Aber glaube so richtig werde ich mich erst beim Umbau entscheiden :grin:

@espressoxs
habe den Motor zerlegt bekommen, aber hatte es auch darauf angelegt, weil ich einfach zwecks Selbststudium mal einen Motor komplett zusammenbauen wollte. Natürlich habe ich dabei mir alle Verschleißteile ganz genau angeschaut und teilweise erneuert

Dengelmeister

Re: Ron's XS400 - irgendwann Café Racer

Beitrag von Dengelmeister »

Bin gespannt darauf wie´s weiter geht ... .daumen-h1:


LG Hans

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 9
Registriert: 9. Jun 2014
Motorrad:: Ducati Monster 900S bj.1998
Yamaha XS 400 2A2 bj.1978

Re: Ron's XS400 - irgendwann Café Racer

Beitrag von Ron »

Habe mich heute am einstellen der Zündung probiert, allerdings bin ich da auf ein Problem gestoßen. Ich müsste die Platte mit den Unterbrecherkontakten viel Weiter drehen als die Platte zulässt, sprich beim einstellen fängt meine Lampe ungefähr 50° früher an zu leuchten und hört auch ca. 50° vor der LF Markierung wieder auf so eine Lücke kann ich aber nicht mit der Verstellung der Unterbrecherplatte korrigieren. Hat jemand einen Tip?

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 968
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Multimotard 1000S
- Z1000 LTD RST OMG (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: Ron's XS400 - irgendwann Café Racer

Beitrag von sixty4 »

Ist mir auch schon mal passiert.
Schraub die Platte und den Zapfen mal ab und schau dahinter mal nach ob der Stift vom Zapfen noch in der Nut der Nockenwelle sitzt.
Never Mind The Bollocks.

espressoxs
Beiträge: 176
Registriert: 21. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS 400 2A2, mit 500ccm '82

Re: Ron's XS400 - irgendwann Café Racer

Beitrag von espressoxs »

So, wie popper geschrieben hat, oder vielleicht hast du die Nockenwelle um einen Zahn versetzt und somit falsch eingebaut, kann auch sein.

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 9
Registriert: 9. Jun 2014
Motorrad:: Ducati Monster 900S bj.1998
Yamaha XS 400 2A2 bj.1978

Re: Ron's XS400 - irgendwann Café Racer

Beitrag von Ron »

Das mit der Nockenwelle wäre ärgerlich, bekomme ich das auch hin wenn der Motor eingebaut ist?

espressoxs
Beiträge: 176
Registriert: 21. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS 400 2A2, mit 500ccm '82

Re: Ron's XS400 - irgendwann Café Racer

Beitrag von espressoxs »

Jap

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics