forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

GS Projekt

Kaufberatung: Mopeds
Basti85

GS Projekt

Beitrag von Basti85 »

Moin Moin

so Denn werde ich jetzt mal ein Projekt topic eröffnen

nach mehreren sehr netten Antworten hier im Forum will ich ein paar Grundfragen klären da ich im Motorrad Bereich völlig neu bin.

ich plane eine Suzuki GS 750 o. 1000er Projekt zu starten.

pro 750 Kickstarter und Kette
Contra Preis deutlich teurer als die 1000er

pro 1000er Leistung , Preis

Contra die pro von der 750er

was ich will!!!

eine schlichten Racer mit mit so wenig elektrik wie möglich, wenig Anbauteile

meine Fragen....

- sind Blinker hinten Pflicht?
- Problemchen der Kisten
- Ersatzteile wo bekomm ich die im Netz?
- Café Racer Teile wo bekomme ich die
- Auspuffanlagen wo gibt es welche und passen diese pnp?
- ungefähre Kosten für ein Umbau?


erst einmal danke und frohes Schrauben!!

Benutzeravatar
BigChrisXXL
Beiträge: 1265
Registriert: 9. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"

Re: GS Projekt

Beitrag von BigChrisXXL »

Basti85 hat geschrieben:meine Fragen....

- 1. sind Blinker hinten Pflicht?
- 2. Problemchen der Kisten
- 3. Ersatzteile wo bekomm ich die im Netz?
- 4. Café Racer Teile wo bekomme ich die
- 5. Auspuffanlagen wo gibt es welche und passen diese pnp?
- 6. ungefähre Kosten für ein Umbau?



erst einmal danke und frohes Schrauben!!


1. Nein
2. Wie alle anderen, der Zahn der Zeit und je nachdem wer vorher dran gefummelt hat...
3. http://www.ebay.de
4. http://www.kickstarter.de
5. dito
6. 250 euro bis unendlich
...je nachdem wie hoch deine Ansprüche sind.
Gruss
Zuletzt geändert von f104wart am 8. Dez 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat auf das wesentliche gekürzt.
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? :respekt:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13240
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: GS Projekt

Beitrag von Bambi »

Hallo Basti,
grundsätzlich hat BigChris recht. Mit den Blinkern aber nur bis Erstzulassung 31.12.84 (sollte bei den Maschinen in Deinem Beute-Schema machbar sein) und entsprechend für vorne und hinten geprüfte Ausführungen (z.B. Hella Ochsenaugen).
Ansonsten viel Erfolg und Spaß bei der Umsetzung!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: GS Projekt

Beitrag von grumbern »

Wo bekomme ich Café Racer Teile? Echt jetzt? :stupid:

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: GS Projekt

Beitrag von Alrik »

Bambi hat geschrieben:Hallo Basti,
grundsätzlich hat BigChris recht. Mit den Blinkern aber nur bis Erstzulassung 31.12.84 (sollte bei den Maschinen in Deinem Beute-Schema machbar sein) und entsprechend für vorne und hinten geprüfte Ausführungen (z.B. Hella Ochsenaugen).
Ansonsten viel Erfolg und Spaß bei der Umsetzung!
Schöne Grüße, Bambi
Soweit richtig, aber das Stichdatum lautet vor 01.01.1987. ;)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: GS Projekt

Beitrag von blatho »

Basti85 hat geschrieben: - sind Blinker hinten Pflicht? Die 750er gabs nur von 76 bis 79, die 1000er von 78 bis 81, also nein

- Problemchen der Kisten? Keine Kinderkrankheiten bekannt, alterstypische Sachen halt... mal n Lager... mal ne Lichtmaschine... meistens Reifen :grinsen1:
Grundsätzlich mußte schon ein wenig geduldig, leidensfähig und enthusiastisch sein, um so ne alte Möhre zu fahren,
richtig problemlos sind erst Mopeds ab den 90ern...



- Ersatzteile wo bekomm ich die im Netz? http://www.motorrad-ersatzteile24.de/Er ... 01977.html etc... ein paar Teile bekommt man in D leider nicht mehr, wird aber bei den meisten Oldies so sein... ich warte beispielsweise gerade auf Ansaugstutzen aus Cananda...
technische Fragen am besten hier stellen http://www.suzuki-classic.de/6.htm


- Café Racer Teile wo bekomme ich die s. BigChris

- Auspuffanlagen wo gibt es welche und passen diese pnp? Neu gibts keine mehr, Gebrauchte gelegentlich bei eBay/ eBay Kleinanzeigen...

- ungefähre Kosten für ein Umbau? Von... bis... je nachdem, wieviel Du alleine machen kannst...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: GS Projekt

Beitrag von frm34 »

Nix für ungut,
aber Deine Fragen scheinen noch sehr allgemeinkonkret zu sein.
Schau Dich erstmal nach ner Basis um - beobachte die einschlägigen Verkaufsplattformen und nimm dann das, was Dir am günstigsten hinsichtlich Preis-Zustand über den Weg läuft.

Dann werden danach Deine Fragen sicher schnell konkreter und Dir kann auch besser geholfen werden.

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: GS Projekt

Beitrag von Brownie »

Schludigung wenn ich mal kurz dazwischen grätsche....

Aber Cafe Racer Teile gibts doch bitte nicht nur beim Kickstarter....die gibts überall, z.B. im Metall-Abfallcontainer meiner Firma, oder jeder anderen metallverarbeitenden Firma, oder aufm Sperrmüll, oder auf Teilemärkten, oder die liegen schon inner Werkstatt rum und werden ganz spontan zu Cafe-Racer Teilen.....überlege gerade wie ich den alten Ventildeckel meiner R75/6 zu nem Bürzel umfunktioniere... :wink:

einfach der Fantasie freien lauf lassen....sag ich.

Gruß Brownie :rockout:
Bild

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: GS Projekt

Beitrag von grumbern »

Danke, genauso ist's. Café Racer Teile kommen aus der Werkstatt und vom Trödel, Lenker und Lampen überall dort, wo es Teile zu kaufen gibt.

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2102
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: GS Projekt

Beitrag von UdoZ1R »

grumbern hat geschrieben:Danke, genauso ist's. Café Racer Teile kommen aus der Werkstatt und vom Trödel, Lenker und Lampen überall dort, wo es Teile zu kaufen gibt.
Genau so. Irgendjemand hat mal gesagt, dass man Mopeds mit Werkzeug und nicht mit ner Kreditkarte umbaut!
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik