forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

GS Projekt

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: GS Projekt

Beitrag von blatho »

Er hat nach Cafe Racer Teilen gefragt, nicht nach Sachen, die man zu Cafe Racer Teilen machen kann...
Jeder hat mal klein angefangen und nicht jeder ist mit nem Schraubenschlüssel in der Hand zur Welt gekommen :wink:
Außerdem würde mich mal interessieren, woraus Ihr Euch Eure Stummel gebastelt habt :zunge:
Also, zu Newbies nicht immer so hart sein!
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Basti85

Re: GS Projekt

Beitrag von Basti85 »

wo ich Stummel ectpp her bekomme weiß ich. mir geht's speziell um Sitzbänke. hab da aber was gefunden was mir NICHT gefällt.

zum auspuff gibt es da Sportanlagen oder spezielle herrsteller?

hier ein Beispiel bei der vespa Fraktion

das ein mustang2 righthand von der auspuffschmiede nordspeed racing
ImageUploadedByTapatalk1412788914.847970.jpg
da ich auf used Look stehe wird das Konzept auch beim Café Racer durchgezogen nur gebrauchte teile die sauber gemacht werden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17617
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: GS Projekt

Beitrag von grumbern »

Außerdem würde mich mal interessieren, woraus Ihr Euch Eure Stummel gebastelt habt :zunge:
Wie schon geschrieben: Lenker und Lichter bekommt man dort, wo man auch andere Teile bekommt.
Ich meinte einfach generell, dass es keine Café Racer Teile per se gibt, die man anschraubt und hat einen Café Racer. Da kann alles mögliche drauf, woher auch immer. Einige haben schon Salatschüsseln für ihre Höcker genommen. Soll der dann schreiben: "Bei Ikea." ?! Das ist doch gerade das tolle daran, dass nicht alles aus dem Regal kommt, so was ist langweilig.

Auspuffanlagen gibt es auch aus entsprechenden Tuning-Schmieden, da werden sich eingefleischte GS-ler besser auskennen.
Sitzbank würde ich einfach selbst bauen. So schwer ist das nicht, etwas Alublech und Schaumstoff in Form zu bekommen. Den Bezug muss dann sowieso ein Fachmann machen, so fern keine taugliche Nähmaschine in der Nähe steht.

Die Frage klang für mich einfach so wie "Ich möchte gerne Rocker sein, wo bekomme ich passende Klamotten?"
Nix für ungut und einfach mal ein Bisschen kreativ sein. Von der Stange kann jeder...
Gruß,
Andreas

Basti85

Re: GS Projekt

Beitrag von Basti85 »

nein nein
ist in meinem eigentlichen Hobby ja genau so...

nun geht's erstmal darum das richtige Gerät zu bekommen.

vielen Dank erstmal.

gibt es hier im Forum Kollegen die lager, wedis und Verschleiß Teile vertreiben. motor Revision mach ich selbst.

für mich zählt weniger ist mehr. also so nackt wie möglich soll es sein

Danke für die Hilfe.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17617
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: GS Projekt

Beitrag von grumbern »

Normalien bekommt man am besten beim Normalienhändler (Wälzlagerhändler). Die haben auch Dichtringe. Ansonsten schau mal bei woembi.de, ob der das Benötigte hat.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
fish
Beiträge: 578
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
Wohnort: bad homburg - hessen

Re: GS Projekt

Beitrag von fish »

ganz grundsätzlich gilt: suzuki gs modelle sind günstig und haltbar. dank des baukastensystems gibt es sehr viele orginal ersatzteile noch beim freundlichen händler um die ecke. da träumen freunde anderer hersteller von! für infos rund um alte suzuki´s bist du hier richtig:

http://www.suzuki-gs.de/phpBB2/index.php
http://www.suzuki-classic.de/
http://www.gs-classic.de/

teilecheck:

http://www.cmsnl.com/

technik zubehör gibt es bei vielen und z.b. hier:

http://www.bikeside.de/
http://www.motorradbay.de/


interessante technik infos:

"http://members.dslextreme.com/users/bikecliff/"

die gs 1000 hat keinen kickstarter und ist darum als caferacer nicht so begehrt. dafür lässt der motor für seine bauzeit kaum wünsche offen. auch das (orginal)fahrwerk ist um klassen besser als das der zeitgleich gebauten kawas und hondas. das größte manko ist der schöne, aber gerne durchrostende tropfentank. beim kauf unbedingt darauf achten, denn gute tanks werden langsam rar und teuer.

der rest, also der umbau, ist geschmackssache und liegt im auge des betrachters. :unbekannt:

Basti85

Re: GS Projekt

Beitrag von Basti85 »

das ist mal eine super Antwort vielen Dank fish

Benutzeravatar
Kutze
Beiträge: 102
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GSX750S Katana
Guzzi LM3
Ural 650 Gespann
Honda GB500, XBR500
Wohnort: Hamburg

Re: GS Projekt

Beitrag von Kutze »

Moin,
ich hab ein kleines bisschen Erfahrung mit GS ;)

Probleme: Regler und Lichtmaschine. Klassisches GS Problem. Wenn du die alte Kokusan Lima hast gehts. Bei ND kommt es immer wieder zu Problemen. Weiterhin besorg dir direkt mal einen Satz Helicoils.

Wenn du die 750er fahren willst mach es doch so: 750er Rumpf, 850er Zylinder und GS1000 oder GS750 Kopf (Mehr Kompression, allerdings musst du ihn auf den größeren Zylinder anpassen)

Ersatzteile bekommst du im http://www.suzuki-gs.de/phpBB2/index.ph ... e5833b8725 oder bei Bild

Gruß
Micha
Zuletzt geändert von f104wart am 13. Dez 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gelöscht. Bei direkter Antwort auf einen Beitrag bitte den Button "Schnellantwort" benutzen.

Benutzeravatar
Kutze
Beiträge: 102
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GSX750S Katana
Guzzi LM3
Ural 650 Gespann
Honda GB500, XBR500
Wohnort: Hamburg

Re: GS Projekt

Beitrag von Kutze »

fish hat geschrieben:ganz grundsätzlich gilt: (...)

Mensch Fish! Du hier?! .daumen-h1:
Zuletzt geändert von f104wart am 13. Dez 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat auf das wesentliche gekürzt.

Benutzeravatar
fish
Beiträge: 578
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
Wohnort: bad homburg - hessen

Re: GS Projekt

Beitrag von fish »


Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics